- Registriert
- 11. Mai 2003
- Reaktionspunkte
- 19
hallo,
erwäge gerade aufgrund einiger probleme eine double-speed-variante, d.h. vorn 2 kettenblätter (52/42) und hinten 1 ritzel, kette gespannt mit rennradschaltwerk oder melvin. ist vorn eine kettenführung erforderlich, um die kette am abspringen zu hindern oder sollte die spannung ausreichen?
wie sind eure erfahrungen oder meinungen?
vielen dank, 855
erwäge gerade aufgrund einiger probleme eine double-speed-variante, d.h. vorn 2 kettenblätter (52/42) und hinten 1 ritzel, kette gespannt mit rennradschaltwerk oder melvin. ist vorn eine kettenführung erforderlich, um die kette am abspringen zu hindern oder sollte die spannung ausreichen?
wie sind eure erfahrungen oder meinungen?
vielen dank, 855