Kettenführung oder Umwerfer

DirtyKid

Just for Adrenalin
Registriert
14. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayreuth
Hallo zusammen!

Ich würde mal wissen, wer von euch alles eine Kettenführung fährt und wer mit Umwerfer?
Was wird mehr bevorzugt?
Die Vorteile der Kettenführung liegen ja klar auf der Hand. Die Kette bleibt da wo sie bleiben soll! Jedoch hat man dann bei ein paar Anstiegen (falls doch mal welche im Weg sind) doch Probleme.
Welche Zähnenzahl wird am häufigsten gefahren?

An die mit Umwerfer:
Wie sicher bleibt bei euch die Kette drauf?

Hintergrund ist, ich hab ne Kettenführung an meinem Bike mit nem 40er Blatt. Will am WE am Gardasee Festival ein paar Touren fahren. Eigtl hauptsächlich bergab. Und bin am überlegen, mir ein Umwerfer + Rockring anzubauen.
 
also ich fahre mit umwerfer. die kette ist etwas kürzer als sie eigentlich sein sollte und bislang bleibt sie, wo sie soll.
allerdings werde ich mir wohl bald ne schaltbare kefü holen, ist dann auf dauer doch die bessere alternative. hab keine lust, dass sich das ding mal unter volllast selbstständig macht.
 
also ich fahr 22-36-rr mit umwerfer und unten einer kettenrolle, am fully und am hardtail. perfekte kombi für meinen geschmack...
 
also ich fahre nur ein 44k mit kefü, geht eh hauptsächlich bergab :) und wenn n berg kommt wo ich nich hochkomme schieb ich einfach..

aber ich denke wenn du nur ein kb willst und trotzdem berge hochfahren willst, is n 38er kb wohl nich verkehrt
 
@ PeterAnus: 44er!? und dazu ne Rennradkassette :D

Ich denk das ein 38er mit ner 11-34 Kassette ist sicher ne gute Idee.
Aber die Lösung mit ner Schaltbaren Kettenführung werd ich mir mal genauer anschaun.

@ MalcolmX: Die Rolle wird sicher über das Innenlager montiert?! Ich hätte das Problem, dass da schon der Umwerfer grad hängt und es dann eng wird.
 
Fahre zur Zeit 2Kb vorne (24 - 36) mit einer Stinger Kettenführung; geht bergauf noch ganz gut.

Demnächst kommt ein 38er vorne und eine E13 SRS. Hinten fahre ich 11-34.
Ich denke auch das ein 38er der beste Kompromiss ist. Auf den meisten DH-Pisten brauchst du nicht mehr und mit 40 oder mehr Zähne wird jede Bergfahrt zur Qual.
 
Denk es wird auf ein 38er mit KF hinauslaufen.

Hab mich trotzdem mal nach 2/3fach-Kettenführungen umgeschaut, aber nix konkretes leider gefunden.

Gibt es welche die jemand empfehlen kann?
 
Danke! Aber ich hab mir noch dazu einen Finanzrahmen gesteckt^^

Gibt es einzelne Kettenrollen für die unter Führung der Kette? Bis jetzt habe ich hauptsächlich Systeme gesehen, an denen oben eine Führungsschiene angebaut bist für die obere Kettenführung. Aber da wäre da dann der Umwerfer.
 
Wenn du 2-fach fahren möchtest empfehle ich dir die Blackspire Stinger (kostet neu schlappe 30 Tacken) oder die E13 DRS (ca. 150 euro!).

Mitte Mai kommt mein Stinger raus, wenn du dann noch Interesse haben solltest PN.
EDIT: Ich sehe gerade du hast ein Cube BCR. Dann brauchst du eine Kefü für unter das Tretlager! Ich denke mal nicht das der Bock ein ISCG-Aufnahme hat. Dann käme meine Kefü nicht in Frage.
 
Die e13 gibts für ISCG und für die normale Klemmung. Fahre beide Arten am Fully und am HT, funktionieren in der 22-36-RockRing Kombi super.
Würde nichts anderes mehr fahren. Und geräuschlos sind die Dinger auch noch...
 
.... Ich sehe gerade du hast ein Cube BCR. Dann brauchst du eine Kefü für unter das Tretlager! Ich denke mal nicht das der Bock ein ISCG-Aufnahme hat. Dann käme meine Kefü nicht in Frage.

So sieht´s aus!

Da Du einen E-Type Umwerfer hast fällt die Kettenführung weg solltest Du keine ISCG Aufnahme am Rahmen haben!

...und die ist wohl nicht vorhanden!
 
Wenn du 2-fach fahren möchtest empfehle ich dir die Blackspire Stinger (kostet neu schlappe 30 Tacken) (...)

diese aussage irritiert mich ein wenig. kann man diese kefü nicht nur mit einem kb fahren? die jungs von bpo meinten das nämlich.... habe mich aufgrund des geringen preises mal ihr umgesehen und sie dort gefunden.
man sagte mir aber, dass sie nur für ein kb geeignet ist. was stimmt?
 
Es gibt wahrscheinlich zwei Ausfürhungen, eine für nur ein Blatt, andere für zwei Blätter.
Theoretisch gesehen, kannst du sie auch mit nur einem Blatt fahren, wenn du oben noch den Umwerfer draufklemmst. Ist aber Schwachsinn wie ich finde...
 
Funktioniert bei mir einwandfrei bzw. Kette bleibt wo sie sein soll. Ist wohl zur Zeit die günstigste, leichteste (nur 95g :daumen:) und am besten funktionierende Kefü am Markt.
 
@ dropdead: wo hast du denn deine führung gekauft? oder gibt's nur eine version und die von bpo haben schmu erzählt?
 
Ich habe meine Führung bei www.hibike.de gekauft. Ist aber die gleiche wie bei BPO. Irgendwie sind die Beschreibungen für die Kefü bei den Onlineshops etwas irreführend bzw. erwähnen nicht das sie auch für 2 KB nutzbar ist.

Sie ist serienmäßig im SX Trail 2007 verbaut und das hat auch 2 Kettenblätter.

Du kannst sie also ohne Bedenken bestellen; das Ding funktioniert! Gibt es in zwei Versionen, einmal ISCG und einmal für unter das Tretlager.

Gruß
 
Zurück