Hi,
ich habe meinen ersten Satz XT Kasette, Kette und Kurbel nach 5000kmh wechseln müssen und jetzt nur noch Deore drauf (Kostengründe). Damit das möglichst lange oder ähnlich gut hält habe ich eigentlich vor jetzt regelmäÃig die Kette zu wechseln. Mein Messchieber zeigt jetzt nach knapp 850km schon wieder eine Längung von 120,25 an, also nicht mehr lange wo man wechseln soll wie ich las.
Ich suche folgendes und habe dazu Fragen:
- 9 Fach Kette
Denke bleibe bei Shimano, konnte nur herausfinden das die Deores wohl schneller Flugrost ansetzt wie eine LX/XT-Kette? Subjektiv kann ich das bestätigen. Bei meiner Deore hatte ich schon nach den ersten Regentagen mit wenig Ãl Flugrost. Bei der XT ging es nach erst 2 Jahren los als das Rad hin und wieder und über den Winter länger drauÃen stehen musste. Da alle Ketten ja nur so 10-20⬠kosten macht vielleicht gleich wieder eine XT Sinn?
- Kettenschloss für 9 Fach Kette
Könnt ihr da eins empfehlen? Der Aufbau scheint ja bei allen gleich. Halten die eigentlich mehrere Kettenleben oder wann muss man sie tauschen, ein neues nehmen? Der einzige Vorteil ist doch das man nicht umständlich nieten muss oder für Leute die ihre Ketten "abwechselnd" fahren.
- Kettennieter
Da ich hier keinen habe, muss ich da auf was achten? Es gibt sie ja von sehr billig bis sehr teuer? Theoretisch brauche ich ihn auch noch mal um neue Ketten zu kürzen nehme ich an? Sonst werden sie mit eingesetztem Kettenschloss zu lange?
- Zange zum öffnen von Kettenschloss
Sind die alle gleich gut oder sollte man Herstellergebunden kaufen? Der Mechanismus scheint ja über all gleich.
Danke für eure Tipps/Erfahrungen. Gerne auch günstige Links wo man alles zusammen bekommt.
Ich würde das auch im Laden machen lassen aber die lassen sich das Material immer so arg bezahlen und bei meinem Fahrverhalten (täglich Arbeit plus Ausfahren) verschleiÃe ich sicher 3-4+ Ketten im Jahr.
GruÃ,
Christo
ich habe meinen ersten Satz XT Kasette, Kette und Kurbel nach 5000kmh wechseln müssen und jetzt nur noch Deore drauf (Kostengründe). Damit das möglichst lange oder ähnlich gut hält habe ich eigentlich vor jetzt regelmäÃig die Kette zu wechseln. Mein Messchieber zeigt jetzt nach knapp 850km schon wieder eine Längung von 120,25 an, also nicht mehr lange wo man wechseln soll wie ich las.
Ich suche folgendes und habe dazu Fragen:
- 9 Fach Kette
Denke bleibe bei Shimano, konnte nur herausfinden das die Deores wohl schneller Flugrost ansetzt wie eine LX/XT-Kette? Subjektiv kann ich das bestätigen. Bei meiner Deore hatte ich schon nach den ersten Regentagen mit wenig Ãl Flugrost. Bei der XT ging es nach erst 2 Jahren los als das Rad hin und wieder und über den Winter länger drauÃen stehen musste. Da alle Ketten ja nur so 10-20⬠kosten macht vielleicht gleich wieder eine XT Sinn?
- Kettenschloss für 9 Fach Kette
Könnt ihr da eins empfehlen? Der Aufbau scheint ja bei allen gleich. Halten die eigentlich mehrere Kettenleben oder wann muss man sie tauschen, ein neues nehmen? Der einzige Vorteil ist doch das man nicht umständlich nieten muss oder für Leute die ihre Ketten "abwechselnd" fahren.
- Kettennieter
Da ich hier keinen habe, muss ich da auf was achten? Es gibt sie ja von sehr billig bis sehr teuer? Theoretisch brauche ich ihn auch noch mal um neue Ketten zu kürzen nehme ich an? Sonst werden sie mit eingesetztem Kettenschloss zu lange?
- Zange zum öffnen von Kettenschloss
Sind die alle gleich gut oder sollte man Herstellergebunden kaufen? Der Mechanismus scheint ja über all gleich.
Danke für eure Tipps/Erfahrungen. Gerne auch günstige Links wo man alles zusammen bekommt.
Ich würde das auch im Laden machen lassen aber die lassen sich das Material immer so arg bezahlen und bei meinem Fahrverhalten (täglich Arbeit plus Ausfahren) verschleiÃe ich sicher 3-4+ Ketten im Jahr.
GruÃ,
Christo