- Registriert
- 25. März 2002
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Leute,
ich hätte da mal ein dringendes Problem.
Und zwar habe ich mir bei EBay eine neue XT-Kurbel (22-46 Zähne), einen neune XT Zahnkranz ( 12-34) und ein XTR Schaltwerk mit Mittelangemkäfig ersteigert.
Nun habe ich die Teile alle angebaut, was auch Prima klappte, nur beim Einstellen fiehl mir dann auf, das ich nicht auf das Größte Ritzel in verbindung mit dem größten Kettenbaltt schalten konnte. Darauf hin habe ich die Kettenglieder die ich zu vor entfernte hatte teilweise wieder eingesetz. Doch dann konnte ich zwar Größtes Ritzel Größtes Kettenblatt schalten, aber nicht kleinstes Ritzel kleinstes Ketteblatt, die Kette hatte nicht genug spannung und verhakte sich ständig irgendwie mit den Schaltröllchen ....
Wie ihr seht ist es ein Ewiger Teufelskeis :-D .....
Nun meine eigentliche Frage: Meint ihr das Problem wäre mit einem Langenkäfig am Schaltwerk behoben ?
Oder meint ihr mit der richtigen Kettenlänge könnte ich das Prob auch beheben ?
----> Wie ermittle ich die rcihtige Kettenlänge ?
Vielen vielen Dank schon mal im Vorraus !!!!!!!!! Schöne Grüße Maximilian
ich hätte da mal ein dringendes Problem.
Und zwar habe ich mir bei EBay eine neue XT-Kurbel (22-46 Zähne), einen neune XT Zahnkranz ( 12-34) und ein XTR Schaltwerk mit Mittelangemkäfig ersteigert.
Nun habe ich die Teile alle angebaut, was auch Prima klappte, nur beim Einstellen fiehl mir dann auf, das ich nicht auf das Größte Ritzel in verbindung mit dem größten Kettenbaltt schalten konnte. Darauf hin habe ich die Kettenglieder die ich zu vor entfernte hatte teilweise wieder eingesetz. Doch dann konnte ich zwar Größtes Ritzel Größtes Kettenblatt schalten, aber nicht kleinstes Ritzel kleinstes Ketteblatt, die Kette hatte nicht genug spannung und verhakte sich ständig irgendwie mit den Schaltröllchen ....
Wie ihr seht ist es ein Ewiger Teufelskeis :-D .....
Nun meine eigentliche Frage: Meint ihr das Problem wäre mit einem Langenkäfig am Schaltwerk behoben ?
Oder meint ihr mit der richtigen Kettenlänge könnte ich das Prob auch beheben ?
----> Wie ermittle ich die rcihtige Kettenlänge ?
Vielen vielen Dank schon mal im Vorraus !!!!!!!!! Schöne Grüße Maximilian