Kettenlänge?

cerrotorre

m t b - f o r u m . i t
Registriert
28. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Südtirol
Ich hab da noch so einen kleinen Zweifel:

Habe mir gestern eine neue SRAM Kette mit Powerlink gekauft. Die hat eine Gliederanzahl von insg. 116 Gliedern.

Nun habe ich anhand der Rohloff-Formel ausgerechnet, daß ich für mein Rad eine Kettenlänge von 106 Glieder + 2 wegen der 11er Rädchen am Schaltwerk benötige. (insg. 108 inkl Powerlink)

Kann ich nun getrost mit einem Shimano-Kettennieter die restlichen 8 Glieder entfernen, oder muß ich noch auf was anderes achten???

ciao
cerrotorre.
 
Ich machs so:

Kette auf größtest Ritzel und größtes Kettenblatt. Das muss das Schaltwerk noch schaffen, also muss es vollkommen gespannt sein.
Dann trennste die übrigen Glieder ab, beim Fully gibste noch eins mehr als nötig.

Abnieten kannste ohne Probleme, da gibts nix zu beachten.

Mfg. Erisch
 
die formel ist klasse und stimmt 100%ig ich hatte da noch nie probleme!
was erisch sagt ist die eine methode aber dabei muß man das schaltwerk spannen wie wild - ich mache es umgekehrt, die kette muß immer noch leicht gespannt sein wenn ich sie über kleinstes KB und kleinstes ritzel lege - was ja auch in der praxis so ist! ist meiner meinung nach einfacher da ich das schaltwerk nicht so extrem spannen muß. oder eben die formel!
 
Klar es gibt für die meisten dinge formeln wie auch für die richtige sattelhöhe, aber wer braucht das ?
Die von Erich genannte art is o.k. denn ist die kette auch nur etwas zu kurz und man schaltet großes blatt - großes ritzel (machen meist anfänger) kann das schaltwerk drunter leiden.
Bei der klein - klein kombi ist es latte ob die kettenlänge stimmt denn es geht nichts kaputt.
 
Größten Gang rein (Großes Kettenblatt/kleinstes Ritzel) und dann müßen die Schaltungsröllchen senkrecht, d.h. genau übereinander stehen. Funzt bei mir prima.
MfG, Franzi.
 
Vielen Dank an alle, werde mal ein wenig rumprobieren.

Das mit vorne groß/hinten groß hab ich auch schon mal irgendwo gelesen.
Mal sehen was dabei rauskommt wenn ich nicht nur lese, sondern mal auch rumschraube!

ciao
cerrotorre.
 
moin Leute,

wegen der Kettenlänge ist mir auch was unklar. Mich
nervt es schon ewig, daß sie immer auf dieses Rohr vom
Rahmen aufschlägt. Kann ich nicht einfach ein paar Glieder
entfernen ? Die Kombination vorne Größtes, hinten Größtes
fährt man doch eh nicht.

teej
 
Danke Leute. hab die neue Kette dran. Läuft schön sauber und hat genau die richtige Länge.

ehm, das mit dem Aufschlagen auf die Kettenstrebe kann man glaub ich nicht verhindern. Ich hab halt einen Strebenschutz aus Neopren dran. Das hilft gegen Lackschäden optimal.

ciao Cerrotorre.
 
Zurück