Hallo Zusammen,
hab mir ein paar neue Radteile gekauft und steh nun bezüglich der Kettenlinie völlig auf dem Schlauch...
Ersteinmal die Frage welche Kettenlinie? 47,5 oder 50? Laut der Beschreibung kann ich mit meiner Kurbel beide fahren. (Ein Innelager muß ich noch besorgen, ist also noch beides möglich)
Bei diesem Link:
werden 2 Varianten beschrieben. Nun tendiere ich eher zur 50er, damit der Umwerfer schön funktioniert (bei einem 34,8mm Sitzrohr).
Mein neues Hinterrad hat eine Standard Nabenbreite von 135 mm Länge, nachdem ich meine neue Cassette (CS-M 580 9-fach) angeschraubt und nachgemessen habe, kommt eine Kettenlinie von 45 raus??? Das paßt doch überhaupt nicht mit der normalen 47,5er bzw. 50er? Kann oder muß ich nun noch was an der Cassette umbauen? Wie kann ich die Kettenlinie am Hinterrad verändern?
Ich bin leider Anfänger, hab zwar nun ein paar Stunden recherchiert aber nix gefunden?? Also: Bitte um Hilfe!!
Grüße
hab mir ein paar neue Radteile gekauft und steh nun bezüglich der Kettenlinie völlig auf dem Schlauch...

Ersteinmal die Frage welche Kettenlinie? 47,5 oder 50? Laut der Beschreibung kann ich mit meiner Kurbel beide fahren. (Ein Innelager muß ich noch besorgen, ist also noch beides möglich)
Bei diesem Link:
werden 2 Varianten beschrieben. Nun tendiere ich eher zur 50er, damit der Umwerfer schön funktioniert (bei einem 34,8mm Sitzrohr).
Mein neues Hinterrad hat eine Standard Nabenbreite von 135 mm Länge, nachdem ich meine neue Cassette (CS-M 580 9-fach) angeschraubt und nachgemessen habe, kommt eine Kettenlinie von 45 raus??? Das paßt doch überhaupt nicht mit der normalen 47,5er bzw. 50er? Kann oder muß ich nun noch was an der Cassette umbauen? Wie kann ich die Kettenlinie am Hinterrad verändern?

Ich bin leider Anfänger, hab zwar nun ein paar Stunden recherchiert aber nix gefunden?? Also: Bitte um Hilfe!!
Grüße