Kettenlinie bei 1 oder 2 Kettenblättern

Raddon

Mitrad
Registriert
19. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Wenn ich von einer 3-fach Kurbel ein oder zwei Kettenblätter abschrauben will, stimmt doch die Kettenlinie nichtmehr 100%ig. Wie krieg ich das hin, dass sie wieder mittig liegen (das kleinste soll ab).

Danke!
 
Die Kettenline stimt nicht mehr ganz - ja, bzw. die Kurbel sitzt Streng genommen mit 2 KB einige mm zu weit außen.

An sich sollte das auch so gut fahrbar sein.

Wenn nicht brauchste ein kürzeres Innenlager. Bei 2 KB wird die Kettenline zwischen den KB angelegt und sollte auf 47.5mm liegen. Das bedeutet, das du an sich ein ca.3mm kürzeres Lager brauchst. Man könnte mal gucken ob ein Ultegra RR Lager (109,5mm) das original XT Lager (113mm) ersetzen kann - wenn du denn Shimano Kurbel fährst...

Torsten
 
Airborne schrieb:
... ca.3mm kürzeres Lager brauchst. Man könnte mal gucken ob ein Ultegra RR Lager (109,5mm) das original XT Lager (113mm) ersetzen kann - wenn du denn Shimano Kurbel fährst...

Torsten

Nee, das Ultegra Lager paßt nicht, der Vielzahn ist nicht kompatibel zum XT. Beim XT Octalink ist die Verzahnung breiter und tiefer ausgebildet. Grundsätzlich kann man das RR Lager auch im MTB verbauen, wird / wurde auch bei einigen Modellen von CD gemacht. Analog dazu giebt es auch passende Kurbeln von XXYZZ

Cool-2
 
Eine weitere Alternative wäre auf ein oder zwei Gänge zu verzichten, je nach Gusto die oberen oder unteren und die Kassette nach rechts zu verschieben und die Lücke mit einem Spacer zu schliessen. Idealerweise einer aus Stahl, je nach Freilaufkörperform, damit sich die Endanschläge nicht in den Space reinarbeiten. Hat bei mir schon funktioniert.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück