Kettenrad von F-Si tauschen

Registriert
19. Mai 2018
Reaktionspunkte
2
Ort
Mannheim
Servus!

Ich wende mich wieder einmal hilfesuchend an euch!

Aktuell benutze ich ausschließlich mein 29er MTB für den Weg zur Arbeit.
Damit mein MTB etwas zügiger läuft, würde ich gerne die Übersetzung durch eine "längere" tauschen.

Aktuell fahre ich mit Standardübersetzung 26/36 . Überlege vorne mindestens ein 42T zu nehmen.
Theoretisch dürfte der Abstand zur Schwinge mit dem größeren Kettenrad ausreichen, damit die Kette nirgendwo schleift.

Dazu habe ich einige Fotos hochgeladen, um etwas Klarheit zu schaffen.
Aktuelles Kettenrad ist von FSA. Lochabstand 104mm. Die Frage ist, ob es wieder ein FSA sein muss, oder ob ich ein beliebiges Kettenrad nehmen könnte, da ich mir nicht sicher bin, ob die Aufnahme des Kettenrades halbrund oder eben gebogen ist.

Besten Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • IMG_20200303_0919099.jpg
    IMG_20200303_0919099.jpg
    372,6 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20200303_0919555.jpg
    IMG_20200303_0919555.jpg
    293,8 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20200309_213544.jpg
    IMG_20200309_213544.jpg
    148 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20200309_2131477.jpg
    IMG_20200309_2131477.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20200309_2134177.jpg
    IMG_20200309_2134177.jpg
    426 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20200309_2135133.jpg
    IMG_20200309_2135133.jpg
    304,7 KB · Aufrufe: 44
willst du 1fach oder 2fach mit 42t fahren?
bei 2fach sollest du überprüfen, ob sich der Umwerfer überhaupt so hoch einstellen lässt. könnte bei directmount Probleme geben.

und wie schnell willst du damit fahren? bei 36-11 trittst du mit einer 80er Frequenz (was nicht hoch ist) über 35km/h

ansonsten - ein wenig mehr Antriebspflege, im Sinne von Kettenschmierung, würde nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Umwerfer wird dann sicher nicht mehr passen . Und statt dem 26er wird auch ein größeres nötig sein um ein 42er zu erreichen . Ich würde gleich auf dreifach umstellen
 
ACHTUNG! ACHTUNG! ÖSTERREICH BITTE AUFWACHEN! DER EINFACHANTRIEB WURDE "ERFUNDEN"! :D
Obacht , der / die TE will mindestends ein 42 er als großes Kettenblatt .
Also über den Sinn dieser Aktion würde ich einfach nicht nachdenken.
:daumen: Ich sag auch dass man nicht immer alles hinterfragen u. mit aller Gewalt verbessern wollen .
Einfach dem TE seinen Wunsch zu erfüllen versuchen reicht doch schon .
 
Du müsstest den Umwerfer ca. 4mm pro 2 Zähne mehr höher stellen. Auf dem Bild sieht es für mich so aus als sei der schon recht hoch eingestellt - vielleicht bekommst du ein 38er oder 40er noch unter.
 
Ich habe am Lenker die Verstellmöglichkeit, um von dem unteren Kettenblatt auf das obere zu wechseln.
Stelle ich auf Einfachkettenblatt um, ist der Versteller am Lenker hinfällig...
Würde gerne mit geringem Aufwand einfach eine längere Übersetzung fahren wollen.

Gerne ändere ich auch beide Kettenblätter vorn...

Jetzt würde ich gerne wissen (Marke von den Kettenblättern ist egal) welche Kettenblätter ich kaufen muss, die passen.
 
käme für die die Option in Frage, dein Rad beim örtlichen Händler vorzustellen?
da du mit der Materie wenig vertraut scheinst, kannst du dir dort zumindest Fachkundige Infos/Beratung geben lassen.
evtl auch den Umbau, wunschgemäß, erledigen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück