Kettensache

Registriert
7. Mai 2005
Reaktionspunkte
3.681
Ort
NRW
Hi Jungs,ist zwar ein banales Thema,aber vielleicht hat ja der ein oder andere eine gute Idee in punkto Kettenreinigung?!:confused: Die Ketten mit den halben Gliedern sind zwar sehr praktisch wenn´s darum geht den richtigen Radstand zu bestimmen,aber da sie ja über kein Kettenschloß verfügen stellt sich die Reinigung als ein kleines Problem dar! :mad: Legt mal los mit den guten Vorschlägen......:daumen:
 
am dirter/streeter wird die kette nicht gereinigt sondern irgendwann ersetzt. getreten wird eh kaum. so handhab' ich das. nen schloss hab ich trotzdem..setz doch eins dazwischen. schmales stück an halbes glied und schloss zum nächsten.
 
Also ich muss ganz ehrlich zugeben, dass meine Kette kaum gereinigt wird. Ab und zu mitm Lappen drüber wischen und was an Fett drauf schmieren, das wars aber auch schon.
 
jop geputz werden nur scheibenbremsen und gabel
der rest braucht das nicht erst wenn sich nichts mehr dreht
und für dei kette reicht der wasserstrahl vom gartenschlauch
 
Ganz einfach: Halbe Stunde in Benzin oder Verdünner (Terpentin o.ä.) einlegen und dann mit ner Zahnbürste säubern und nochmal mit Benzin waschen. Es reicht, wenn du sie in einen Eimer legst und so gerade eben mit Benzin bedeckst...keine Verschwendung.
 
Pesling schrieb:
Ganz einfach: Halbe Stunde in Benzin oder Verdünner (Terpentin o.ä.) einlegen und dann mit ner Zahnbürste säubern und nochmal mit Benzin waschen. Es reicht, wenn du sie in einen Eimer legst und so gerade eben mit Benzin bedeckst...keine Verschwendung.
Danke für den Tip,aber ich dachte eigentlich daran die Kette nicht auseinander zu nieten und sie direkt am bike zu reinigen!?:daumen:
 
Meister-Dieter schrieb:
Danke für den Tip,aber ich dachte eigentlich daran die Kette nicht auseinander zu nieten und sie direkt am bike zu reinigen!?:daumen:

Sauberer wird sie mit der Einleg-Methode...wenn du sie aber direkt am Rad reinigen willst, dann nimm nen in obengenanntes getränkten Lappen und geh gründlich drüber, einmal mit ner alten Zahnbürste drüber, nochmal Lappen fertig.
 
es gibt ja die komischen Kettenreiniger von Park Tool. Damit geht das ganz ordentlich, auch im nicht abmontierten Zustand. Ansonsten empfehle ich einfach das Kettenschloss, das gibt es doch fast zu allen Ketten auch BMX Halflink Ketten.
 
oxoxo schrieb:
es gibt ja die komischen Kettenreiniger von Park Tool. Damit geht das ganz ordentlich, auch im nicht abmontierten Zustand. Ansonsten empfehle ich einfach das Kettenschloss, das gibt es doch fast zu allen Ketten auch BMX Halflink Ketten.
Wo gibt´s denn die für halflink Ketten? Will ich sofort haben,denn dann habe ich auch keine Reinigungsprobleme mehr....:D
 
Meister-Dieter schrieb:
Wo gibt´s denn die für halflink Ketten? Will ich sofort haben,denn dann habe ich auch keine Reinigungsprobleme mehr....:D

Halflink-Ketten haben oft einen sogenannten "Master-Link". Man erkennt ihn daran, dass der Niet länger ist als die anderen. Ich hab ihn bei meiner Shadow net gefunden oder "ausversehen" beim Kürzen wegen der neuen Übersetzung entsorgt :D . Muss nach Feierabend nochmal schaun.
Das Parktool ist meines Erachtens Spielerei!
 
ketten bekommt man auch ncoh sehr gut sauber mit so brillenputz geräten wo mit ultraschall arbeiten.
mein radfritze hat so eins auchmit etwas größerem becken da kommt so einmal im jahr des ganz e sach rien komtm raus wie neu.
 
was hilft is direkt bei der ner neuen Kette das "orginal" Fett runter zu machen und die Kette nur durch n Lappen mit z.B. Brunox zu ziehen, und danach noch mal durch ein trockenes Tuch. Dann sifft die Kette nich mehr zu, musst halt nur drauf achten das wenn's Rad mal nass geworden ist es nich tagelang so rumsteht, sondern ma eben mit nem Lappen rüber gehen das die Kette nich rostet.
 
Pesling schrieb:
Ganz einfach: Halbe Stunde in Benzin oder Verdünner (Terpentin o.ä.) einlegen und dann mit ner Zahnbürste säubern und nochmal mit Benzin waschen. Es reicht, wenn du sie in einen Eimer legst und so gerade eben mit Benzin bedeckst...keine Verschwendung.

BEI DEN SPRITPREISEN??? da kauf ich mir doch lieber ne neue Kette :daumen:
 
captain_abg schrieb:
Was von Brunox meinst du da? Brunox ist ein Hersteller und hat mehrere Produkte.
1454953-l.jpg
 
Zurück