R
roll.roll.
Guest
adsf
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
9-fach passt mit shimanokette 8-fach passt nicht!
MfG
ich hab auch bei 9fach bisher öfter probleme gehabt als nicht. letztlich blieb oft nur der griff zur spitzzange. lustig dabei war, dass die befürworter der kettenschlösser immer dann, wenn sie mir zeigen wollten, wie leicht das geht, die selben probleme hatten
jetzt liegt ein 10er pack nietstifte im keller![]()
Wüßte nicht, wann ich Dir hätte zeigen wollen, wie leicht man ein Kettenschloß aufkriegt, Sharky. Aber wenn Du es vorher richtig sauber machst, geht es deutlich besser.
ich hab auch bei 9fach bisher öfter probleme gehabt als nicht.
Oder geht's ums aufmachen?
Mir ist bis heute nach nich klar wieso ich ein Kettenschloss brauchen sollte.
nur ums aufmachen.
Mir ist bis heute nach nich klar wieso ich ein Kettenschloss brauchen sollte. Ich bau eine Kette ans Bike die wird vernietet und wenn sie verschlissen ist kommt die wieder runder. Dazu nehm ich den Nietdrücker. Sollte mir mal im Wald die Kette Reißen (was mir seit 1994 bei einer durchschnittlichen Jahres KM-Leistung von 10tkm noch nie passiert ist) brauch ich auch bei einem Kettenschloß immer einen Nietdrücker um die kaputte Lasche rausdrücken und ob ich da jetzt ein zweites Kettenschloß reinbastl oder einen Nietstift ist dann auch egal. Wie oft macht ihr eure Ketten ab damit sich so was rechnet.
@Sharky: Deine Schwierigkeiten mit den Schlössern kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Einmal die Handhabung durchdacht, und das geht wie im Schlaf.
zur kettenpflege mach ich die immer ab
so 4mal im jahr
![]()
Zur Kettenpflege 4 mal im Jahr ab, hmm fährst du auch oder Putzt du nur? Wenn im Schnitt die Kette 1200 bis 2000 Kilometer hält, nach Lehre, sind das bei mir maximal 2 Monate. Dann ist die Kette fertig und eine neue muß drauf.
Mir noch nicht eine. Die letzten 15 Jahre waren es im Schnitt etwa 16 000 Kilometer im Jahr.Nachdem mir 2 Ketten an der Vernietung mit diesem Shimano Stift wieder auseinander geflogen sind
Könnte man ebensogut zu deinen Problemen mit den Nietstiften behaupten.@Sharky: Deine Schwierigkeiten mit den Schlössern kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Einmal die Handhabung durchdacht, und das geht wie im Schlaf.
Für richtiges Vernieten brauchts schon ein Werkzeug wie den Roloff Kaliber. Nachdem mir 2 Ketten an der Vernietung mit diesem Shimano Stift wieder auseinander geflogen sind hab ich seit bestimmt 5 Jahren nur noch die SRAM Schlösser im Einsatz.
Die alten Schlösser wandern beim Kettentausch immer zum Bordwerkzeug. Da hat sich schon so mancher Mitfahrer über die schnelle Remobilisierung gefreut. Und wenn die Kette mal so richtig zwischen Speichen und Ritzel verklemmt ist, dann lässt sich eine geöffnete Kette viel besser rauswurschteln.
@Sharky: Deine Schwierigkeiten mit den Schlössern kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Einmal die Handhabung durchdacht, und das geht wie im Schlaf.
Und bei KMC.
nur ums aufmachen. reingemacht sind sie gleich. aber bei 4 von 6 versuchen ging das mistding bei mir garnicht auf, eines davon war nagelneu und nur im montageständer durchbewegt. 1 ging im neuzustand gut auf, eine andere nur mit spitzzange. ähnliche vorführeffekte hab ich auch bei anderen, die das "Normal ohne probleme" aufmachen gesehen
@norman
so seh ich das auch, einzig leichters reinigen wäre ein argument, wobei das auch so geht