Kettenschmierung bei kaltem Wetter

Registriert
15. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Wie bzw. womit schmiert Ihr Eure Ketten bei dem kalten Wetter?

Ich nehme bisher das Krytech-Wachs von Finish Line. Im Prinzip war ich damit recht zufrieden, weil eben der Dreck nicht so kleben bleibt. Aber wenn man das Rad nicht in der Wohnung hat, klumpt das Zeug leider bei Kälte sofort zusammen anstatt sich schön zu verteilen.

Am liebsten wäre mir was aus der Spray- oder Pumppflasche, weil ich nicht zu denen gehöre, die ihre Kette so sehr lieben, dass sie alle hundert Glieder einzeln beträufeln wollen.
Am Moped nehme ich einen Teflon-Trockenschmierspray von Shell, weil es da mit dem Dreck fast noch schlimmer ist. Hat jemand Erfahrung damit bei Radlketten?

P.S. Ich HABE vorher die Suchfunktion benutzt und kenne nun die ganze Bandbreite an Pflegemöglichkeiten. Aber zum Kälteproblem hab ich nix gefunden
 
Ich bleibe bis jetzt auch im Winter bei Pedros IceWax. Idealerweise behandle ich die Kette damit im Keller, manchmal aber auch draussen bei Minusgraden. Die normale Flasche macht sich zum Behandeln imho besser als das Spray, da die nur innen über die Kette gezogen werden muss, dann ist jedes Glied benetzt. Paarmal an der Kurbel drehen, damit sich das Wachs verteilt, dann über Nacht aushärten lassen.
 
Habe eine Zeit lang auch Krytech benutzt, z. Zt. teste ich Motorex Dry Lube. Gibt es als Spray und zum träufeln im Fläschchen. Funzt genausogut und eben auch bei Kälte.

Gruß
Micki
 
Na dann werde ich mich mal nach dem Motorex Zeugs umsehen oder IceWax, wenn das nicht gleich beim Auftragen hart wird.

Immerhin ist es jetzt so kalt, dass der Boden gefroren ist und Staub und Matsch kein Problem mehr darstellen ;)
 
Original geschrieben von Erka
Na dann werde ich mich mal nach dem Motorex Zeugs umsehen oder IceWax, wenn das nicht gleich beim Auftragen hart wird.

Am besten direkt nach dem Ankommen auftragen, dann ist die Kette noch ein bisschen "warm". Und das Wachs auch nicht draussen lagern. Dann wird es eigentlich nicht so schnell hart.
 
Die Schmierung bei Motorex Dry Lube hält übrigens wesentlich länger als bei Krytech oder Icewax, hier war nämlich nach jeder Fahrt nachschmieren angesagt.

Gruß
Micki
 
Bei Temperaturen von -14°C würd ich Türschlossenteiser nehmen, also wennst mal Querfeldein Unterwegs bist :D
 
Zurück