Kettenschmierung

1. Dynamik Kettenschmierstoff
Kauftipp MountainBike 03/2012: ÜBERRAGEND !!! TESTSIEGER Mountain Bike 05/2005: ÜBERRAGEND !!!

2. Dynamik Trockenschmierstoff

3. Dynamik Kettenöl 200ml 4,95€ ( reicht gut 1 Saison)


Ich habe bereits alle 3 ausprobiert. Kettenöl ist besonders bei feuchten oder nassen Bedingungen zu empfehlen, da hervorragender Rostschutz.

Der ist beim Trockenschmierstoff schlechter und auch beim Kettenschmierstoff.
Beim Kettenöl sollte man 1 Tag schön einwirken lassen und dann nochmal mit trockenen Lappen drüberwischen. Preis Leistungsverhältniss meines Erachtens TOP !!!
 
Momentan Vaseline mit etwas WD40 aus einer treibgasleeren Pulle für den Stadtgebrauch, Kettenfließfett/Vaseline warm auftragen oder Sprühfett..
Für den Renneinsatz auf der Straße würde ich mehr zu Öl tendieren.

Ansonsten sollten die Gleitlager der Kette innen gefettet sein und außen ein leichter Ölfilm.
Jeder hat so seine Mittelchen...Graphit gibt schwarze Extremitäten und sogar für mehr Verschleiß- letzteres lt Google- also bzgl. Fahrradketten.

schön einwirken lassen und dann nochmal mit trockenen Lappen drüberwischen
:daumen:
 
Motorenöl mit Kettensägenöl mischen, im Topf erwärmen, die gereinigte Kette einlegen und anschließend durch einen Lappen ziehen.
 
eek.gif
WD40 ist aber eher ein Industriemittel und nicht Druckbeständig. Und Vaseline …
Letzteres wird in Holland und auch in den Niederlanden(!:)) sehr geschätzt, hierzulande fast unbekannt, und. auch bei Google :D Soweit das Wiki:
n der Industrie wird sie als wirksamer Schmierstoff mit gutem Korrosionsschutz eingesetzt. Sie verhält sich chemisch neutral gegenüber allen Werkstoffen.
Also, gute Erfahrungen gemacht bisher gemacht mit Vaseline, und WD 40 ist ja für manch einen der ultimative Schmierstoff. Eine meiner Naben riecht nach "Ringelblume" :) Probieren geht über Studieren, vom Marketing der Produkthersteller halte ich persönlich nicht sehr viel- kochen doch alle nur mit Wasser, sorry Fett :p
So ein Hexengebräu zusammenzuköcheln macht ja auch Spass :daumen:, wenn's was brigt...

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Doc,

werd mich mal ergoogeln, in Punko der Druckstabilität von Schmiermitteln- ohne Zynismus :)
Da bin ich nicht ganz sattelfest, oder Voodoo :confused: Man liest ja viel darüber...
Mal schau'n, und Guten Abend noch...

Greetz
 
Betreibt ihr da echt soviel Aufwand mit der Kette?

Einfach Kettenöl im Sommer wie im Winter. Nach der Anwendung kurz einziehen lassen, Rest abputzen, dann sieht die Kette auch nicht ganz so schlimm aus, wenn mal mehr Dreck drankommt.
Ketten verschleissen eh viel zu schnell um die zu baden und zu verhätscheln :D
 
Also ich muss auch dazu sagen, Innotec 105 ist super.:daumen:

Natürlich muss ich es jedesmal, wenn ich mein Bike abgespritzt habe, wieder neu draufmachen, ist mir aber lieber als dickes Öl, was zuviel Dreck anzieht.

Kommt auch auf die Kette an, ob und wie lange sie benutzt werden kann.
 
Zurück