Kettenspanner: Unterschiede zwischen den "Rollen"!"!

Registriert
21. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir einen "unauffälligen" Kettenspanner zulegen.
Habe bis jetzt diese Spanner in der engeren Auswahl:

Gusset Bachelor S5
Point SSP Foot 1
DMR simple tension seeker

Diese Kettenspanner haben eine "Leitrolle" anstatt ein "Schaltröllchen".
Gibt es dadurch Nachteile bei der Spannung?
Ist es sinnvoll die Kette im "push up-Modus! zu spannen?
 
Ist es sinnvoll die Kette im "push up-Modus! zu spannen?

Die "Umschlingung" ist größer, d.h. mehr Zähne des Ritzels greifen in die Kette. Dadurch ist die Abwurfgefahr wahrscheinlich geringer.

Ansonsten sieht es optisch für meinen Geschmack besser aus. Sieht eben noch "Singlespeediger" aus, nicht so sehr nach Schaltwerk.
 
diese rollen machen auf jedenfall einen höllen lärm. deshalb hab ich meinen wieder weggemacht. habe jetz den point standard. der is zwar besser aber immer noch zu laut. werde mich wohl dran gewöhnen müssen
 
Zurück