Kettenspanner von Point!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von phatlizard


Kurz und präzise auf den Punkt gebracht Herr Doktor ...
Ich glaub das will man entweder verstehen oder man will nicht! Ich habe gerade einen Taiwan-Rahmen im Classic-Forum gepostet und frag mich auch, ob ich das wirklich will ... Ich bin mir auch sicher, dass es schon eine Menge Innovationen aus Taiwan gab - und die sollen damit auch Geld verdienen und glücklich sein!
Aber Diebstahl bleibt Diebstahl ...

Man muss da glaube ich die Taiwanesen auch etwas in Schutz nehmen. Meistens kommen sie nicht selbst auf die Idee so etwas zu kopieren. (und wenn, dann erst Jahre später nachdem das Ding als Original auf den Markt kam)
Es gibt ja auch so gut wie keine taiwanesischen Firmen, die einen eigenständigen Vertrieb bzw. eine eigenständige Marke in Europa/USA haben.
Die wirklichen Bad Guys sind Firmen wie Point, die denen das Originalprodukt vor die Füsse werfen und sagen "so, nun kopiert uns das mal schön".
 
Original geschrieben von DocSnyder

Die wirklichen Bad Guys sind Firmen wie Point, die denen das Originalprodukt vor die Füsse werfen und sagen "so, nun kopiert uns das mal schön".

GOTTSEIDANK ... jetzt weiss ich endlich wer der Feind ist... klärt mich mal Jemand auf: wo ist Point oder wer ist Point?

"Zu meiner Zeit" gabs die noch nicht so richtig... !

phaty
 
also männers mal im ernst bin ich zu doof oder erkenne ich einfach den ernst der lage nicht


BEISPIEL:

brakebooster:

wieviel gottverdammte brakebooster gibt es ......von taiwanesen......westlichen.......taiwanesen mit west aufklebern und umgekehrt

UND WIEVIEL DAVON GLEICHEN SICH WIE EIN EI DEM ANDEREN???

GENAU 1000-de

hier also meine frage......warum regt sich darüber keiner auf.....

mann kann doch einen booster für 50€ kaufen oder eine zu 1 kopie für 9€.............wo ist das problem.....

MÄNNER wir leben in und mit freier marktwirtschaft da KANN JEDER MACHEN WAS ER WILL

ob es dem konkurrenten gefällt oder nicht...........und sorry aber wenn die sich das teil nicht haben schützen lassen.......SCHULD: EIGENE

allerdings BIN ICH DER FESTEN ÜBERZEUGUNG.........dass surly dies getan haben und es MIT SICHERHEIT hinter den kulissen absprachen und koffer voll geld gab.........womit das problem für point und vor allem surly geregelt wäre

UND NEBENBEI: surly WISSEn dat sie dieses teil so oder so loswerden.....und wenn ihr ehrlich seit wisst IHR DAS GENAUSO.....WARUM????......weil WIR ALLE viel zu markenversessen sind!!!!!deswegen würde auch weiterhin jeder 2. das teure produkt kaufen


LANG LEBE DER KOMMERZ:D

und ihr tut ja grade zu so als wäre singlespeeden volkssport nummer 1............aber dieser NOCH recht kleine haufen an ssp-lern schert sich doch einen dreck um point und DEREN KOPIE......und die 5 mann die das teil kaufen werden surly nicht schaden......NIEMALS

und die leute die neu auf den sppzug aufspringen sind viel zu sehr im hirn von edlen ssp rössern gebrandmarkt als dass sie sich einen "billigen, pissigen" point spanner ans radel zimmer.....es könnte ja jemand mit bekommen:eek:


naja dat war miene meinung ........dann zerreißt mich mal in der luft:D

cheers
basti*der die aufreegung gar nicht verstehen kann ODER will*:D
 
... wenn der Basti diesen thread findet ... !

Lies mal nochmals Hustenpeters Ursprungs-Posting durch und mach Dir mal Gedanken über Copyright und ähnliches Gedöns ... !

Das würde ja dann heissen, Du könntest doch einen Bontrager Privateer aus dem Werk in Wisconsin fahren ... gelle? Weil die Kopie ist ja genausogut ... ! Ach egal wenn TREK Bonty nicht gekauft hätte, dann hätten sie ihn einfach trotzdem nachgebaut - nur nen anderen Aufkleber draufgeknallt ... TREK eben ... aber sonst TOTAL IDENTISCH!!!! Genausogut - nee besser als Bonty aus Santa Cruz, weil die können viel besser Rahmen schweissen bei TREK als die bekifften Kalifornier ... egal gelle?

*GehirnspringtanBastidenktnach*

phaty
 
Original geschrieben von Husten



Synard hat kopiert. Das stimmt und war schlecht. Aber du kannst doch nicht ernsthaft eine Parallele ziehen zu dem was POINT offensichtlich zum Handlungsprinzip erhebt (siehe oben: Oakley, MRP...)?!



DOCH , denn es ist GENAU der selbe FAKT

UND aus dem auszug der mail entnehme ich das point es weder für ein original hält noch für eine kopie SONDERN ein eigenständiges produkt.....womit sie aus dem schneider sind........

und mein gott wie viel anders will man denn so ein teil schon bauen ;)

ich hoffe du weist worauf ich hinaus will:bier:
 
ALSO bevor ich gepostet habe habe ich mir den threat 2 mal durchgelesen KOMPLETT

diese copyright geschichte verstehe ich ja ...hands down

nur meint ihr allen ernstes......(ich sehe das jetzt mal vom standpunkt von point bzw. surly).....dass das irgend jemanden kratzt????

NICHT DIE BOHNE

money makes the world go round

den einzigen aspekt den ich jetzt wirklich verstanden habe und auch befürworte ist auf seite 3 die geschichte mit den bILLIGLOHNARBEITERN contra EUROPA.........das leuchtet ein und ist schlüssig

und wäre für mich auch die einzige echte begründung des problems.........SOLLTE DIES EURE INTENSION gewesen sein habe ich es verstanden und stimme zu........falls nicht versteh ich es immer noch nicht

bitte sagt mir ob ich richtig liege oder dumm sterben muss
 
es ist mehr eine Grundsatzfrage.
Etwas billig zu bekommen, ein Schnäppchen zu machen ist menschlich!
Wenn jetzt ne Band auf den Markt kommt, die von vorne bis hinten Metallica die Riffs klaut, genauso aussieht und lediglich einen anderen Namen und andere Texte benutzt, dann gehst Du als erster die Wand hoch ...

Man muss es eben mal nur - und wirklich NUR - aus der Sicht des Designers (Husten) sehen, der hunderte von Stunden und sein know-how in die Waagschale wirft nur um später festzustellen, dass die Frucht seiner Arbeit leicht verändert unter anderem Namen auf den Markt geworfen wird.
Die meisten Erfinder sind arm gestorben! Und Bill Gates der alte Hurensohn hat sein gesamtes Vermögen dadurch verdient das er irgendwelchen anderen Brillenträger, die nicht so schlau waren wie er, die Ideen geklaut hat ...

Ich kenn Dich lang genug Basti, Du sitzt jetzt wieder zu Hause und versuchst das anhand von 100 Beispielen zu erklären ... lass es einfach sein! Zu diesem Thema wird es weder einen Konsens noch eine Lösung geben!

Vielleicht ist es wahr, das nur Geld im Leben zählt, aber vielleicht muss man nicht mit allem Schei$$ den die Globalisierung so mitsich bringt glücklich sein!


This world is totally fugazi!


phaty
 
ich hätte jetzt noch weitere beispiele aufzählen können.......a la brakebooster


ABER ich lasse es denn diese designerfrage und arbeitsplatz/sicherungsgeschichte reichen mir dann glaube ich doch aus um dieses problem zu verstehen!!!

zweifelsohne kann man wie du und andere bereits festgestellt habt NIE eine lösung finden....AUSSICHTSLOS

demnach ziehe ich für mich den schluss der ignoranz ...das hat bis zu diesem threat auch recht gut funktioniert......

ODER meint ihr nicht ich habe beim workshop aufschlagen nicht gesehen dat das ding dem surly gleicht.........JA HABE ICH gesehen


ABER es war mir egal ....... who cares.....you will never be able to change this f***ing world!

und ich bin raus.....


BASTI
*der jetzt die sachlage verstanden hat.....cheers husten, whoa und phaty......i'm with you....................der sich aber trotzdem innerlich sagt: who cares*
 
ich habe den Thread, der sich teilweise haarscharf an der Grenze zum zumachen bewegt hat, mit Argwohn beobachtet. Grundsätzlich bleibt von meiner Seite hier einiges anzumerken:

Ohne die wirklichen Zusammenhänge zwischen Surly und Point zu kennen, sollte man mit vorschnellen Statements über Weltpolitik, Designdiebstahl, Arbeitsplätzen, Muttersprache etc. etwas vorsichtiger sein. Ich meine: Viele gehen hier davon aus, dass Surly das Teil selbst entwickelt und produziert hat oder hat produzieren lassen. Woher wisst Ihr das? Woher dass Point hier nur eine Kopie vertreibt? Wer klaut hier von wem und wer ist der genialere Marketingstratege?

Ohne Ahnung vom "Bikebusiness" zu haben, stelle ich mal die rein hypothetische These in den Raum: Was wäre wenn die Firma Surly eine von einem grossen Fahrradhersteller finanzierte Unterabteilung ist, in der ein paar gewiefte Fahrradfreaks mit dem feinen Gespür für Trends und Entwicklungen, die guten Kontakte Ihres Mutterkonzerns nach Taiwan geschickt ausnutzen um eine Trendmarke ins Leben zu rufen mit der man neben ein paar guten Dollars verdienen auch noch etwas Spass haben kann? Was wäre wenn, nur mal angenommen, alle Surly Produkte für sehr wenig Geld bei einem Zulieferer in Taiwan vom Band fallen würden und die Gewinnspanne so groß wäre, dass man das finanzielle Risiko einer Nischenmarke wie Surly über die enorme Marge abfangen könnte? Und dann, rein hypothetisch, nutz die Firma Point ihre ebenso guten, langjährigen Kontakte nach Taiwann und kauft bei genau dem selben Hersteller genau den selben Kettenspanner, kalkuliert das Zeug immer noch mit einer saftigen Marge und verdient trotzdem immer noch genug Geld. Wären dann nicht Surly die wahren Scharlatane, die hier uns glauben machen wollen wir unterstützen mit dem hohen Preis eine kleine Kultmarke? Sind dann nicht Point die einzig aufrechten, ehrichen, die uns den wahren Preis für ein paar gefräste Aluteile und ein Röllchen darlegen? Sind wir nicht die ganze Zeit von ein paar Coolen Typen mit ein paar Marketingsprüchen verarscht worden?

Ich meine, nicht dass ich davon etwas verstehen würde, aber ich stelle die These einfach mal in den Raum.

Zu Astrix:

Dass er als Belgier schlecht Deutsch kann, sollte Ihm niemand vorwerfen. Es kostet Ihn einiges an Mühe und Arbeit seine Gedanken auf deutsch zu übersetzen. Vielleicht ist sein Denkansatz auch etwas falsch rübergekommen: Er ist nicht einfach ein Designer der ohne Ahnung von Fahrrädern Kugelschreiber designt und euch hier mal von oben herab zustuhlen will. Ich weiss, dass er viele Monate des Jahres im Auftrag seines Brötchengebers in Taiwan in einer grossen, feuchten, heissen Halle steht, die CNC Fräse auch bedient und massgeblich an dem Konzept, der Konstruktion und Verwirklichung von Fahrrädern beteiligt ist. Er sieht nunmal bei seinen Geschäftsreisen in Taiwan in so mancher Halle so manches Produkt vom Fliessband fallen, sieht die ganze Angelegenheit um Kultprodukte eher etwas entmystifiziert, vom reinen Nutzen her.

Dass er nebenbei noch belgischer Dual Meister ist und hervorragend Rad fahren kann, trägt hier nichts zur Sache bei.

Ansonsten bleibt mir nur noch allen einen schönen Advent zu wünschen. Ich werde dieses Wochenende leider kein Radfahren, mich hat eine saftige Erkältung erwischt.


Gruß Peter
 
ich habe jetzt den ganzen thread gelesen. und: husten, ich bin froh, dass du scheinbar als eiziger weisst, worum es dabei geht!
und noch was: falls es tatsächlich so sein sollte, dass der surly aus der cnc fräse kommen sollte und der point geschmiedet ist, dann ist der piont, sorry, HOCHWERTIGER und wird nicht in seine einzelteile zerfallen.
zudem könnte ich mir gut vorstellen, dass auch surly nicht in den staaten produziert...

luki
 
Wie fast jedes Posting in diesem thread ist auch Dein voller Wahrheiten!
Surley gehört ja auch zu einem grossen Mutterkonzern der gerne mal in Taiwan produzieren lässt ...
Den Fehler nehm ich auf meine Kappe - ich hab das Thema zu sehr in Richtung Taiwan gelenkt! Wo abgekupfert wird ist nun wirklich egal ... !

Aber ich glaube es ist einfach nicht möglich, in diesem thread ganz isoliert das Thema zu sehen, mit dem HustenPeter mal angefangen hat - Produktplagiaterie!
Bei mir sind dann einfach Erinnerungen aus den Jahren 94-95 hochgekommen, wo es diese Dinge in noch viel grösserem Ausmaß gab. Das gepaart mit Grauimporten (auch ein Spitzen-Thema!) und Rabatt-Gewährung bis zum Anschlag hat mich schlussendlich meine Existenz als Radhändler gekostet!

Es kommt eben alles aus einer Richtung: Fachhandel und Fachleute im Vertrieb, der Entwicklung und dem Verkauf werden umgangen ohne die Folgen zu bedenken! Diese "Windschattenfahrer" müssen in den seltensten Fällen technische Auflagen à la TÜV erfüllen, Produkthaftung ist auch kein Thema und was ISO9001 ist, das interessiert auch keinen Menschen!

Ich denke das ist genau das Problem von diesem Thread - ein Tropfen in den Ozean und eine Flutwelle bricht los! Zu viele Nebenkriegsschauplätze!

@stijn: ich entschuldige mich anstelle der Unwissenden über die Kritik an Deinem Schreibstil - dass Du Belgier bist, das haben die meisten nicht mal in Todtnau mitgekriegt! Du warst zu gut getarnt! ... obwohl die Tatsache, dass Du ein belgisches Trikot anhattest, war ja schon mal ein guter Hinweis ... !

phaty
 
Original geschrieben von Greasy Pete
...., aber ich stelle die These einfach mal in den Raum...

Greasy, du hast vollkommen Recht mit der These. Ich hatte ähnliches gemeint, es aber vielleicht nicht so schön ausformuliert. Es stimmt, dass wir nicht genügend Information haben, um diesen speziellen Fall beurteilen zu können.

Aber: Mir ging es ums Prinzip und ich geb dem Baron auch Recht: nobody cares! Außer ein paar verstockte, spießige Prinzipienreiter (von denen es ja zum Glück hier einige gibt :D )

Wer sich doch für das Thema interessiert, klickt auf die Links, die ich weiter vorne im Thread reingestellt habe.

@Astrix: für meinen Ton entschuldige ich mich, für den Inhalt nicht.

Für jeden, der in einer Fremdsprache hier mitmischt: Respekt.

bis denn

Husten -der jetzt wieder lieb ist-
 
...so weit, so gut, was in den letzen Thread's noch dazugekommen ist. Wir werden nie alle auf denselben Nenner kommen, das Thema ist so alt, wie die global agierende Bikeindustrie und seit's darin Leute gibt, denen der Profit wichtiger ist als Ehrhaftigkeit und ein ehrlicher Bezug zu dem, was sie tun. Letztendlich ist's ja ein Kampf um eine Gerechtigkeit, und wir, die über die schamlosen Kopien aufjaulen, diejenigen, welche einen Gerechtigkeitssinn pflegen und den auch gern siegen sehen würden..... - dummerweise ist es leider kaum so, und letztendlich sind wir wohl zu wenige, dass diese Markthascherei ausgebremst werden könnte. Uns bleibt einzig, drauf hinzuweisen, und unsere Käufe darauf auszurichten. Entwicklung ist das eine, Verbreitung das andere. Ich hab's versucht, im ersten Kommentar zu verdeutlichen - kann sein, dass mir das nicht gelungen ist. Letztendlich lohnt es sich aber nicht, sich darüber die Köpfe einzuschlagen, die Entscheide werden ohne Rücksicht auf die Meinung einiger Freaks der ersten Stunde getroffen. Schade ist daran vor allem, dass mancher innovative Geist auf der STrecke bleibt, ohne eigenes Verschulden und ohne den etwas überhaupt nicht hätte existieren können. Wenig tröstlich ist dabei, dass es an anderen Bereichen, wo es um neue Trends und Produkte genau gleich läuft - von Mode bis Musik. Schade auch, dass nun der Singlespeed-Kreis auch in den Strudel von Markt und Preis, Hype und Hässigkeiten reinschlittert.... - mir hat es eigentlich bis anhin noch ganz gut gepasst, dass ich mit meinem Eingänger etwas ausserhalb des Wahns von Preis und Leistung, und ständig dem neusten stand.... - wenn das so weitergeht, muss ich mir wohl was anderes suchen..... - Pedersen zum Beispiel :)

Surly ist übrigens tatsächlich eng verknüpft, wenn nicht sogar komplett in der Hand von Quality Bicycle Products - derselben Firma, welcher auch Salsa gehört.
 
Original geschrieben von DocSnyder


Man muss da glaube ich die Taiwanesen auch etwas in Schutz nehmen. Meistens kommen sie nicht selbst auf die Idee so etwas zu kopieren. (und wenn, dann erst Jahre später nachdem das Ding als Original auf den Markt kam)
Es gibt ja auch so gut wie keine taiwanesischen Firmen, die einen eigenständigen Vertrieb bzw. eine eigenständige Marke in Europa/USA haben.

hört mal meine lieben

hab mal ein paar namen aus dem taiwankatalog rausgeschrieben
zb. tranz x, zoom,pmt ,kalloy, kinessis, wellgo, vp, velo, viscount, amobea, alex rims, merida, dahon,wheeler,liyang,giant.....

nur ein paar s gibt noch mehr

man kann diesen leuten nur danken dass sie erfahrungen die sie mit teilen machen die sie für andere herstellen in ihre produkte einfliessen lasse
kann sich noch jemand von euch an billigsattelstützen, vorn aufschraubbare vorbauten von vor ein paar jahren erinnern

innovationen vom herrn ritchey haben zb bewirkt,dass man da heutzutage sinnvolle gewindegrössen verwendet weden.
ausser vielleicht ein paar italiener die das noch nicht begriffen haben und im high-end bereich bei rennradvorbauten M4 und M5 schrauben verwenden

bei den entwicklungen von tom ritchey dauert es im normalfall ein jahr bis die zulieferer die dinge nachbauen
ich kann mir sehr gut vorstellen dass das sogar vertrtaglich geregelt wird

viele westliche komponentendesigner haben schlicht nicht die möglichkeiten und das kapital den ganzen spass alleine zu finanzieren.

oder hat schon mal einer von euch versucht einen bankkredit zu bekommen um irgendwelche bikes oder teile zu importieren, könnte eher schwiereig werden (will nicht sagen unmöglich da sicher irgendjemand einen kennt der das geschaft hat und der mir dann auf nette art versucht mir das beizubringen)

ist euch überhaupt bewusst wie klein der high-end markt ist

es werden zum beispiel in deutschland und in der schweiz mehr spzialized velos verkauft als in den usa
rocky verkauft ebenfalls am meisten velos bei uns in den usa fast nichts (viel zu teuer)

die grossen produktionzahlen erzielen auch ritchey, wtb,rock-shox und wie sie alle heissen mit erstausrüsterteilen(OEM)
ist doch toll dass die einen teil der kohle die sie machen in neuentwicklungen und imagefördernde high-tech komponenten investieren da.

den grössten markt stellen aber die billigvelos dar
und das wahrscheinlich in asien
denkt man da an china,japan,indien mit ihrem imensen wirschaftswachstum und den daraus resultierenden verkehrsproblemen wundert es nicht das sram und shimano ca 90% ihres umsatzes mit nabenschaltungen und citybikegruppen machen.
denkt ihr wiklich dass shimano eine klappvelogruppe produziert für den europäischen markt wo man zumindest in der schweiz(wahrscheinlich auch in deutschland,italien,frankreich) sein fahrrad nur mit grosser mühe oder verpackungstricks sein rad in die s-bahn mitnehmen darf.

viele der taiwanfirmen ent wickeln übrigens jede menge city-bike teile laufräder die von selbst leuchten pedale die blinken elektrovelos.... das ist der markt wo kohle gemacht wird nicht der radsport

den grossen anteil an freizeitsportlern haben wir unserem wohlstand und unserer vielen freizeit zu verdanken.

wer will und wems spass der kann sich ja ein rad beim lokalen bikeguru bestellen

es gibt noch mehr dinge die man dann mal genauso untersuchen kann auf marktpolitische korrektheit

zb. manche leute kaufen die günstigsten schläuche die sie kriegen micheline produziert in europa ist aber teuer
der bekennende patriot ritchey produziert in china und verkauft sie teuer

sowie unsere ganzen konsumgewohnheiten (autofahren/billigfliegen) wer weiss schon wo sein benzin herkommt und wen er damit unterstützt

ich bin jetzt ein wenig abgeschweift hoffe ihr verzeiht mir
das ganze hier ist übrigens nur oberflächlich recherchiert (hab jetzt keine zeit mehr) auch könnte man hier noch jahrelang weiterdiskutieren

zurück zum thema kopieren ist gemein, klar.
nur frag ich mich wie lange die an einem teil entwickelt haben dass sich jeder selbst basteln kann und einige auch haben.
ich frage mich wieviel geld die surly-typen investiert haben und wieviel sie verdient haben damit
und dann noch ob nicht ev um 1920 rum schon mal jemand so ein teil erfunden hat wär ja möglich oder

übrigens hat mal einer von euch (in einem andern forum)
geschrieben,dass wir hier nicht die welt verändern (oder wars verbessern),sondern unsern spass haben wollen.

wenn also einer von euch will kann er mir ja eine private mail zukommen lassen damit wir uns irgendwo treffen können und bis zur totalen erschöpfung weiterdiskutieren können

happy trails

stoph


www.systemofadown.com
www.biketaiwan.com ist wirklich lehrreich
 

Anhänge

  • schweinerei01.jpg
    schweinerei01.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 320
ich hab einen kettenspanner gefunden von einem rad dass 1976 in england patentiert wurde
wenn ich mal lust hab und ihr mir verspricht mich nicht runterzumachen lad ich euch das bild mal rauf
 
Original geschrieben von singlestoph
ich hab einen kettenspanner gefunden von einem rad dass 1976 in england patentiert wurde
wenn ich mal lust hab und ihr mir verspricht mich nicht runterzumachen lad ich euch das bild mal rauf

Yepp, do it please !!!:love:

greasy
 
Hallo!
Wie ihr seht, bin komme ich nicht aus dem SS-Forum, möchte aber trotzdem einen kleinen, allgemeinen und grundsätzlichen Denkanstoß liefern:

>Warum ist bei uns die momentane wirtschaftliche und soziale Stimmung eigentlich so schlecht?<

Diese Frage lässt sich sicherlich nicht kurz und knapp beantworten (wenn überhaupt), aber ich behaupte einfach mal, dass dieser Thread (mittlerweile drei Seiten) ein kleiner Teil einer Antwort wäre. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine!

Ich will dazu gar nicht mehr schreiben und auch nicht näher auf diesen dollen Kettenspanner eingehen!



Noch etwas: Nicht nur hier, sondern auch in den anderen Foren taucht immer wieder ein sehr geheimnisvoller Begriff auf. Er nennt sich "Innovation". Jetzt sage mir bitte irgendjemand, was das im Zusammenhang mit dem Begriff "Fahrrad" bedeutet, ohne das ich darüber schmunzeln müßte!

Bevor jetzt alle auf mich einprügeln, hier noch eine alternative Aktivität:
:bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier:
 
finde das folum sehl, sehl gut. taiwan nix boese, sondeln eiflige und flinke kleine haende. zackzackzack - fertig ist das lad. del spannel ist selbel ausgedacht! wilklich wahl! wil wuelden uns nie mit flemden fedeln schmuecken... menissun
 
Original geschrieben von phatlyzard
finde das folum sehl, sehl gut. taiwan nix boese, sondeln eiflige und flinke kleine haende. zackzackzack - fertig ist das lad. del spannel ist selbel ausgedacht! wilklich wahl! wil wuelden uns nie mit flemden fedeln schmuecken... menissun

Uiiii da gibt sich einer für mich ... wird doch nicht Elmar Brand sein!!!!

Was kommt als nächstes? Geht der auch für mich arbeiten?? Und ich kann dann den ganzen Tag hier posten ....
 
MENISsun... phat - du bist nunmal DIE marke im forum. ich konnte nicht anders..... bitte endschuldige - ich werde das nicht wieder machen und phatlyzard wird NIE wieder auftauchen.

der diebstahl der marke, der kennung der seele ist wirklich unerträglich (nochmals: sorry phat!!). wer immer eine marke prägt hat ein recht auf deren inhalt. alles andere ist so, als wenn man sich im rennen bei jemanden in den windschatten hängt, ewig dranbleibt und kurz vorm ziel vorbei geht. ekelhaft...menis
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück