Kettenspringen nach Wechsel auf XTR Shadow Plus

Registriert
3. Februar 2013
Reaktionspunkte
5

Guten Abend zusammen!!!

Ich habe heute wie oben beschrieben das neue Schaltwerk umgerüstet.Wenn ich auf Groß vorne schalte,und hinten aufs kleinste Ritzel,viel mir direkt ein komisches Geräusch auf,wenn ich begonnen habe,auf Geschw. zudrehen.Dann ist mir aufgefallen,dass bei Rückwärtsdrehen,die Kette nicht sauber in die Ritzel fällt,und ab und zu springt.Im Video isz es ganz gut zu erkennen.Irgendwas läuft da nicht mehr sauber.Ich füge noch ein Bild an.Der Käfig steht dort relativ weit ausgezogen,wenn ich die Kette hinten aufs große Ritzel setze!!!Ist das normal so??

Würde mich über Tipps freuen!!Besten Dank im Voraus!!!

PS:Kette ist laut Messlehre noch in Ordnung.
20160115_171038.jpg
 

Anhänge

  • 20160115_171038.jpg
    20160115_171038.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 46
Wenn deine Kassette und Kette schon älter sind in Verbindung mit neuen Schaltwerksrollen kann das schon mal sein, kann aber auch ein nicht exakt ausgerichtetes Schaltauge sein. Wenn es beim pedalieren normal läuft würde ich nichts machen.
 
Eben nicht!Hab gerade gemerkt,dass es beim Vorwärtstreten auch springt!Und jetzt hats mir nachdem ich den Schalter auf on geschaltet habe,die kette zwischen Ritzel und Rahmen geschossen.
 
Wenn die Kette nach innen abspringen möchte: die Einstellung der entsprechenden Begrenzungsschraube stimmt bzw. allgemein die Einstellung?
 
So,der ambitionierte Schrauber,schraubt auch noch nach der Nachtschicht!!Es hat mir einfach keine Ruhe gelassen.Vorab muss ich sagen,dass es ein Mechaniker eingestellt hat.Beim Abholen hat mich gewundert,dass der Shadowhebel auf off gestanden ist.Mittlerweile gehe ich davon aus,dass der Spezi das Schaltwerk im Off-Zustand gestellt hat.Und das war wahrscheinlich der Fall!!Hab den Hebel erstmal auf On gestellt.Dann die Anschlagsschrauben geändert.Ich konnte megaviel mit dem Zug am Shifter arbeiten!!Mind.2 Umdrehungen.Und die Kette läuft immer noch von Blatt zu Blatt.Man hat auch das Gefühl,es ist nicht mehr zu viel Zug beim Wechsel der Gänge,und das Überspringen ist auch weg.Morgen noch Finetuning!!Ist es denn so,dass der Hebel beim Einstellen auf On stehen muss???Hat da jemand Erfahrungen??
 
Shadow plus sollte man im "off" zustand einstellen...die plus-Funktion verstärkt ja nur die Spannkraft des Auslegers
 
Ich als"Nichtschrauber"hätte jetzt gesagt anders rum.Mit "On Schalter",weil ja das der Fahrzustand ist.Stelle ich im "Off Zustand",ist es lockerer,und wenn ich dann in den"Fahrzustand"schalte,sind die Verhätnisse anders.
 
Hat ja nux mit Fahrzustand zu tun ...kannst ja die Extraspannkraft einschalten oder ausschalten wie man mag...wenn man auf ON stellt steigen zb. auch die bedienkräfte ein wenig aber das Kettenschlagen wird minimiert und die Kette springt nicht so schnell vorn vom Kettenblatt
 
Zurück