12x Shimano SLX verstellt sich von selbst?

Und was mir gerade auch möglich scheint, aber es verwundert durchaus dass sich das Problem so lösen lassen könnte:

Zu Zeiten als XT/SLX 3x9 (später dann auch bei 10-fach) auf den Markt kam hatte ich mal bemerkt dass ein im schnellsten Gang spielfrei gezogener Zug einfach nicht richtig funktionierte. Der wollte unbedingt bei komplett entlasteten Trigger etwas Spiel haben. Oder eben bei segmetierter Hülle schlabberig durchhängen.
Weshalb dabei diese Schaltungen dann absolut sauber funktionierte (selbst bei Grobschlächtern im Umgang mit einer Kettenschaltung), ich kann es nicht erklären ..

Probier mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erst einmal wieder für die in der Zwischenzeit vielen Antworten und Vorschläge! Ich merke, Schaltung ist eigentlich einfach aber trotzdem sehr komplex. 😅

Ich weiß, es gibt jede Menge Anleitungen im Netz. Aber könnt ihr hier bitte mal eine Idiotensichere verlinken? Es gibt Varianten mit Schalltzug lockern, nur Stellschraube an der Schaltung komplett reindrehen, dann 3 volle Umdrehungen wieder raus, etc., ihr wisst, was ich meine…
Jede ist im Prinzip gleich aber am Ende doch in Details unterschiedlich.
 
Vielen Dank erst einmal wieder für die in der Zwischenzeit vielen Antworten und Vorschläge! Ich merke, Schaltung ist eigentlich einfach aber trotzdem sehr komplex. 😅

Ich weiß, es gibt jede Menge Anleitungen im Netz. Aber könnt ihr hier bitte mal eine Idiotensichere verlinken? Es gibt Varianten mit Schalltzug lockern, nur Stellschraube an der Schaltung komplett reindrehen, dann 3 volle Umdrehungen wieder raus, etc., ihr wisst, was ich meine…
Jede ist im Prinzip gleich aber am Ende doch in Details unterschiedlich.
Mach das mal komplett nach dieser Shimano Händleranleitung
Zuerst die Endanschläge sauber einstellen, dann die SIS-Einstellung. Einstellung der B- Schraube auf die Markierung innen am Schaltarm nicht vergessen.

Ganz zuerst den Schaltzug am Schaltwerk aushängen und prüfen, ob er durch alle Gänge leicht läuft. Wenn nicht wären wir wieder beim Thema Schaltzug und Hülle erneuern.
 
Ganz zuerst den Schaltzug am Schaltwerk aushängen und prüfen, ob er durch alle Gänge leicht läuft. Wenn nicht wären wir wieder beim Thema Schaltzug und Hülle erneuern.
Dieser Test ist schon Mal gut, leider bringt er oft nicht viel, wenn die Spannung vom Schaltwerk fehlt: Ich hatte das schon mehrfach, dass der ausgehängte Zug schön leicht lief, im eingehängten Zustand aber nichts mehr gestimmt hat.
Beim Fully kommt dann noch der Zustand dazu, der sich durch Ghost Shifting äußert.
 
Dieser Test ist schon Mal gut, leider bringt er oft nicht viel, wenn die Spannung vom Schaltwerk fehlt: Ich hatte das schon mehrfach, dass der ausgehängte Zug schön leicht lief, im eingehängten Zustand aber nichts mehr gestimmt hat.
Beim Fully kommt dann noch der Zustand dazu, der sich durch Ghost Shifting äußert.
Mit der freien Hand schon Zug auf den Zug geben. ;)
 
Bei mir lag es mal an der Führung der Schaltzughülle. Das Problem war der Übergang vom Trettlager zur Schwinge. Auf dem Montageständer hat die Schaltung perfekt funktioniert. Wenn ich drauf saß hat es angefangen mit schleifen und rattern.
Ich habe dann etwas mehr Schaltzughülle in Richtung Schwinge gegeben und alles war gut.
 
So, Problem gelöst, obwohl es mir schon ein bisschen peinlich ist. 😭

Der obere Anschlag war einfach nur zu knapp eingestellt. Da mir vor einer ganzen Weile einmal die Kette zwischen großes Ritzel und Speichen auf einem Trail Berg hoch gerutscht ist, hatte ich es diesmal beim Neueinstellung anscheinend zu knapp eingestellt. Ohne Last hat es immer funktioniert, mit Last nicht. Ich hab mir das ganze heute noch mal komplett vorgenommen und den Anschlag etwas „weiter“ eingestellt, und siehe da, es funktioniert absolut tadellos. 🫣

Danke für die vielen Hinweise, falls ich noch einmal Probleme an meiner Schaltung habe, brauche ich ja nur hier reinzuschauen, hier wurden anscheinend alle Symptome und Problemlösungen eingestellt! 🙏
 
Zurück