"Kettenstrebe" contrail 7.9

Zip-Freak

Christian
Registriert
3. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo liebes bergamont team!
Mit ist bei meinem contrail 7.9 die kettentrebe gerissen.
Was kostet das heckteil einzeln? gibt es das überhaupt? bin leider als student finaziell nicht ganz so flüssig^^

Über hilfe wäre ich sehr dankbar... hier noch ein Bild:

tgv29wp2.jpg
 
Hallo,
den lack habe ich abgeschliffen, im das Teil zum schweißen vorzubereiten.
Das fahrrad ist ja schon was älter und da ging ich mal nicht von Garantie aus... oder doch?
Kontakt mit dem Reifen gab es nicht... da ist platz ohne ende ;)
Ich bin mir nur nun nicht sicher, ob ich mich noch auf einen geschweißten rahmen setzten möchte....
Ich bin gerne mit dem Fahrrad gefahren und würde Bergamont auch immer weiter empfehlen, aber sowas ist halt schon sehr ärgerlich...
Wenn man da sein erspartes zusammen kratzen musste um sich das Fahrrad zu kaufen und dann so ein "totalschaden" :(

Desshalb die frage, ob es das Heckteil überhaupt einzeln zu bekommen gibt?!

Möchte gerne mit dem Fahrrad weiter fahren... n kompletten neuen Rahmen kann ich mir nicht leisten und alle Anbauteile sind ja noch super in Schuss!
 
@Zip-Freak
Auf unsere Rahmen geben wir fünf Jahre Garantie für den Erstbesitzer, innerhalb der ersten zwei Jahre erstatten wir auch die Umbaukosten, die gehen später separat. Wenn die Garantie nicht greifen sollten, z.B. bei Gebrauchtkäufen oder älteren Bikes gibt es die Möglichkeit eines sog. crash-replacement (heißt so, muss nicht unbeding tein Crash gewesen sein).

Ob wir genau diese Strebe noch haben weiß ich nicht, darüber würde aber eine Anfrage bei unserem Service Aufschluss geben. Da hier aber in einem Abwasch auch gleich geschaut wird, wie wir helfen können wenn das nicht der Fall, muss das über einen Händler laufen, der dann auch das Finanzielle (Umbaukosten) mit Dir regelt. Direkt können wir so was nicht abwickeln, dafür gibt es über 400 Bergamont Händler in Deutschland.

Was allerdings bei Deinem Fall in Bezug auf die Garantie problematisch ist, ist das Schleifen. Eigene Reparaturversuche usw. führen immer zum Erlöschen der Garantie, da es uns dann unmöglich ist eindeutig die Ursache auszumachen. Wie gesagt, gibt es dann aber immer noch die Möglichkeit des crash-replacements, also günstiger Austausch gegen gleichwertiges Material. Hierzu aber bitte bei einem unserer Händler vorsprechen, damit wir einen Ansprechpartner haben.
 
ok... verwirrend... ich versuchs mal zu verstehen...

ich bin Zweitbesitzer, Garantie ist also eh ausgeschlossen....
zusätzlich hab ich die Farbe entfernt, DUMM weil dadurch auch nochmal die Garantie erlischt... welche ich aber als Zweitbesitzer eh nicht hab... richtig?

Thema Crash-replacement:
Ich muss einen Händler suchen und dem sagen: ich will das neu...
er nimmt zu euch kontakt auf und fragt ob es die strebe gibt. Was wenn nicht?
Umbaukosten gäbe es keine für den Händler, würde ich selber machen... möglich?

Und dafür kann ich zu jedem Bergamont Händler?

VIELEN VIELEN DANK SCHONMAL FÜR DIE AUSKUNFT!!!
Freut mich sehr, dass man als Kunde nicht einfach egal ist (hab ich schon öfter erlebt)!!!
Da bleibt man doch gerne bei Bergamont... war ja mit dem Radl eh immer sehr zufrieden... bis zum bruch...
 
Zurück