Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Slappertape an der Kurbel hat übrigens auch sehr viel gebracht.
Tape auf der Kante der rechten Kurbel ist m.E. ansonsten ebenfalls Pflicht.
Slappertape ist mit dem 6er Schutz meiner Meinung nach nicht notwendig. Der neue geht so weit nach vorne das die Kette eigentlich garnicht mehr aufschlagen kann.Danke für die Tipps in diesem Thread, habe den Tyee 6 CF Kettenstrebenschutz soeben an meinem Tyee 5 CF angebracht. Dank der Hinweise hat's ganz gut geklappt. Bin echt gespannt wie die Geräuschkulisse jetzt ist!
Hier wurde mehrmals "Slappertape an der Kante der rechten Kurbel" empfohlen. Mag mir jemand erklären wozu das gut ist? Eventuell mit Bildern wo genau ihr das Tape drauf geklebt habt?
Moin, ich hab den Umbau auch gerade gemacht. Ging echt easy. Mit einem Skalpell hab ich das Loch für die Kabelöffnung rein geschnitten. Vorher mit Tape die Stellen markiert wo man anfängt zu kleben. Beim Kettenblatt hab ich 1-2mm abgeschnitten. Passt sonst super!
Moin, ich hab den Umbau auch gerade gemacht. Ging echt easy. Mit einem Skalpell hab ich das Loch für die Kabelöffnung rein geschnitten. Vorher mit Tape die Stellen markiert wo man anfängt zu kleben. Beim Kettenblatt hab ich 1-2mm abgeschnitten. Passt sonst super!
Da gibt’s Unterschiede. Hab fürs CF5 den Schutz vom CF6 genommenWollte mir den Kettenstrebenschutz für mein CF5 nun auch bestellen.
Habt ihr den von dem AL6 oder dem CF6 genommen oder gibts da keine Unterschiede?
Ich hab mir bei Amazon noch so einen Cutter gekauft um das Loch für die Kabelführung unten zu schneiden. Bei der Verlängerung zum Kettenblatt hab ich noch 5mm weggenommen. Sonst hab ich erst oben angefahren zu kleben und dann unten nach und nach das Abziehband entfernt.Noch irgendwelche Tipps beim Vorbereiten/Anbringen des neuen Schutzes die nützlich sein könnten?
Und, ist er leiser? Wegen der Materialbeschaffenheit? Der bei meinem AL 5 ist ja nach hinten hin definitiv höher; so hoch, dass bei einem 30er Blatt sogar die Kette leicht darüber läuft.Hat wunderbar geklappt, danke für die Tipps!
Es ist definitiv leiser.Und, ist er leiser? Wegen der Materialbeschaffenheit? Der bei meinem AL 5 ist ja nach hinten hin definitiv höher; so hoch, dass bei einem 30er Blatt sogar die Kette leicht darüber läuft.
Beim 5 AL ist der neue Schutz denk ich auch bissl leiser(hatte den bestehenden aber auch bissl getuned gehabt), mit 32er Blatt keine ProblemeUnd, ist er leiser? Wegen der Materialbeschaffenheit? Der bei meinem AL 5 ist ja nach hinten hin definitiv höher; so hoch, dass bei einem 30er Blatt sogar die Kette leicht darüber läuft.
Ja, Danke, halte ich mir als Möglichkeit mal offen! Habe testweise mal zusätzlich mit einem alten Schlauch und sechs Kabelbindern experimentiert.Beim 5 AL ist der neue Schutz denk ich auch bissl leiser(hatte den bestehenden aber auch bissl getuned gehabt), mit 32er Blatt keine Probleme
Stößt beim Fahren die Kette da dagegen oder weshalb? War mir bislang nie aufgefallen. Daher die Frage.Tape auf der Kante der rechten Kurbel ist m.E. ansonsten ebenfalls Pflicht.
Wann Mann rechts hinten fahrt ja:Stößt beim Fahren die Kette da dagegen oder weshalb? War mir bislang nie aufgefallen. Daher die Frage.