Kinderanhänger an 29" Hardtail

Schon mal an den SingleTrailer von ToutTerrain gedacht? Ist zwar nicht die Preisklasse vom ursprünglich angedachten Modell, ist aber auch nicht viel teurer als die oben genannten hochwertigen Alternativen. Den Singletrailer kann ich nur empfehlen, einziger Nachteil: Mann kann das Ding nicht ohne Fahrrad benutzen (als Kinderwagen etc.). Beim 29er müsste man allerdings mal schauen, ob das Rad nicht zu groß ist, beim 26er ist allerdings üppig Platz, so dass es passen sollte. Am Freitag werd ich das ganze an mein neues 27,5er hängen und abschätzen, ob es auch am 29er passen sollte. Einzige Einschränkung beim Fahren sind Treppen mit mehr als zwei Stufen und entsprechende Absätze im Gelände, weil die Stange dann ans Hinterrad kommt. Beim Springen würde es das Problem sicherlich nicht geben. Dies würde ich jedoch auch nicht empfehlen... ;-)



geht mit`m 29er (RH L);)
Wenn man nur mit dem Hänger biken will, gibt`s einfach nix ausser dem Singletrailer. Alles andereist eben max für die Stadt, selbst Forststrassen will ich meinem jetzt 9 Monate altem Sohn ohne Federung nicht zumuten.
 
geht mit`m 29er (RH L);)
Wenn man nur mit dem Hänger biken will, gibt`s einfach nix ausser dem Singletrailer. Alles andereist eben max für die Stadt, selbst Forststrassen will ich meinem jetzt 9 Monate altem Sohn ohne Federung nicht zumuten.

Wer das Ding einmal gefahren ist, kennt einfach keine Alternative mehr. Für den Fall, dass wir irgendwo hingefahren sind und den Hänger abstellen, der Kleine eingepennt ist und wir ein bisschen rumlaufen wollen (z.B. Stadtfest), haben wir oft eine Rückentrage im Gepäck.
 
Wir haben zwei Chariots, einen CSL (Sondermodell, extrem leicht) und einen Cougar 2. Den CSL lieben wir. Wir hatten nur die Chariots als Kinderwagen, als Nummer zwei da war eben den 2-Sitzer. Die Federung ist eine feine Sache, allerdings bei einem Neugeborenen federt da nicht viel. Der 2-Sitzer ist auch natürlich träge und unhandlich im Vergleich zum 1-Sitzer.
Unser 1-Sitzer (CSL) ist ungefedert und hat inzwischen nach fünf Jahren an die 10000km drauf. Wir sind viel im Wald gejoggt, zum radeln hauptsächlich das Rennrad benutzt. Inzwischen merkt man deutliche Gebrausspuren, Verdeck ist ausgeblichen und die alles etwas 'locker'. Aber das Teil fährt und falls noch ein drittes kommt, werden eben noch ein paar km draufgespult.

Falls man das Teil intensiv nutzt, lohnt sich eine hohe Investition, um ab und an damit zu radeln würde ich einen Croozer empfehlen. Eventuell mit Big Apple Bereifung.

Spezi
 
als alternativen einspurigen Hänger kann ich auch den Kolofogo sehr empfehlen!

www.kolofogo.com/de

Ein Testhänger steht hier bei mir im Allgäu.

Ich bin schlicht begeistert - vollwertiger Kinderwagen, geländegängiger Hänger und Zugstange für Kinderrad in einem! Top!

habt ihr Fragen? Gerne per PN an mich.

LG
 
Zurück