Kinderanhänger an Carbonrahmen (Cube Elite) hängen? was meint Ihr?

Registriert
29. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
im Allgäu wo die Berge zu hause sind.
Hallo zusammen,

ich möchte dieses Jahr meinen Nachwuchs in einem Kinderfahrradanhänger mit auf Tour nehmen.

Da ich mir im Herbst ein neues Cube Elite Harttail 2008 bestellt habe, stellt sich mir gerade die Frage ob der Carbonrahmen solche Art der Belastungen überhaupt aushält? Es treten ja durch den montierten Anhänger an der untersten Strebe sicher Kräfte auf für die das Bike Hinterteil nicht unbedingt konzipiert worden ist? (Anhängerkupplung, Bremsen, Kurvenfahrten, Schlaglöcher etc..)

Was meint Ihr?
kein Thema?
oder doch lieber zusätzlich das alte Alu-Bike behalten und damit auf Familien-Tour gehen?

Freue mich auf Eure Meinungen

Gruß
Forunkel
 
Hallo, also ich würde das alte Bike nehmen. Ich bin jetzt über sieben Jahre mit Hänger gefahren und die letzten drei mit zwei Kindern. Meistens habe ich mein Fully(Viergelenker) benutzt und das hat schon ziemlich gelitten. Die Kettenstrebe hat zum Schluß stark geflext und ich habe festgestellt, daß die Passungen an den Lagerstellen leicht ausgeschlagen waren. Mein altes Hardtail war da wesentlich unempfindlicher und viel stabiler, was natürlich durch die unterschiedlichen Bauarten zustande kommt.
Mit Carbon kenne ich mich nicht aus, aber ich vermute mal, der Rahmen gehört eher in die Leichtbaukategorie und deshalb würde ich das alte Bike bevorzugen.
 
oder doch lieber zusätzlich das alte Alu-Bike behalten und damit auf Familien-Tour gehen?


Da gibt´s doch wohl keine Frage:confused: das alte wird auch sonst für die Familientour besser geeignet sein;) , es wird sicher nicht so schnell gestohlen wie eine Carbonrakete, außerdem kannst du andere (Straßen) Schlappen draufmachen.
Ich habe meins damals auch behalten, und die Kids jahrelang mit dem Kindersitz chauffiert. Für gescheite Geländetouren nahm ich dann das Fully.
Inzwischen ziehe ich mein 12 Jahre altes HT nicht nur für Familientouren raus, sondern nimms auch mal wieder im Gelände her.
Aus diesen Gründen würde ich das alte niemals verkaufen.
 
danke für Eure Meinungen, ich denke auch das ich das alte Bike nehmen werde. Aber ich werde auch mal bei Cube anfragen was die dazu sagen.

Ist halt schade das man sich ein neues bike kauft...und dann nicht fahren kann... :(

Gute Idee!
Es zählt ja nicht was wir "meinen", sondern was Fakt ist. Da geht nunmal kein Weg am Hersteller vorbei. Nur die können Dir da aus rein technischer Sicht eine Aussage machen.
Rein optisch währe es allerdings so, als würdest Du mit einem Rennwagen einen Campingwagen hinter Dir herziehen.
Style Polizei: GEHT GARNICHT!
 
ich denke ihr habt recht...ich werde mein altes Bike zusätzlich behalten und das neue eben für die allein Touren-Sonntags nehmen.

Ein Supersportwagen mit AHK und Wohnwagen drann geht echt nicht :lol:

Aber ich werde die Antwort von Cube auf jeden Fall mal hier reinstellen...für all die es dann interessiert :)
 
Das Thema ist für mich auch grad interessant, da ich auch ein Anhänger an meinem Scott Scale 40 anhängen möchte...! Wenn es ein Alu Rahmen hat, sollte es doch kein Problem sein, oder? Achsenkupplung geht nicht, meinte der Händler wo ich heute mal nachgefragt habe!
 
Habe mir kürzlich ein cannondale moto carbon geleistet. um rauszufinden ob das carbon teil überhaupt was aushält gings zum härtetest.
an meinem giant trance advanced hatte ich fest den kinderwagen dran. da fehlte sich nach 200 km gar nix...
burley kinderanhänger dran an die maxle steckachse( passt eigentlich gar nicht, da noch für schnellspanner....), meinen sohn rein(ca. 16 kg) und den rest mit spielzeug aufgefüllt...
nach etwa 30 km durch berg und tal dachte ich das es das war. achse war schief,locker und sah nicht gut aus..
aber dem rad oder irgendetwas am hinterbau hat gar nichts gefehlt,kein knarzen,knacken ect.. nur die weiche burley Alu- anhängerkupplung war verzogen und verdreht...
also maxle wieder festgezogen und dann gings die strecke wieder zurück..
ich zumindest halte carbon für sehr viel stärker,steifer als anderes material und vertrau drauf nach diesem test...
allerdings kommt mir auch kein anhänger mehr an meinen sportwagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück