Hallo Leute,
hab es immer wieder verpennt hier mal zu antworten. Seit Mitte Juni hat er das Rennrad nun und es kam auch gleich auf einer Pflastersteintour zum Einsatz. Vorab musste ich bei der KUOTA Aero Stütze die Aufnahme nach unten drehen, sonst hätte ich die Stütze kürzen müssen. So Sitzt er super auf dem Bike. Mit Schrittlänge von 61,5 ist es an der unteren Grenze, was man beim Fahren an der etwas unruhigen Hüfte sehen kann und beim Überstand kommt er grad so auf den Boden.
Das Laufverhalten ist jedoch super. Durch die größeren Räder wesentlich ruhiger und auch ruppige Stücken mit Kopfsteinpflaster rollt es gut drüber. Besonders gut ist auch die Wahl des 32cm breiten Lenkers, so hält der Junior die Ellenbogen unbewusst näher zusammen und hat damit eine aerodynamischere Position. Wir haben mittlerweile ordentliche Touren gemacht. Es war für Ihn kein Problem 80 -100km fahren mit nur 1-2 Stopps um Getränke nachzufüllen. es rollt eben

.
Auf dem Weg durch die Stadt zum und im Training nimmt er allerdings noch sein 24" Rennrad, da ist der Carbonrenner doch zu schade, da auch einige in seiner AK das Gruppenfahren noch nicht richtig beherrschen.
Um auf die 5,66 Übersetzungslänge zu kommen, habe ich auf die Kurbel anstatt des 50er ein 46 dran geschraubt. Nun hat er 46:18 mit 28mm
Mavic Yksion
Reifen. Das 46 Kettenblatt ist zwar beim Schalten nicht ganz so optimal, weil sich der Umwerfer bedingt durch die Sockelmontage nicht weiter nach unten verschieben lässt. Aber wenn Junior mit Gefühl hoch schaltet, dann landet die Kette nicht rechts neben dem Kettenblatt.
Sport frei!