KL Bikes Testival bei Regensburg: Testen was das Zeug hält

Anzeige

Re: KL Bikes Testival bei Regensburg: Testen was das Zeug hält
Wer mehr Zeit mitbringt, kann das UNESCO-Welterbe Regensburg mit seinen verwinkelten Gassen, römischen Spuren und der rekordverdächtigen Kneipendichte erkunden.
Das Bahnhofsumfeld nicht vergessen, ist auch immer einen Besuch wert. Könnte auch der letzte Besuch werden. :rolleyes:

Ansonsten wäre interessant, welche Trails gefahren werden. Der Ho Chi Minh wird immer im Herzen bleiben!
 
Das Video macht ja mal überhaupt keine Lust darauf dort hin zu fahren um dann auf Murmelbahnen mit dem Moped zu fahren. Zumal der Artikel eh reichlich spät kommt da einige Räder schon ausgebucht sind.
E-Gravel :spinner:
 
Das Bahnhofsumfeld nicht vergessen, ist auch immer einen Besuch wert.
Nicht alles glauben was Joachim Herrmann so von sich gibt. ;)

Es ist eine kleine Runde mit gut 300hm und gut elf Kilometer Länge als Standardrunde festgelegt. Die Testräder müssen ja rechtzeitig wieder auf dem Gelände sein damit die nächsten Testpersonen damit los können. Trailanteil ca. drei Kilometer, ein guter Mix aus den Gegebenheiten dort draußen.
E-Bike-Tester und besonders fitte Fahrer können während der Runde gern noch den einen oder anderen Trail einbauen. Pro Gruppe sind mehrere Guides die die Gruppen gegebenenfalls aufteilen können.
Es muss sich aber niemand Sorgen machen. Das Tempo wird moderat bergauf und falls für jemand die Tour zu anstrengend wird kann man jederzeit abkürzen. Man findet sich dort leicht zurecht.
Zum Ho Chi Minh wird man es leider in der vorgebenen Zeit nicht schaffen. ;)

... um dann auf Murmelbahnen mit dem Moped zu fahren...
Also Murmelbahnen gibt es dort sicher nicht. :lol: Es geht eher rumplig zu. Einfach gut eingefahrene Trails die das Fahrwerk schon ganz gut in Bewegung versetzen können. Trotzdem wurde natürlich ein wenig auf Balance zwischen mal gröber mal flowiger geschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video macht ja mal überhaupt keine Lust darauf dort hin zu fahren um dann auf Murmelbahnen mit dem Moped zu fahren. Zumal der Artikel eh reichlich spät kommt da einige Räder schon ausgebucht sind.
E-Gravel :spinner:

Gibts in deinem Leben auch mal was über das du dich freust? Egal was du schreibst, alles kacke
 
Leider etwas spät, fast schon alles ausgebucht.

Muss man sich den geführten Touren beim Testen anschließen?

Edit: Steht ja sogar im Text, dass man selbser losziehen darf 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Nette Umschreibung für ausgefahrenen Trails, die niemand pflegt 😜
It is what it is. :lol:
Ein wenig Pflege in Form von Gartenschere und Rechen haben die Trails schon erhalten. Mehr war bei der andauernden Trockenheit auch nicht möglich. Aber ja, der Zustand hängt natürlich mit der überdurchschnittlichen Nutzung in Verbindung mit einem Waldbauern der gern mal eskaliert zusammen. Aber als Regensburger muss ich dir das sicherlich nicht erklären. ;)
 
Ohnehin, es ist an jedem, auch mal selbst hinzulangen. Bin letzten Sommer mal einer 4er-Gruppe hinterhergefahren, die es vorzog das Rad über die Baumstämme hinweg zu heben, die ich dann alleine den Hang runterschaffen musste / konnte / durfte.
 
Das Video macht ja mal überhaupt keine Lust darauf dort hin zu fahren um dann auf Murmelbahnen mit dem Moped zu fahren. Zumal der Artikel eh reichlich spät kommt da einige Räder schon ausgebucht sind.
E-Gravel :spinner:
wie immer nur dummfug von dir.
du kennst vermutlich weder regensburg, noch die trails. aber hauptsache was von sich geben.

und den post von @tws2021 versteh ich jetzt nicht wirklich. wenn man tatsächlich von weiter anreisen sollte, ist die altstadt von regensburg definitiv einen besuch wert sofern man auch nur minimal wert auf kultur legt.
 
und den post von @tws2021 versteh ich jetzt nicht wirklich. wenn man tatsächlich von weiter anreisen sollte, ist die altstadt von regensburg definitiv einen besuch wert sofern man auch nur minimal wert auf kultur legt.
Sicher ist sie das. Zur Wahrheit, also abseits des typischen Marketinggeschwätzes, gehört aber immer auch, was man ansonsten so aus dem Land gemacht hat; und das zeigt sich mitunter schön am Hauptbahnhof und dessen Umfeld.
 
Sicher ist sie das. Zur Wahrheit, also abseits des typischen Marketinggeschwätzes, gehört aber immer auch, was man ansonsten so aus dem Land gemacht hat; und das zeigt sich mitunter schön am Hauptbahnhof und dessen Umfeld.
Das Bahnhöfe und deren Umgebungen Hotspots für Kriminalität sind ist wirklich nichts Neues. Man hat von Seiten der Stadt auf aktuelle Ereignisse reagiert, im Nachgang wurde es dann vom Innenministerium recht medienwirksam aufgebauscht. Denk mehr muss man dazu nicht sagen.
Was wer "...ansonsten so aus dem Land gemacht hat..." darf jeder für sich selbst ganz subjektiv entscheiden.
Seis drum, hat mit dem Thema des Artitkels nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bahnhöfe und der Umgebungen Hotspots für Kriminalität sind ist wirklich nichts Neues. Man hat von Seiten der Stadt auf aktuelle Ereignisse reagiert, im Nachgang wurde es dann vom Innenministerium recht medienwirksam aufgebauscht. Denk mehr muss man dazu nicht sagen.
Was wer "...ansonsten so aus dem Land gemacht hat..." darf jeder für sich selbst ganz subjektiv entscheiden.
Seis drum, hat mit dem Thema des Artitkels nichts zu tun.

Also, der ganze Wirbel um den Bahnhof ist wirklich übertrieben. Im Vergleich zu anderen Städten wie Frankfurt oder Berlin ist er wirklich harmlos .

Außerdem hat die Stadt im angrenzenden Park mittlerweile Beleuchtung und Kamerasysteme installiert, die gefühlt auf jeden Fall mehr Sicherheit versprechen.
 
Zurück