Klacken im Press Fit Tretlager

Registriert
21. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hallo,

habe ein ziemlich nerviges Problem bei meiner Kurbel bzw. dem Tretlager und habe mit der Suche noch keine Lösung gefunden.

Folgende Ausgangssituation:

Besitze eine SLX-Kurbel mit zugehörigem Press Fit Innenlager, welche etwa 2000km gefahren wurde. Der Rahmen ist ein Red Bull NPL Fully, etwa 1 Jahr alt.

Beim Fahren unter Last habe ich jede Umdrehung ein regelmäßiges dumpfes Klacken auf der rechten Seite im Tretlager. Es ist kein Knarzen, wie man es kennt wenn das Sattelrohr etwas Sand abbekommen hat, sonder wirklich eher ein dumpfes, relativ lautes Klacken.


Folgende Versuche habe ich bereits hinter mir:

Ich habe neue Kettenblätter montiert, eine neue Kette und ein neues Ritzel. Also daher kann es wohl nicht kommen..

Sattelstütze wurde ausgebaut, gereinigt und leicht gefettet. Ebenfalls keine Besserung.

Alle Gelenke und Dämpferaufnahmen habe ich gecheckt, ebenfalls keine Auffälligkeiten.

Pedale demontiert, gefettet und wieder angebaut, gleiches gilt für die Kettenblätter. Aber auch hier, keine Besserung.

Tretlager demontiert und alles gefettet und gereinigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich das Lager auf der rechten Seite problemlos entfernen ließ und auch wieder sehr leicht einsetzen ließ und zwar OHNE Einpresswerkzeug.


Lange Rede, kurzer Sinn. Das Geräusch ist immer noch vorhanden und ich weiß jetzt nicht mehr weiter.
Deswegen wäre ich um jeden Tipp sehr dankbar!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei ist mir aufgefallen, dass sich das Lager auf der rechten Seite problemlos entfernen ließ und auch wieder sehr leicht einsetzen ließ und zwar OHNE Einpresswerkzeug !

da stimmt was nicht ! Höchstwahrscheinlich kommen die Geräusche schon von da. Hast Du noch Garantie ? Ist am Rahmen um die rechte Innenlagerschale herum etwas Auffälliges zu sehen, Riss oder dergleichen ? Wenn 2x Nein, dann kannst Du das Lager versuchen mit zB. Loctite 243 Mittelfest einzukleben. Vorher alles sorgfältigst entfetten.

Ansonsten hasse ich den BB90/92 Pressfitstandard genau deswegen. BSA68/73 war/ist absolut problemlos, wenn auch auch für die Rahmenbauer etwas aufwendiger.
 
da stimmt was nicht ! Höchstwahrscheinlich kommen die Geräusche schon von da. Hast Du noch Garantie ? Ist am Rahmen um die rechte Innenlagerschale herum etwas Auffälliges zu sehen, Riss oder dergleichen ? Wenn 2x Nein, dann kannst Du das Lager versuchen mit Loctite 243 Mittelfest einzukleben. Vorher alles sorgfältigst entfetten.

Ansonsten hasse ich den BB90/92 Pressfitstandard genau deswegen. BSA68/73 war/ist absolut problemlos, wenn auch auch für die Rahmenbauer etwas aufwendiger.

Habe ich mir auch gedacht, dass das nicht gut sein kann. Müsste noch Garantie haben, denke mal dass Shimano auch zwei Jahre Garantie hat und das Lager ist ja nicht unsachgemäß behandelt worden. Ansonsten sieht das Lager eigentlich gut, keine Auffälligkeiten und am Rahmen auch alles in Ordnung.

Bin ehrlich gesagt auch überhaupt kein großer Fan von dem PressFit, benötigt nur wieder extra Spezialwerkzeug. Und die paar Gramm, die man sich einspart sind die Sache wohl auch nicht wert...
 
Hallo zusammen,
das gleiche Problem hatte ich auch schon.
Der Grund des Knackens, Innenlager defekt nach knapp 2000 km.
Neues Lager wurde auf Kulanz meines Händler getaucht, Knacken beseitigt:daumen:.
 
Hallo zusammen,
das gleiche Problem hatte ich auch schon.
Der Grund des Knackens, Innenlager defekt nach knapp 2000 km.
Neues Lager wurde auf Kulanz meines Händler getaucht, Knacken beseitigt:daumen:.

In dem Fall wird es wohl bei mir das selbe Problem sein und ich werde das Lager mal einschicken und schauen was passiert...

Besten Dank für die Antworten!!!
 
Auf jeden Fall musst Du denen dann noch mitteilen dass die Lagerschale eher lose eingelegt, wie verpresst ist. Das solltest Du dann auch bei einem allfällig neuen Innenlager unbedingt noch in Ordnung bringen. Nicht auszuschliesen ist sonst dass auch das neue Lager einen schnellen Schaden bekommt.
 
Bei mir am Lapierre Spicy knarzen die auch nach 3000km, das letzte hat auch ein in der Kurbel spürbares Klacken verursacht, aber nur für eine Ausfahrt. Danach war wieder Knarzen.

Ansonsten erwarte ich von den Pressfit Lagern gar nix mehr, bei mir dürfen die an jedem Rad einmal im Jahr getauscht werden. Aber gut, das sind bei meinem Händler komplett mit Einbau 30€ pro Lager, damit kann ich leben.

Zumindest bei den aktuellen Spicies ist Lapierre davon zum Glück wieder weggekommen (abgesehn vom 916).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten erwarte ich von den Pressfit Lagern gar nix mehr, bei mir dürfen die an jedem Rad einmal im Jahr getauscht werden. Aber gut, das sind bei meinem Händler komplett mit Einbau 30€ pro Lager, damit kann ich leben.


Aber das ist doch echt mal totaler Scheiß! Gut, wenn ich jedes Jahr das Lager auf Garantie getauscht bekomme, kann ich damit leben. Ist ja in 10 Minuten wieder eingebaut.

Aber auf meinem HT fahre ich ein 8 Jahre altes Octalink Lager und es knarzt nichts. Die HT2 Lager haben auch 5 Jahre gehalten, ohne dass man großen Ärger hatte.

Meiner Meinung nach ein Trend in die falsche Richtung mit diesem PressFit Schrott...
 
Aber das ist doch echt mal totaler Scheiß! Gut, wenn ich jedes Jahr das Lager auf Garantie getauscht bekomme, kann ich damit leben. Ist ja in 10 Minuten wieder eingebaut.

Aber auf meinem HT fahre ich ein 8 Jahre altes Octalink Lager und es knarzt nichts. Die HT2 Lager haben auch 5 Jahre gehalten, ohne dass man großen Ärger hatte.

Meiner Meinung nach ein Trend in die falsche Richtung mit diesem PressFit Schrott...

Naja, 2000km und Verschleißteil. Würde mich wundern, wenn das kostenfrei ersetzt bekommst.

Und ja, für die paar Gramm finde ich das auch nicht toll. Seit letzten Modelljahr haben einige Räder bei Lapierre das auch nicht mehr.

Wobei das Lager am Carbonhardtail weniger Probleme macht, evtl. können die Sprünge und den allg. ruppigeren Endurobereich nicht so gut ab.
 
Ersetzt bekomme ich es leider nicht, da es in der Tat ein Verschleißteil ist. Das kann ich ja irgendwie auch nachvollziehen, auch wenn es mich ärgert nach der geringen Laufleistung.

Aber Rose möchte jetzt, dass ich das ganze Rad einschicke, weil die Lagerschalen ohne Werkzeug montier- und demontierbar sind. Das ist natürlich noch ärgerlicher, weil dann das Rad einige Zeit weg ist.
Naja, mal schauen was dabei raus kommt...
 
Aber Rose möchte jetzt, dass ich das ganze Rad einschicke, weil die Lagerschalen ohne Werkzeug montier- und demontierbar sind. Das ist natürlich noch ärgerlicher, weil dann das Rad einige Zeit weg ist.
Naja, mal schauen was dabei raus kommt...

Jo das ist ärgerlich. Mein Händler ist zum Glück nur 100m entfernt und ich darf den au am Sonntag rausklingeln :)
Mit Werkzeug ist das Lager halt in 5min getauscht, er hat auch immer welche am Lager, gibt wohl genug Bedarf...
 
ich habe mir so ein "Einpresswerkzeug" selbst gebastelt mittels M10 Gewindestange und zwei gelochten Hartholzplatten. Das ist ansich kein Problem, wobei ich denke dass die Probleme damit vorallem von den Rahmen bzw. deren Ungenauigkeit herrühren. Ich verbaue die Dinger zwar, aber für meine eigenen Bikes kommt mir nie so ein Drecksding dran.

Ich würde mir daher das Lager gleich selbst kaufen und zwar genau nicht von Rose und das Ding selbst einpressen und zwar diesmal noch mit Loctite 243.

http://www.bike-components.de/produ...Schalen-Press-Fit-MTB-SM-BB91-41A-re-li-.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück