Klackern Im Hinterrad

Registriert
4. September 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Hanau
Ich hatte gestern mein Lager gefettet (es hatte eh etwas spiel gehabt). Nun bin ich heute etwas gefahren und nach 28 Kilometern hat es laut geklackert (wie bei Murmeln z.B.).

Nach einigen Kilometern hat das Klackern dann auch plötzlich wieder aufgehört, ganz von selbst.

Beim zusammenschrauben konnte ich die muttern nicht richtig kontern, weil der freilauf den Zugang blockiert hat. Ich hatte die muttern gekontert draufgeschraubt. Woher könnte das klackern kommen ?
 
Den Sinn einer Kontermutter hast du aber schon verstanden, oder? Und das Lagerspiel hast du ganz sicher auf diese Art auch nicht einstellen können. Das Klackern kam vermtl. vom Lager. Und vermtl. ist es jetzt kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim zusammenschrauben konnte ich die muttern nicht richtig kontern, weil der freilauf den Zugang blockiert hat.

Deswegen macht man die Nabe auch nur von links her auf und lässt die rechte Seite in Ruhe bzw. kontert die Muttern wenn die Achse ausgebaut ist.

Ich fürchte --- hat Recht, das Lager könnte es wohl erschwischt haben.
Nächstes mal zuerst nachlesen, dann machen..
 
Wie würde man denn merken, dass es kaputt ist? Ich konnte danach noch weiterfahren, und bin dann stats einem 30 schnitt halt nur noch 27 gefahren, war allerdings nach 90 minuten fahren in Regen, daher könnte das auch gut normal sein. Im Zusammengebauten Zustand kann man nur die beiden äußeren Kontermuttern sehen, und es hat sich halt die rechte gelöst, allerdings hat die Nabe auch schon ungefähr 10 tkm hinter sich und lief eh nicht mehr ganz so wie ich wollte.

Woran sieht man denn optisch (beim auseinanderbauen) ob das Lager hinüber ist?
 
Gehts um ein Shimano Konuslager? Die halten doch alles aus. Was heißt schon kaputt, im schlimmsten Falle läufts eben jetzt für immer rauh. Stells ordentlich ein und fahr weiter.
 
Wenn die Laufflächen für die Kugeln mal beschädigt sind dann ist das Ding hinüber. Und einstellen kannst du es dann auch nicht mehr richtig. Entweder ist es dann zu stramm oder es hat Spiel. Klar rollt das Bike dann noch, aber....

Shimano Konuslager halten richtig eingestellt quasi ewig. Aber das sie alles aushalten ist Blödsinn.
 
Klar rollt das Bike dann noch, aber....

Ja, aber? :)


Bin tausende Kilometer mit grausam misshandelten 475er/525er Naben gefahren und das lief im Nachhinein betrachtet wunderbar. Richtig einstellen kann man sie nicht mehr, das stimmt auf jeden Fall. Aber fahren kann man sicher. Haben dann halt etwas Spiel.

Das soll kein Pladoyer für stümperhaft eingestellte Lager sein. Ist mir bewusst, dass das nicht das Gelbe vom Ei ist und ich mag auch lieber sanft laufende, perfekt eingestellte Lager. Würde aber nicht gleich vom schlimmsten ausgehen. Schaus dir halt an, notfalls kann man auch die Kugeln und äußeren Laufflächen tauschen.

Funktionieren wirds schon.
 
Es ist eine Concept SL Nabe (auf einem Focus Rad), und ich hab irgendwo mal gelesen, dass Concept von KT ist.

Ich habe es jetzt nochmal aufgemacht und entweder erinnere ich mich falsch, oder hab mich vorgestern verzählt, aber beim nochmaligen raus und reinmachen der Kugeln hatte ich diesmal 9 Kugeln auf jeder Seite, und vorgestern waren es nur 8 auf der einen Seite (bei der anderen hatte ich sie nicht rausgemacht), vielleicht ist eine der Kugeln aus dem Kugellager in die Mitte gefallen und hat es sich im Fett gemütlich gemacht, während der Fahrt dann aus dem Fett raus, dadurch das geklacker, und irgendwann wieder in das Fett rein (dann wieder keine Geräusche).

Ich hab es jetzt nochmal richtig eingestellt (die eine Dichtung kann man über die Unterlegsscheibe pressen und hat dann zugang zur linken Kontermutter) und jetzt hat das ganze kein Spiel mehr (es wackelt nichts), läuft aber meiner Meinung nach ziemlich frei, allein durch anheben des Hinterrades rollt dieses.
 
Es ist eine Concept SL Nabe (auf einem Focus Rad), und ich hab irgendwo mal gelesen, dass Concept von KT ist.

Das ist korrekt. Hatte kürzlich ein Problem mit dem Freilauf an meinem FOCUS Hardtail und über www.derby-cycle.de - dem Kundendienst von u.a. FOCUS - habe ich dann erfahren, dass die Nabe von KT ist.

Das mit den 9 Kugeln auf jeder Seite ist korrekt - habe meine gerade nochmal nachgezählt - sind insgesamt 18 Stück :D.
 
Zurück