Klamoten für Großgewachsene

Registriert
14. April 2011
Reaktionspunkte
1.154
Ort
Fränkisches Seenland
Hallo zusammen und gesundes neues!

ich möchte gerne fragen, zu welchen Klamotenherstellern greifen die Groß- und Schlankgewachsenen uter euch?
Ich habe sehr offt das Problem, dass die Sachen in XL oder XXL nur in die Breite wachsen. Die Ärmel- und Rückenlängen bleiben jedoch auf dem L-Niveau stehen:aufreg:

Gruß
 
Gore ist bis XL relativ schlank, Pearl Izumi auch.
Aber anprobieren ist immer noch die beste Möglichkeit.
Die hochgepriesene Norröna war zwei handbreit Hochwasser....
Laufjacken mit Loch für die Daumen haben lange Arme, Loch zunähen.
Ansonsten : overknee Hosen als knielang tragen, und mit Beinlingen ergänzen (alte Sombrio, Race Face).
 
Präzisiere mal was genau Du suchst, dann kann ich Dir zumindest zu ein paar Sachen was schreiben =)
Jacken, Hosen, etc...
Zum Beispiel: vor ein Paar Tagen habe ich eine Endura Jacke in XL anprobiert. (Bin 195 groß). Die Breite war ok. Die Ärmel und die Ruckenlänge könnten ruhig länger sein. So habe ich sie dann, im Laden hängen lassen.
Genauso geht es bei den meisten Hosen die ich anprobiere. Die meisten, die normalerweise die Knie bedecken sollten, reichen gerade noch bis zum Knie .
 
Also mit Kniehosen kann ich nicht dienen... Ich bin selbst 2,03m groß, 110kg, 96cm Schrittlänger, Armlänge keine Ahnung. Eine Jacke zu finden ist normalerweise ne Katastrophe für mich.

Also Fahrradklamotten:
-Rose CYW Thermohose mit Sitzpolster in XL (sehr lange Beine), eventuell könnte dir sogar die Thermo Wind in XXL passen, mir war die vom Oberkörper her zu kurz. Auch ne Hose in 2XL von Decathlon passt.
-Jacke: Die Rennrad-Softshell (Gore Power 2.0 WS SO Jacket) bzw. MTB-Softshell (Gore Bike Wear Power Trail Thermo Jacket mit Windstopper JWPOTR) von Gore in XXL. Rücken und Arme lang genug, dabei noch körpernah geschnitten. Vaude ist auch in XXL eher zu weit als lang genug.
-Unterhemd: Ich hab das Craft Active Extreme Unterhemd in XXL, XL ginge vielleicht auch noch. Habe jetzt noch die Brynje Super Thermo Shirt bestellt, muss morgen mal schauen. welche Größe passt.
-MTB-Trikot langarm Endura MT500 in XXL
-Diverse Radklamotten langarm von Decathlon in 2XL (Langarm-Trikot, Windjacke etc.)
-Dazu noch diverse Funktionsklamotten von Aldi in 54/56 je nachdem was passt.
 
Ich kenne das Problem und leider kann man sich da auch nicht auf diverse Hersteller einschießen, da auch hier der Schnitt ziemlich stark variiert.

Derzeit habe ich eine Arcteryx Gamma LT Hoody Softshell, die hervorragend ist. Die ist für mich (1,88cm, kurze Beine) selbst in M lang genug und länger als 90% der Jacken, die ich die letzten Jahre in L oder XL hatte.
 
Ich kenne das Problem und habe keine Lösung. Bin 198/91, von der Schulterbreite her passt i.d.R. L, die Ärmellänge reicht da natürlich nie, die Rumpflänge auch nicht. Obenrum wirds also meistens irgendwas zwischen XL und XXXL. Flattert halt im Wind, aber da ich keine Rennen fahre...
Kurze Hosen sehe ich relativ, die sind, wie sie sind. Ich trage im Gelände sowieso Protektoren. Außerdem bin ich dazu übergegangen, einfache, lange Arbeitshosen passend abzuschneiden und umzunähen. Kostet keine 30 €.
Doof wirds bei langen Hosen...oft gibts nur 32er und 34er Längen, ich brauche aber 36. Ich hätte gern ein nicht-eng geschnittene Fahrradhose für den kaltes Wetter. Habe aber noch keine gesehen, die passen könnte. Im Moment behelfe ich mir im Winter mit Thermobib, kurzer Hose, Protektoren und hohen Socken.
Also falls jemand einen Tip hat...

Im Zusammenhang lange Hose (aber weniger i. Zsh. mit Fahrradfahren): Fjällräven-Hosen kommen in Rohlänge, was wohl 38-40" oder so entspricht. Aber eine Hose für >>100€ will ich nicht ins kürzester Zeit auf dem Rad zerstören, weil sie nicht dafür gedacht ist.
 
Bin 197/93 und liebe diese hier:
VAUDE Herren Men's Qimsa Softshell Pants II Hose, Fjord Blue, 56/XXL

Ziehe Sie auch zum Wandern und Schlittenfahren (mit langer Unterhose) an.
Die sitzt wie angegossen, rutscht nicht und super Bewegungsfreiheit.
Unter 0° ziehe ich manchmal noch eine thermo Bib drunter, wenn ich nur eine lockere Fahrt mache und nicht ins warm genug werde.

Die Craft Active Unterwäsche ist super lang, aber Vorsicht, die Extreme ist echt kalt, selbst Intense finde ich kühl auf der Haut.
Wer wes warm haben will, nimmt am besten Craft Active Comfort.
 
bin 2m klein, radrennprofi mässig schlank mit affenarmen, kenne dein problem recht gut ;-)
hosen gehen in der regel alle klar und obendrum hab iach inzwischen fast ausschliesslich sachen von gore und ein paar alte (die guten) trikots von pearl.
aber gore in xxl wird ganz offensichtlich für solche modell athleten wie mich hergestellt ;-)
das gleiche mit deren handschuhen in xxxl und da hab ich so gut wie immer probleme gehabt.
vor ein paar tagen eine vaude primasoft in xxl gekauft, welche auch sehr gut passt, aber auch nur wg dem schlankheitsgrad, für viele andere wahrscheinlich eher zu eng.
 
Ich bin jetzt zufällig auf einen Shop gestoßen, der, wenn ich das richtig verstehe, auch wirkliche Langgrößen anbietet, sowohl Bibtights, Tights und Hosen. Leider is des en Ami-Shop, in Pittsburgh, dementsprechend teuer wäre wohl der Versand. Die Bewertungen lesen sich gut, soweit man denen heutzutage noch vertrauen kann.

https://www.aerotechdesigns.com/
 
Zurück