Klamotten aus China

wir über uns

Wir sind Alex Cycles-inc autorisierten Händler

Wir verkaufen keine schlechte Qualität billige Kleidung, die nur 5 bis 10 mal auf ebay tragen konnte in unglaublich niedrigen Preis

das sagt ja wohl alles :D:D:D

Alex ist doch die Eigenmarke von Karstadt. Vielleicht kannst du dir in einer Filiale das Zeug mal anschauen.
 
...gute Frage:daumen: sind ja nicht nur Scott Sachen, Nalini und Co. werden ja auch vertickt :confused:
auf jedenfall sind die Klamotten preislich nicht uninteressant ;)
 
Habe die Angebote auch die Tage gesehen und mich gefragt, ob die SAchen aus China dann so funktionieren wie die Teuren die es hier zu kaufen gibt! Wahrscheinlich kommt das hier verkaufte aber ebenfalls aus China und das was der Shop anbietet ist nur vom LAster gefallen^^ Aber 40 Euronen fürn Trikot und ne Hose könnte man riskieren.
 
Hi,
habe mir eine Kombi geschossen. Nalini soll es sein- wird wohl ein Fake sein aber für 36,- incl. Versand kann man es ja mal riskieren.
Ich werde berichten....
 
Schwermetalle, hochgiftige Farbstoffe und Allergene dringen übrigens besonders gerne durch weit geöffnete, schwitzende Hautporen ein. Da sollte man bei aller Pfennigpfuchserei mal drüber nachdenken.

Ein Bekannter hatte mal eine gefälschte Troy Lee-Hose erstanden. Bereits der Geruch, der beim Öffnen aus dem Paket strömte, hat interessante Kopfschmerzen verursacht. Die Hose hat selbst nach 6 Wochen in Keller noch gerochen wie ein Chemieunfall und ist dann in die Tonne gewandert.
 
.....hat jemand schon hiermit Erfahrungen gemacht und kann was darüber berichten:confused:

http://www.ebay.de/itm/Winter-fit-B...port_Alle_Sportbekleidung&hash=item3a6d6a3f10

Jop kann ich ;-)
War heute beim Zoll und hab mir mein Trikot abgeholt.
Hab mir via e*ay ein "Merida" Trikot gekauft und der Zoll hat es erstmal einbehalten, da denen der Kaufpreis zu gering vorkam.
Hab dann den e*ay Auszug vorgelegt dass ich es tatsächlich für 24,-Eur ersteigert hab und dass es Sofort-Kauf 59,-Eur kosten würde und dann haben sie mir das geglaubt.
Problem nur - wenn die Ware über 22,-Eur und unter 150,-Eur kostet fällt Einfuhrsteuer in Höhe von 19% an. Sprich ich habe 4,65,-Eur MwSt. bezahlen müssen.

Zwecks Plagiat gabs keine Probleme, da laut Zollbeamtem keine "größere Firma" auf dem Trikot stand.

Laut seiner Aussage hatten sie letzte Woche ein Trikot von "Merida VW Team" mit dem Volkswagen Logo drauf und das haben sie dann zu VW geschickt zwecks Plagiatprüfung, da VW in der sogenannten "Plagiatsliste" steht.
Solange aber nicht VW, Shimano, Fiat, etc. drauf steht gibt es absolut kein Problem.

Die waren beim Zoll übrigens wegen der Qualität sehr überrascht und meinten, dass es zu dem Preis wirklich sehr sehr gutes Material sei.
Der Beamte hat mich dann noch gefragt ob ich es auf der Seite (mir fällt der Name nicht mehr ein) gekauft habe weil es dort anscheinend auch gute und günstige Kleidung aus Fern-Ost gibt - verdammt ich hätte mir das notieren sollen - aber ich hab ihm halt nochmals erklärt, dass es eine e*ay Auktion war (nicht Sofortkauf) und ich ja nix für kann wenn da keiner bietet ;)

Der Versand aus China (HongKong) dauerte übrigens 2 Wochen - also recht passabel.
 
Abgesehen von der einfuhrsteuer die man nunmal zahlen muss, ist kleidung aus china gar nicht mal so schlecht. meine scott klamotten kommen ja auch aus china, nur dass ich die für einen viel höheren preis hier in deutschland kaufe. ;)

gruß
susi
 
Auf das China Zeug bin ich nicht scharf.

Hab rel. lange so Zeugs beruflich in größerem Ausmaß importiert - und lass daher aus guten Gründen die Finger davon sobald 'Made in China' draufsteht und ich nicht sicher gehen kann dass ein Markenhersteller noch die Hand drauf hat was Schadstoffe und Qualtitätssicherung angeht.

lg
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Über ebay würde ich das Zeug vllt. auch nicht kaufen, da weiß man tatsächlich nicht, was man da bekommt.
Aber wenn man mal in China oder Vietnam ist, gibts da ein paar Adressen die sich richtig lohnen.
Ich habe mal vor Jahren ein paar Outdoorklamotten mitgebracht.
Rechnung aus China und somit korrekt verzollt, aber wegen der Plagiatsprüfung kamen 2 Teile zu den Herstellern und die sagten: "echt!".
Wenn die den Preis erfahren hätten, den ich bezahlt hatte, hätte man es sicher als Plagiat deklariert. Die Preise sind unglaublich, wenn man es mit den hiesigen vergleicht.
Eine geprüfte Jacke sollte in Deutschland fast 1000 Mark kosten und ich habe 18$ hingelegt.
 
...wenn einem alles *******gal ist , Hauptsache billig billig ,dann soll man diese ruhig weiterkaufen. Aber da ja auch viele "Hersteller" / Marken der Meinung sind, einfach nur billigst in China einkaufen + dort ihr Logo draufmachen lassen, kann man es ja verstehen, wenn die Verbraucher auch so denken. Übrigens gibt es Marken, die weiterhin das allermeiste in Europa produzieren lassen. Bspw. Mammut .
 
hab so nen satz in größe L
herbst edition

größe L = größe s
das herbst trikot würd ich im sommer nicht abends anziehen und
nach EINER! fahrt und einer wäsche sind 3 löcher in der hose
 
Zurück