- Registriert
- 7. Januar 2022
- Reaktionspunkte
- 902
Ich weiß nicht, ob es sowas hier schon gibt, aber ich würde mich freuen, eure Commuter zu sehen. Also Klassiker die im Idealfall jeden Tag bewegt werden - praktische Räder ohne viel Schnickschnack oder mit viel Schnickschnack. Vielleicht könnt ihr ja noch ein paar Worte zu den Rädern schreiben - warum ihr das Rad so aufgebaut habt, was gut funktioniert hat und was kacke war.
Ich bretter mit meinem Giant jetzt seit dem Sommer jeden Tag auf die Arbeit - bei Wind und Wetter. Allerdings wird es jetzt Zeit, das Rad (bzw den Rahmen) gehen zu lassen, da ich mir vorgenommen habe, den Commuter jeden Januar zu tauschen.
Was auf jeden Fall bleibt, ist der Korb vorne mit der wasserdichten Chrome Bag. Ich behaupte mal, wer einmal einen großen Korb an seinem Rad hatte, will ihn nie mehr missen. Und ich muss in dem Zuge eine Lanze für die neuen Ass Saver brechen; die ”Schutzbleche“ funktionieren wirklich gut, sehen gut aus und sind fix umgebaut.
Der neue Commuter ist bereits im Zulauf und ich freue mich riesig drauf, mal etwas etwas leichteres zu fahren. Das Giant ist mir zwar sehr ans Herz gewachsen - es ist einfach ein ehrliches Rad mit super Geo - aber es ist ein elends schwerer Panzer.
1x7 werde ich wohl beibehalten, da ich nur ein paar leichte Anstiege habe und die 40x32 völlig ausreichen. Mit dem verbauten Suntour Stahlkettenblatt ist der Antrieb auch als verschleißarm zu bezeichnen. Der Microshift Hebel wird gegen einen Suntour LD-4700 getauscht, aber nur weil ich einen zu viel habe. Der Microshift funktioniert jedoch sehr gut und bekommt von mir ebenfalls eine klare Kaufempfehlung.
Ich bretter mit meinem Giant jetzt seit dem Sommer jeden Tag auf die Arbeit - bei Wind und Wetter. Allerdings wird es jetzt Zeit, das Rad (bzw den Rahmen) gehen zu lassen, da ich mir vorgenommen habe, den Commuter jeden Januar zu tauschen.
Was auf jeden Fall bleibt, ist der Korb vorne mit der wasserdichten Chrome Bag. Ich behaupte mal, wer einmal einen großen Korb an seinem Rad hatte, will ihn nie mehr missen. Und ich muss in dem Zuge eine Lanze für die neuen Ass Saver brechen; die ”Schutzbleche“ funktionieren wirklich gut, sehen gut aus und sind fix umgebaut.
Der neue Commuter ist bereits im Zulauf und ich freue mich riesig drauf, mal etwas etwas leichteres zu fahren. Das Giant ist mir zwar sehr ans Herz gewachsen - es ist einfach ein ehrliches Rad mit super Geo - aber es ist ein elends schwerer Panzer.
1x7 werde ich wohl beibehalten, da ich nur ein paar leichte Anstiege habe und die 40x32 völlig ausreichen. Mit dem verbauten Suntour Stahlkettenblatt ist der Antrieb auch als verschleißarm zu bezeichnen. Der Microshift Hebel wird gegen einen Suntour LD-4700 getauscht, aber nur weil ich einen zu viel habe. Der Microshift funktioniert jedoch sehr gut und bekommt von mir ebenfalls eine klare Kaufempfehlung.
Zuletzt bearbeitet: