Klassikertreffen Rhein-Main-Gebiet

hmm, offiziell fängt das Fest erst um 11 Uhr an, wird aber dann sehr wahrscheinlich übelst überlaufen sein - mal schaun.

Ich muss vorher evtl. noch etwas Bauchwegtraining machen so dass es spät werden könnte bei mir.
 
hi,

ich wäre auch dabei wenn das wetter passt. ich wohne in nied und würde an der nidda langfahren, wir können uns gerne da treffen klein-holgi.

10:00 uhr klingt gut.:daumen:

gruß stefan

10 Uhr dort? oder 10 Uhr Abfahrt??? :D:D Es ist immerhin Sonntag!

Aber nach meinem Kartenstudium und in Anbetracht meines Heimweges "Berg hoch", wäre mein kürzester Weg an die Nidda wohl durch die Felder und über Sossenheim, dass ich dann in Höhe dieses Polofeldes in Nied an die Nidda stoßen würde...von der nördlichen Seite. Die Straße in google Map heißt "Im Mittleren Sand", wenn sie auf die Nidda trifft.

Hoffen wir mal auf gutes Wetter!!! Ansonsten: Die "Classiker" sind ja da etwas empfindlicher: Wie jung darf das Bike denn sein? Maximal 1995? Oder ist auch noch ein 96er erlaubt??? oder ´97??? Immerhin muss ich auf den etwas sportlicheren Geometrien ca. 50km damit überleben, ohne dass mir der Nacken abfault...
 
servus,

so genau hab ich mir das mit der uhrzeit noch gar nicht überlegt. das programm startet am flughafen erst um 11:00 uhr. ich denke wenn wir uns um 10:00-10:30 an der von dir beschriebenen stelle treffen passt das schon.
ich melde mich nochmal per pn bei dir.
von meiner seite aus geht '97 gerade noch so.:lol:

gruß stefan
 
97er geht noch?? Dann kommt jetzt eher das Problem "Qual der Wahl" dazu...:D:D...dann schau ich mal, welche Karre ich bis dahin aufpumpe..:lol::lol:

...ich freu mich schon, hoffentlich kommen einige und hoffentlich passt das Wetter.

PS: Ich war ja letztes Jahr schon dort am Flughafen zu einem "Klassikertreffen", aber das waren W124er Benze...irgendwie ist mein Auto sogar mehr Retro als alle meine Bikes...:D BJ: 1992! Da wurde noch Wert auf Qualität gelegt und die Wegwerfgesellschaft war noch weit entfert.....*philosophier*...:blah::blah::blah:
 
ich könnte auch mit nem 1992 mini vorfahren und wir machen ein motorisiertes classitreffen.:lol:
 
ich könnte auch mit nem 1992 mini vorfahren und wir machen ein motorisiertes classitreffen.:lol:

das geht net, mein 84er 300TD wird erst im August fertig ;) :p

hmmm, wenn viele kommen, dann lasse ich das Rennradeln vorher natürlich sausen, das wird zwar heftig früh für meine Freundin aber die wollte ja mit.
Wollte deren Laufräder vom alten Specialized die Woche noch auf Schnellspanner umbauen.
Aber das Technobull hat ja leider auch keine Schnellspanner, da muss ich viel schrauben. Zeitlich würde es gut zum Mercedes passen - nur optisch sieht es wohl viel älter aus :p
 
servus,

so genau hab ich mir das mit der uhrzeit noch gar nicht überlegt. das programm startet am flughafen erst um 11:00 uhr. ich denke wenn wir uns um 10:00-10:30 an der von dir beschriebenen stelle treffen passt das schon.
ich melde mich nochmal per pn bei dir.
von meiner seite aus geht '97 gerade noch so.:lol:

gruß stefan


10:30 hört sich gut an, dann kann man sich noch vorher etwas kennenlernen. würde nur gerne wissen ob man zusammen dann ne tour macht mit schotter und so? weil dann nehme ich schon eher meinen altagsklassiker ansonsten mein fast komplett nos bike^^
 
Im Moment scheint die Frage wichtiger zu sein: Welche Regenbekleidung nehme ich, statt: Welches Bike fahre ich durch das Sauwetter:heul::heul::heul: Wetter.de und wetter.com sind sich relativ einig, dass es den kompletten Sonntag regnen wird....
Schade dafür...andererseits solls ab Dienstag richtig gut werden. Für alle, die aus der näheren Umgebung kommen, könnten wir das "Klassikertreffen im kleinen Kreis auf dem Flughafen" auf einen sonnigen Abend verlegen...is ja jetzt bis 21 uhr hell...oder länger sogar...oder Wochenende drauf? Das aber nur für den Fall, dass die Wetterheinis recht haben...seit der Kachelmann aus dem Verkehr gezogen ist, regnets eh nur noch....
 
moin moin,

wenn es nicht regnet bin ich auch defintiv dabei. die familie kommt mit dem 4 rädrigen gefährt nachgefahren.

zwecks verabreden und treffpunkt ausmachen oder so versende ich gerne per pn meine handynr. bei interesse.


gruß stefan
 
also ich werde wohl ausnahmsweise mal den Wetterfritzen glauben und bin hiermir raus für Morgen. Wo man auch schaut, regnet es wohl großflächig in der ganzen Republik morgen....:eek::eek::heul::heul:

...aber wie schonmal angedacht wäre eventuell im Laufe der Woche eine Wetterbesserung in Sicht. Da wäre ich gerne dabei, wenn was geplant wäre...
 
hi,

das sehe ich ähnlich. ich mache es kurzfristig vom wetter abhängig.

nächste woche passt bei mir ganz gut. ich könnte auch freitags.


bis dann


stefan
 
komme auch nur wenn es wider erwarten n i c h t regnen sollte,
da ich Sauwetter keinem meiner Lieblinge antuen möchte ;-)

nächster Fr. Brückentag ginge bei mir auch ...

Grüße Retrorocky
 
Also ich gönne jedem und dem ADFC morgen das gute Wetter!!!, aber viel Hoffnung habe ich nicht und sage daher mal: Scheint so als wäre Freitag nächster Woche so gut wie gebucht...:daumen::daumen: Vielleicht kommt ja doch noch der eine oder andere dazu...Wenn da das Wetter mitspielt, dann würde ich sogar ein Klein rausholen...;)
 
so, Freunde der klassichen Fuhrwerke, wart ihr alle schon am letzten Wochenend bei dem durchwachsenen Wetter unterwegs oder steht ein Treffen im kleinen oder noch besser größeren Kreis für Freitag an???

Bei mir kommt allerdings dazu, dass ich noch einen halben Tag arbeitstechnisch mit Anwesenheit glänzen müsste, d.h. ab Mittagspause könnte ich mich umziehen und auf die Reise gehen ...wohin auch immer (also mein Startpunkt wäre in Höchst) Falls Interesse besteht, einfach nochmal melden...Wettertechnisch scheint es zu passen...:daumen:
 
gude,

meine große tochter und ich haben dem wetter getrotz, weder material noch kräfte geschont :D und waren kurz auf dem flughafen letztes we.

viel war leider nicht los, nur am stand zum rahmen registieren haben sie schlange gestanden.:confused:

du kannst dich gerne bei mir melden wegen freitag einer (klein)en tour.
nachmittag klingt gut.


gruß stefan
 
Koe, melde Dich mal per PN wo Ihr langfahrt. Am Nachmittag könnte ich aus Kronberg dazustossen (fahre eh mit dem Rad zur ARbeit).
 
also wie es auch ausgeht. Ich habe jetzt mein nicht mehr ganz so klassisches 94er Marin bereitgestellt, um morgen damit auf die Arbeit zu fahren. Ca. 13.00 Uhr werde ich das Licht dort ausmachen und irgendwohin fahren. Das kann von Höchst aus gerne an der Nidda entlang sein Richtung Flughafen Bonames. Das kann auch ne Runde um den großen Rhein-Main-Flughafen werden, genauso wie eine Tour am Main entlang Richtung Gerbermühle...
Falls im Laufe des abends oder vormittags morgen noch Ideen kommen oder Treffpunkte entlang der Strecken, dann gerne zusammen...
 
Ich bin auch wieder ausgestattet. Ist zwar noch nicht hübsch - aber man braucht ja so seine Projekte... ;)

94´er ZigZag Trail - diesmal in passender Rahmengröße. :D

Wenn sich also mal wieder eine kleine (Eingewöhnungs-)Runde ergeben sollte - ich wäre dabei...

Raum Hanau/FFM

also wie es auch ausgeht. Ich habe jetzt mein nicht mehr ganz so klassisches 94er Marin bereitgestellt...
 
Tja...am letzten Freitag waren wir unterwegs...allerdings in sehr kleinem Kreis (3 Mann). Außer dass man uns in der einen oder anderen Lokalität nicht bedienen wollte und wir die Verpflegungstation wechseln mussten, war es eine tolle Ausfahrt!!! Grüße an Koe und bonebreaker666!

...und ich war mit einem....TATAAAA: 94er Zig Zag Trail dabei:daumen:

...naja...über die Originalität der Ausstattung kann man streiten, aber mir hat der Nacken ordentlich weh getan als ich wieder zu Hause war (wie es sich für nen Klassiker gehört)
 
naja...da waren andere Kaliber dabei....nächstes Mal muss ich schon tiefer ins Regal greifen, wenn man da materialtechnisch mithalten will, aber das ist eigentlich egal...hat auch so riesen Spaß gemacht...
 
gude,

mir hat es auch sehr gut gefallen und die gartenwirtschaft wird nochmal angefahren dieses jahr. das selbstgebraute muss ich auch mal antesten.;)

leider habe ich vergessen bilder zu machen.

ich freue mich schon auf das nächste mal. vlt. sind wir ja dann ein paar mehr.

gruß stefan
 
gude,

mir hat es auch sehr gut gefallen und die gartenwirtschaft wird nochmal angefahren dieses jahr. das selbstgebraute muss ich auch mal antesten.;)

leider habe ich vergessen bilder zu machen.

ich freue mich schon auf das nächste mal. vlt. sind wir ja dann ein paar mehr.

gruß stefan

mit noch mehr und so wetter, müssen wir uns aber was mit mehr Platz suchen...das wird sehr eng da am Bächlein....
 
guden tach,

zum wochenende mal hochholen das thema.

der knochenbrecher und ich wollen morgen eventl. ne runde drehen.
steht noch nix genaueres fest. hat noch jemand lust?


gruß stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück