Kleidung bei Marathon im Regen?

Registriert
5. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Hallo,
ich habe mich zum Alb-Gold Marathon am 5.10 angemeldet. Die Wettervorhersage lautet: Regen, Tageshöchsttemperaturl 11 Grad.
Jetzt frage ich mich was ich anziehen soll. Jacke? Reicht Funktionsunterwäsche + Trikot? Reicht eine lange Hose oder sollte es eine Regenhose sein? Ist es sinnvoll während des Rennens die Kleidung zu wechseln? (Transport?)
Bin bisher nur Marathons bei Sonne und angenehmen Temperaturen gefahren.

Danke
Tjard
 
Hallo Tjard,

ich würde mit ner knielangen dünnen Hose fahren, Windstopperunterhemd, Kurzarmtrikot plus Armlinge und eine Weste die einen Netzrücken hat.

Eine Regenjacke und Regenhose, Tex- Material hin oder her, sind zu dicht und Du schwitzt zu stark.
Mit den Armlingen und der Weste bist Du flexibel und kannst Dich an die Temperaturen anpassen.

Gruß,
guesch
 
Hatte letztes Jahr dort bei dem typischen Mistwetter eine kurze Hose, langes Trikot und Windstopperunterhemd an, das hat eigentlich ausgereicht. Ein paar Knielinge bzw. eine Hose die über die Knie geht und ein paar dünne Überschuhe wären noch ganz praktisch gewesen... Ganz wichtig sind natürlich Schutzbleche!
 
da gibts eigentlich nix zu lachen....wenns wirklich heftig regnet bekommste mehr dreck von unten als wasser von oben ab, siehe frammersbach 03....
der rücken wird nicht all zu nass weil do wohl n camelback draufhaben wirst, oder?
von vorne passiert acuh nciht viel, deshalb is n triko mit windweste und armlingen eigentlich optimal...wirds doch ma zu warm, reisverschluss auf oder ärmel runter...wichtig...gute handschuhe...wenn die finger kalt sind wirds unangenehm...gleiches bei den füssen, wenn die nicht anständig dicht sind zieh dir plastiktüten über die füsse...hört sich komisch an, aber funktioniert gut und ZU warm wirds nicht...aber nich die thermotüten vom aldi;)
kurze oder 3/4 hose...sonst wirds zu warm und was sehr wichtig is...ne klare brille die nach möglichkeit nich beschlägt...da hat ja jeder so seine vorlieben aber wenn die brille erstma eingesaut is wirds eklig(da sin wir wieder beim schutzblech)und gefährlich, weil du nix mehr siehst....na dann ma gute fahrt:bier:
 
Original geschrieben von Thinx


roflmao :D:D

Du wirst hoffen sie gehabt zu haben...!

Ich hoffe, man erkennt mich auf dem Foto ;-) War übrigens MIT Schutzblech...
 

Anhänge

  • robert_albgold02.jpg
    robert_albgold02.jpg
    28,1 KB · Aufrufe: 280
Hallo
erstmal vielen Dank an alle.
Habe alle Tipps befolgt und konnte mich Kleidungstechnisch nicht beklagen. Gefahren bin ich mit langer Hose, Windstopper-Hemd, Trikot und Halb-Handschuhen. Letztere würde ich beim nächsten mal gegen komplette tauschen. Deutlich wurde mir auch der Nutzen von Füßlingen und eventuell Knielingen. Meine Knie schmerzen doch einen Tag danach doch sehr. Ob's an der Kälte lag???

Die montierten Schutzbleche waren ein segen.
Beim Rennen konnte man schön beobachten, daß die Leute versuchen im Windschatten zu fahren. Da ich keine Brille anhatte, habe ich darauf verzichtet. Funktioniert das denn mit Brille? Gibts da welche mit Scheibenwischern? :-)

Gruß
Tjard
 
Zurück