Klein Adroit Koi - kompletter Neuanfang mit Eurer Hilfe?

yeah..... :daumen: :lol:

die mäntel sind echt der knaller... lololol voll koIg....

circle_of_koi.jpg


wenn jetzt noch das fg casting in koi lackiert wird, isses perfekt.... :D
 
Hörnchen stimmt (verschandeln ja das ganze Bike:D)!! die habe ich sozusagen "über Kopf" montiert, als es noch auf der improvisierten Werkbank stand!!...das fiel mir auf den Bildern auch sofort auf:daumen: (ich hatte den Lenker noch nicht in der Hand! Ich hab noch nichtmal draufgesessen;)

Der Sattel hat auch noch nicht die richtige Neigung...ist auf anderen Bildern noch viel auffälliger...:rolleyes:

Ich muss nochmal ein Bild ohne Blitz machen. Die Mäntel kommen so extrem hell (da ist auch so Reflexkram drin, was sie mit Blitz leuchten lässt...) Der Kontrast ist in echt nicht so heftig....was aber nicht heißen soll, dass sie nicht wieder runter kommen. Sind auch total schwere Batzen mit geschätzten 800 gr...

@seuchenvogel: Ist das Dein Vorspeisenteller für Weihnachten:lol::lol::lol:. Gabel lackieren hab ich mich nicht getraut, da ist zumindest die Brücke aus Carbon oder Carbon ummantelt. Da wollte ich nicht mit Schleifwerkzeugen ran...kann sein, dass die rote Gabel mit anderen Laufrädern dann noch viel störender ist:rolleyes: . Im Moment passt sie ganz gut zu den Felgen:D

...und wenn ich das Bild sehe, dann weiß ich, was ich noch vergessen habe: Rote Schnellspanner und die Bremszüge müssen auch noch gold (die meisten würden sagen: die goldenen müssen noch schwarz;))

PS: Und seh ich da nen blauen Karpfen auf seuchenvogels Meeresfrüchteplatte??? Wenn ich mich recht an die Farbenlehre erinnere ist blau komplementär zu orange und verstärkt damit den Kontrast....Stichwort Sweetskinz Nightwing
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt (hoffentlich) positive Neuigkeiten vom KAK-Bike;):



Das Bild ist im Dunklen mit Taschenlampengefuchtel entstanden...mir war grad mal nach bisschen experimentieren:rolleyes:

...ich glaube, es ist auf dem richtigen Weg...Fortsetzung folgt...(einen 2. schwarzen Nöppelnick hätte ich noch gehabt, aber für dieses Bild vom Zwischenstand wollte ich nicht ummontieren...eigentlich ist es für die dicken-Speichen-Seiten...) Aber da hab ich noch ein anderes Foto...

edit: Hörnchen sind auch flacher ;-)

nochmal edit: irgendwie muss ich das 2. Bild auch noch hier einstellen...die Farbe kommt so extrem anders, wenn mans nur von hinten beleuchtet hat...

 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht dass doch schon besser aus! Jetzt noch das sich beissende Rot der Gabel ausmerzen, die Tune Kurbel drauf und dann meckert glaube ich hier keiner mehr.
 
Die Kurbel fahr ich jetzt halt mal bis sie wieder aussieht wie Hund...kann ja nur 2 Wochen lang dauern bei meinen Lackierkünsten:D....und dann dachte ich eher an die 960er XTR oder die KCNC...schau mer mal...Die Laufräder werden dann ja auch nochmal ein Stück leichter, vor allem, weil ich sehen will wie die Waage <10kg anzeigt ;)
 
wie machst du die räder leichter?

willst sicher was anderes dran bauen oder.......sagt mal hat wer von euch schonmal die spinergy spox verbaut und gefahren?

Ja klar...irgendwo hatte ich das schonmal angekündigt, dass ganz normale eingespeichte dran sollen...an Gary-Bikes passen auch immer gut die Keith-Teile...hat er ja auch oft gemacht und Bontrager dran verbaut. Die aktuelle Sattelstütze ist ne Bontrager (die Syncros dürfte zum Fahren zu kurz sein), der Sattel ist ein Bontrager (aber eine schwerere Ausgabe) und dann kommen noch Bontrager Laufräder dran - Race X-light mit Bontrager light Schläuchen und Bontrager Jones oder wie die heißen (wenn die nicht zu schwer sind...) schau mer mal, was die Weihnachtszeit an Bastelmöglichkeiten hergibt...
 
"ER" hat das NIE gemacht... das war erst zu Trekzeiten!

falls du ne 960er haben willst >PM an mich... schmeiss demnächst ne 960er Gruppe im guten Zustand von meinem Cadel Evans-Bomber runter, da dort Coda und Arch Supreme drankommen!

gibt auch nen humanen Preis!
 
"ER" hat das NIE gemacht... das war erst zu Trekzeiten!

falls du ne 960er haben willst >PM an mich... schmeiss demnächst ne 960er Gruppe im guten Zustand von meinem Cadel Evans-Bomber runter, da dort Coda und Arch Supreme drankommen!

gibt auch nen humanen Preis!

Ups...stimmt natürlich...deshalb bin ich bei den Youngtimern "zu Hause"...das waren natürlich die Mantra-Zeiten ab 96/97, wo der ganze Bontrager Kram dranhing....da war Gary ja schon raus...an nem 97er Bike sollte es dann aber durchgehen;)

VIELEN DANK! für das Angebot...die 960er Bremsen sind ja schon dran (gabs da eigentlich 2 Versionen? Meine glänzt so wie dunkel verchromt und in der Bucht stand mal was von "Chromica"-Version. Ist die was besonderes???)

Die 960er Kurbel liegt auch bereits bereit...die Dual-control aus der 960 kommen auf keinen Fall in Frage...obwohl ich zugeben muss, dass ich sie noch nie probiert habe...

Aber ich bin grad noch auf der Suche nach 952er Schalthebeln bzw. Kombihebeln, weil ich meine wenigen 8-fach Kassetten gerne schonen würde und hier zum Fahren lieber 9-fach montieren will...dann flutscht auch die 10-fach Kette besser...;)
 
960 is immer "chromica"

dual control sind eigentlich sehr geil zu fahren, aber ich steige um auf avid+ x.o+2x9,da das CD doch mal an die 9,5tippen soll...

952er neu hab ich da, aber die spende ich nicht für solch einen murks...:lol:
 
952er neu hab ich da, aber die spende ich nicht für solch einen murks...:lol:

:lol:...ich hab wirklich gelacht!!!

in neu kann ich sowieso nicht bezahlen. Die letzten Hebel haben in der Bucht knapp an den 100.- gekratzt:eek:...is ja auch nicht eilig. 8-fach funktioniert ja auch...und für meinen "Murks" langen auch gut genutzte aus, solange es noch schaltet...

bzgl. chromica: Stimmt...die anderen, die so ähnlich aussehen und schwarz/weiß aussehen, sind ja schon die 970er....warum nur wurden die v-brakes von Version zu Version immer hässlicher...die 950er waren die schönsten!!!!...von da an gings nur noch abwärts...hatte das System???...aber egal...

Frohe Weihnachten!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
warum nur wurden die v-brakes von Version zu Version immer hässlicher...die 950er waren die schönsten!!!!...von da an gings nur noch abwärts...hatte das System???...aber egal...


ja hatte es....wenn man sich die aktuelle xtr anschaut kann man davon alles ausser die bremse und die kurbel in die tonne drücken. optisch ne katastrophe:kotz:
 
wie machst du die räder leichter?

willst sicher was anderes dran bauen oder.......sagt mal hat wer von euch schonmal die spinergy spox verbaut und gefahren?

Wusste ich doch, dass ich irgendwo was über diese SPOX gelesen hatte...(hier wars...)

Ich hab beim Stöbern in ner alten Bike-Bravo was drüber gefunden. Im 12/98er Heft stand was drin, dass die Teile echter MURKS waren (womit wir dann hier im richtigen Thema wären:lol: ) für die damals aufgerufenen 1500.- Mark. Reinstellen kann ichs im Forum leider nicht, das mag der Urheber des Artikels leider nicht und das kann ich mir nicht leisten, aber wenn der entsprechende Artikel nicht vorhanden ist, muss ich mal schauen, wie man einen Scanner wiederbeleben kann...;)

Da müssen sich diese Faserspeichen immer dermaßen gesetzt haben, dass man ohne ausgehängte Bremse nicht mehr weiterfahren konnte:eek:
 
oh also nix. ich hab letztens ersatzspeichen gesehen...die waren ja nur gut halb so lang und doppelt so dick wie die verbauten. da kann ich mir vorstellen wie weich der radsatz war/ist.

na gut dann was anderes. aktuell überleg ich eh mein lts nochmal anders aufzubauen nur find ich keine gabel die mir gefällt. ner german a wär was kostet aber richtig geld.

na mal schauen
 
Vielleicht haben sie es mit den Ersatzspeichen ja dann in den Griff bekommen??? Irgendwas stand auch noch drin, wie sie dieses Problem lösen wollten...so weit ich mich erinnere, war die erste Lösung, dass des Versuchskaninchen Kunde ja selbst nachziehen könnte...ich schau nochmal nach...vielleicht gab es ja später auch nochmal einen Nachfolger davon...

Gabel: Wie wärs mit der Ebersbacher?...ist hier doch irgendwo angepriesen...Eberminator - schlappe 4kg auf der Vorderachse...da geht was...optisch ist das Ding jedenfalls der Hammer...wenn ich die passende Karre dazu hätte, würde ich den Klotz nehmen...und wenns ein San Andreas wäre...Klumpgabel im Klumprahmen...cool...ich glaub die war auch im 12/98er drin...oder 1/99???
 
nö das ist mir nix. da nehm ich ieber ne manitou shiver mit 100-120mm federweg. die gefällt.

aber dann hab ich wieder vorne scheibe hinten felgenbremse. da kann ich mir gleich wieder ne lefty kaufen.

so ne abgedrehte ancilotti wär was für mein pullshock...aber bekomm sowas mal ran
 
axel foley?

1000er für en neues rahmenkit ist meiner meinung nach völlig ok... ich mag auch koi.... und judy sl... und katalogbauten... wie schonmal erwähnt...
 
das wissen wir doch:daumen: und das ehrt Dich ja auch, dass Du die Legenden am Leben erhalten willst und das ist ja auch völlig richtig!!

...aber wenn jeder Classicer (oder Youngtimer) gleich aussehen würde, dann wärs doch auch extrem langweilig. Dann unterscheiden sie sich nur noch darin, ob einer ein Kratzerchen weniger hat oder der Lack besser oder schlechter poliert ist...:rolleyes:

Ich finde das ganze Hobby - das ganze Forum - lebt nur durch die individuellen Ideen und Geschmäcker und Aufbauten und danach ist es ja auch ok, wenn drüber diskutiert wird und jeder seine Meinung sagt!:daumen: Ich habe ja auch Deine Meinung beherzigt und werde es mit ganz normalen eingespeichten Laufrädern fertigstellen, obwohl mir die Spengle viel besser gefallen. Und wo, wenn nicht an einem farbenfrohen KLEIN der 90ger, passen die bunten Laufräder von der Optik besser? Irgendwie gehören die halt auch in die bunten 90ger...

Klar würde keiner auf die Idee kommen, einen Rolls Royce oder Jaguar E-Type auf 20 Zoll Chromfelgen zu stellen und die Oldtimer- und Originalität-Fans wie Du würden sich übergeben...(ich auch!)

aber neben dem Original wie hier (ohne ein Klein mit dieser Marke vergleichen zu wollen):

http://oldtimerfreund.wordpress.com/2009/01/03/youngtimer-bis-3000-euro/1975_opel_manta_b_heck/

hat doch auch sowas seine Daseinsberechtigung bei den Individualisierungsliebhabern:

http://autopixx.de/autobilder/bilder-26999-opel-manta.html

...und wenn man nur drüber diskutiert und feststellt, dass es doch nur eine Proletenkarre ist...;)

btw: 1000 find ich recht happig und hätte nicht gedacht, dass es weggeht...

...und ganz schlussendlich suche ich immer noch nach dem Innenleben für die RS Judy SL bzw. falls ich nichts mehr finde, werde ich das richtige Gabelcasting der übrigen 97er Judy an mein Katalog-KOI bauen und die 96er mit der geschraubten Brücke entfernen und dann wäre es bis zum letzten Profil-Knubbel "katalogig"

...das ist doch was fürs neue Jahr oder?:daumen:
 
Zurück