Klein Attitude Tretlager defekt

crossworld

Crossworld
Registriert
13. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellgau
Hi, Biker!

Ein Arbeitskollege hat mir heute sein Leid geklagt. Sein Bikehändler sagte ihm, dass an seinem Klein Attitude (Bj 92 - und es wird wirklich geliebt) das defekte Tretlager neu nicht mehr lieferbar, und somit das Bike auch nicht mehr reparabel ist. Hat jemand Erfahrung mit den Klein -Eigenbauten?
Gibt es Alternative Tretlager, die man einbauen kann?

Kette rechts,

Cross
 
Hi, Biker!

Ein Arbeitskollege hat mir heute sein Leid geklagt. Sein Bikehändler sagte ihm, dass an seinem Klein Attitude (Bj 92 - und es wird wirklich geliebt) das defekte Tretlager neu nicht mehr lieferbar, und somit das Bike auch nicht mehr reparabel ist. Hat jemand Erfahrung mit den Klein -Eigenbauten?
Gibt es Alternative Tretlager, die man einbauen kann?

Kette rechts,

Cross

die lager sind normale industrielager 6003 mit beidseitigen dichtungen. gibt es fuer ein paar euro im fachhandel. das austauschen ist evtl. eher das problem, ist hier aber schon des oefteren behandelt worden. evtl. gar in den faq ansonsten per suchfunktion... und auf wundel werden sie in der tat geholfen

http://www.wundel.com/technik.html

gruss, carsten
 
Hallo, ich hab neulich im Bike Department Ost (Leipzig) angefragt. Die meineten sie hätten die Technik und täten auch an Lager kommen. Ich werde dort demnächst mein Attitude machen lassen...
 
Hat bei mir nen Händler um die Ecke gemacht, hatte sogar die Lager da.
Hat 30 Euro gekostet.
Durch die Schlagorgie ist zwar ganz wenig Lack abgeplatzt aber jetzt werden
die Lager wieder 10 Jahre halten.
Die Ausage des Fachhändlers finde ich schon gewagt.
 
Sowas kann man easy selbst machen.
Geeigntes Rohr wo die Welle durchpasst mit Ablagemöglichkeit für den Rahmen.
Ein Stück Hartholz, Gummihammer und dann gib ihm.
Dauert max. 20 min. Lager gibts fürn paar Groschen bei Ebay, 6003 2RS.

Gutes gelingen!
 
Sowas kann man easy selbst machen.
Geeigntes Rohr wo die Welle durchpasst mit Ablagemöglichkeit für den Rahmen.
Ein Stück Hartholz, Gummihammer und dann gib ihm.
Dauert max. 20 min. Lager gibts fürn paar Groschen bei Ebay, 6003 2RS.

Gutes gelingen!

die billiglager von ebay wuerde ich nicht nehmen. skf oder f a g sind zwar etwas teuerer (rund 6euro das stueck) aber angesichts des risikos und aufwands beim umbau sollte man alles tun, um das so selten wie moeglich machen zu muessen... wenn man die achse eingepresst hat sie zum schluss etwas in die andere richtung klopfen um die spannung vom einpressen vom lager zu nehmen. sonst sind auch die guten lager wieder schnell dahin...

carsten
 
Klar, SKF oder FAG muß es schon sein.
Hatte neulich 2,49 für eins bezahlt, wenn man eine größere Menge nimmt werden sie noch wesentlich billiger.
 
Zurück