Klein Mantra Race '97 Aufbau-Thread

OK, also muss ich erstmal schauen welches Baujahr das Bike hat (habs nämlich noch gar nicht).
Es ist ein Mantra Race in Rot m. weißer Schrift - glaube '97
 
Hallo Michael!

Das "tapered" von heute hat nichts mit dem konischen Schaft von Klein zu tun! Ich weiß auch gar nicht, wo Klein unterschiedliche Lagergrößen (= Außendurchmesser) im Steuerrohr verbaut hätte. Die Hardtails ab MC2 hatten doch alle 2"-Lager. Mit der Übernahme von Trek, wurde dann doch langsam auf übliche Lagerkonstruktionen umgestellt. Genaueres weiß sicher der Holger. Unten 1,5" und oben 1 1/8", was heute unter "tapered" zu verstehen ist, gab es bei Klein nie!
Ich wusste nicht, dass Klein bei den Mantras auch für Scheibenbremse vorbereitet war, zumindest an dem hier gezeigten Rad ist doch nichts, oder? Hängt wahrscheinlich vom Jahrgang ab. :rolleyes:

Es grüßt der Armin!

P.S.: Ich mag auch keinen Regen! :D
 
Also "tapered" hatte Klein wie schon erwähnt schon seit den MC2 Rahmen, also frühe 90ger. Irgendwann hat das die Bikebranche Jahrzehnte später dann als gut erkannt:lol:
Die Maße einer aktuellen Taperedgabel passen aber nicht in die eingepressten Lager von Klein.
Ein Mantra Race in rot geht nur mit normalem geraden 1 1/8 Gabelschaft.

Der Adapter für hinten für eine Scheibenbremse wird aktuell mit Gold aufgewogen.

http://www.a2zcomponents.com/02products_04adapter_05.html

Hier unter AD-PMR. Der Sockelabstand bei den neueren Mantras ist nämlich 22mm.

Alternativ - aber ebenso teuer - gibts von Hayes einen Bremssattel mit der 22mm Lochabstand...natürlich nur im gut sortierten Gebrauchtwarenladen. Ist aus der gleichen Zeit, ca. 1997. Gab glaub ich noch paar andere Bremsen hierfür.
 
... ich würde mir eine entsprechende Bremssattelhalterung einfach dranschweißen lassen..fertig

Nur Mut...gab schon mehr, die das gemacht haben. Auf die Einwände, dass das Alu üblicherweise einer Temperaturbehandlung (Glühen) nach dem Schweißen unterzogen wird, kam die Antwort, dass das nebensächlich sei, weil was an ner Buell hält, wird an nem Fahrrad auch halten:lol:

Das rote Mantra hatte die Sockel noch nicht, bleibt wohl festzuhalten, dass die erst ab 1998 dran waren. Für was braucht man hinten aber zwangsläufig eine Scheibe? Hinten kann man eh nix verzögern...mehr als 20% der Bremswirkung hat man doch hinten nicht...je nach Körpermasse vielleicht 30%...

Wenn man ne Scheibenbremse will, dann kauft man sich ein aktuelles BULLS - fertig!... und brutzelt nicht an nem Mantra rum.
 
...dann sinds bei mir 40% :)
...Wenn ich diese Arbeit einen Rahmenbauer übergebe sollte das schon machbar sein?!

Sven

Ich kenn da einen, der schwört auch auf seine hintere Bremse! :lol::lol::lol:

Ob der Nicolai so was macht? Ich denke, an einem Klein brutzelt der auch nicht rum. Ich hoffe auch, da lässt sich kein anderer drauf ein!
 
An den Herrn Nicolai hätt ich eben auch gedacht.. Aber wie gesagt, ich hab es noch gar nicht. In 2 Wochen ist es erst soweit..
Über Ratschläge, Umrüsttipps oder 'No-Go's' wär ich aber dankbar..
Wo es hingehen soll hab ich ja nun schon etwas dargelegt.

Sven
 
@ Holgi:
Ich wills auf keinen Fall kaputtfahren - an Downhills denke ich nicht mal.
Es soll einfach nur stabil sein und optisch edel aussehen.
Das sieht jeder halt etwas anders.
 
Erstmal ist das hier Markus´s Thread; Warum hier posten, wenn´s den Wissenssammlungs-Thread gibt :confused:

Und weiterhin kann jeder mit seinem Rad anstellen, was er möchte. Allerdings @bearHuggger sind hier natürlich viele (alle) daran interessiert ihr Mantra zu erhalten ;) "Adapter dranbruzzeln und fertig" hat damit nichts zu tun. Sorry. Der Individual-Aufbau den Du planst geht hand in hand mit der Zerstörung des Rades/des originalen Hinterbaus; da gib´s nix zu beschönigen.

Vielleicht überlegst Du es Dir ja nochmal oder suchst Dir jemanden, der sein neueres Model MIT Adapter gegen Deines ohne tauscht :daumen:

Ansonsten hoffe ich, dass wir nun wieder zum Markus und seinem Mantra zurückkehren können.

Stets gute Fahrt
IHateRain
 
Na, hier gehts ja wieder gut ab, wenn ich mal n paar Tage nicht zuhause bin...:D
Mein Mantra muss die nächsten Tage leider verschlafen, da wir uns inkl. Büro auf einen Umzug vorbereiten. Ich hoffe ich komme wenigstens die Tage nochmal zu einer Ausfahrt.
Um mich mal kurz meinem Vorredner anzuschließen: die vorgeschlagenen Veränderungen kann auch ich nicht gut heißen. So original wie möglich heißt die Devise. Oder wie der Restaurator sagt: erhalten aber nicht erneuern.
Grüße
MH
 
IMG_3685.jpg
seite links.jpg
seite rechts.jpg
So nach einem dreiviertel Jahr Pause nur der Form halber mal der derzeitige Stand bzw. wie es im Moment mit dem Bike weitergeht...

Zunächst nochmal die Bilder vom Jahreswechsel:
 

Anhänge

  • front1.jpg
    front1.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 14
  • seite links.jpg
    seite links.jpg
    316,7 KB · Aufrufe: 46
  • seite rechts.jpg
    seite rechts.jpg
    320,5 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_3685.jpg
    IMG_3685.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
sattelumbau2.jpg

flite1.jpg
Gestern habe ich dann noch nen alten neu bezogenen Flite montiert. In wunderbarem schwarzen Leder :)
Ich überlege ja noch ob ich den irgendwie labeln soll. Einfach schwarz is aber auch schön...

Was im Moment noch ansteht oder Überlegungen:
farbige Zughüllen? sollte aber auch nicht zu poppig werden, gell....
Look Fournales, wenn eine auftaucht
Spinergy Spox, wenn welche auftauchen

Anregungen von Euch?

Grüße vom platten Land (hmpf)
Markus
 

Anhänge

  • flite1.jpg
    flite1.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 54
  • sattelumbau2.jpg
    sattelumbau2.jpg
    206 KB · Aufrufe: 42
...nich vom Vorbau irritieren lassen: isch hab "Rücken"...

Foto 1.jpg
Foto 2.jpg
 

Anhänge

  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    349,4 KB · Aufrufe: 59
  • Foto 2.jpg
    Foto 2.jpg
    286,3 KB · Aufrufe: 40
hmmm...ich find den Vorbau schon irritierend. Irgendwie zerstört der die ganze Linie und Sinnhaftigkeit von dem Bike...aber was soll. Hauptsache es wird gefahren :daumen:

Nicht ganz so heftig wäre vielleicht ein Riser-Lenker und jede Menge Spacer auf ner längeren Gabel....aber fahrs einfach und freu Dich dran....;)
 
also ich fänd so einen Spacerturm viel peinlicher...ein Vorbau ist doch ein Stück des Rades, der dazu dient, die Position des Fahrers zu optimieren...finde überhaupt nicht, dass das komisch aussieht...auch nicht schlimmer als ein negativer Vorbau mit 150mm Länge! Liegt aber wohl daran, dass meine Votec am Super V mit den Vorbaufingern ähnlich aussieht=)
 
Zurück