Klein Palomino

Registriert
2. August 2006
Reaktionspunkte
3
Hallo miteinander,
bin jetzt stolzer Besitzer eines Klein Palomino, aber alle Einträge hier sind schon etwas älter . Gibts hier noch andere Palomino Fahrer ?
 
geupgradeter Knochen ?

'Knochen' : so nennt man das Bauteil, auf dem der Dämpfer steht, 'schwimmend gelagert', weil an beiden Enden ein Gelenk mit dem Rahmen verbindet, in Lizenz von Maverick gebaut, das was die besondere Hinterbaukinematik der Palomino/Mavericks (auch 'Floating Link') ausmacht.

'upgraden' : eine ältere Version durch eine verbesserte neuere Version ersetzen

Da Du noch nicht so viel Erfahrung zu haben scheinst mit dem Bike: früher oder später sind die Lagerbuchsen ausgeschlagen und das Bike fängt an mit dem Hinterbau zu wedeln. Dann müssen neue Lagerbuchsen eingepresst werden, was man evt dem Fachmann überlässt in einem Laden, in dem die Palomino-Fans verkehren. Spätestens bei der Gelegenheit sollte man 'upgraden' (reine Materialkosten ca 160 Euro).
Tipp: stell Dich rückwärts ins Bike, ein Freund drückt das Hinterrad mit Gefühl horizontal nach recht und links, dann siehst Du ob der Hinterbau schon wedelt, leicht, sehr oder gar nicht.

PS: wenn man etwas wissen will, empfiehlt es sich höflich zu fragen
perponche
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedanke mich höflichst für diese überaus brauchbare Antwort und bitte um Entschuldigung ! :daumen:

Ich habe diesen Austauschknochen schom im Netz gesehen und werde mir die Quelle mal speichern .
Der Hinterbau scheint aber noch in Ordnung, habs grad mal getestet . Kein Spiel zu entdecken.

Wo gibts denn einen solchen Rad Händler mit Palomino Erfahrung ?
 
'Knochen' : so nennt man das Bauteil, auf dem der Dämpfer steht, 'schwimmend gelagert', weil an beiden Enden ein Gelenk mit dem Rahmen verbindet, in Lizenz von Maverick gebaut, das was die besondere Hinterbaukinematik der Palomino/Mavericks (auch 'Floating Link') ausmacht.

ist der dämpfer denn nicht teil des hinterbaus, also in den hinterbau integriert, wie bei den mavericks? (siehe www.maverickbike.com)
meines wissens heißt der "knochen" monolink und den kann man von maverick nachrüsten. hat eigentlich mit dem dämpfer erst mal nix zu tun.

im netz gibts www.gocycle.de. die kennen sich mit maverick ganz gut aus, daher mal anfragen wie es mit klein ausschaut. soviel ich weiß gibts da auch ein kleines ladengeschäft, ist aber spekulation! auf jeden fall kann man dort das monolink kaufen!

übrigens: sehr schönes rad! btw. bei gocycle gibts die maverick sc32 gabel zur zeit sehr günstig. würde sich bestimmt gut machen, auch farblich (ice blue)
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt einen sogenannten "showroom" kann man aber auch zu beratung oder abholung hin, das ganze befindet sich in münster, steht aber auch alles auf der seite!
 
Kannst du mir bezüglich des Showrooms eine Seite nennen , bei Google kam nicht viel raus bei der Suche .

Die Gabel ist eine Marathon sl 2004 dessen Kletterhilfensystem ich ziemlich klasse finde , zumal ich vorher nur Lockout gewohnt war . Ich möchte das Rad auch in weiss mit Klein rahmenlackierung belassen, gefällt mir sehr. und erst die weisse Next LP :love:

Berghoch fahren bringt viel Spass mit dem Rad ( runter natürlich auch ;))
 
Die Gabel ist eine Marathon sl 2004 dessen Kletterhilfensystem ich ziemlich klasse finde , zumal ich vorher nur Lockout gewohnt war .

Berghoch fahren bringt viel Spass mit dem Rad ( runter natürlich auch ;))

Die Maverickgabel hat auch ein Absenksystem: Knopf drehen und es geht 4 cm runter. Wirkt dann wie ein Soft Lockout -> Federt noch ein bisschen bleibt im Wiegetritt aber ruhig! Und leicht ist sie obendrein (will nix falsches sagen aber dürfte kaum mehr als 1600 g haben)

Die Kurbel gefällt mir auch gut!
 
Die Gabel lässt sich soweit absenken wie ich möchte und hat dann noch Restfederweg , bin da ganz zufrieden mit . Will da eher anderswo erstmal investieren z.B. Knochen upgrade ( wenns mal ausgeschlagen sein sollte ), Lenker und Vorbau sind mittlerweile weiss . Barends such ich noch schicke und die Sattelstütze ist zu kurz für meine langen Beine :cool:
Hab eine Syncros mit 430 mm geordert .

Ein weisser Speedneedle wär auch klasse , aber im Gelände ?????

Und der ist so teuer mittlerweile.
 
Das Palomino ist ein tolles Bike, ein kleiner Schwachpunkt ist die Funktion des Umwerfers. Konstruktionsbedingt: mit dem Einfedern des Dämpfers verändert sich die Position des Umwerfers zu den Kettenblättern. Deshalb ist er schwer so einzuregulieren, dass er perfekt funzt - sofern Du den Dämpfer nicht bockhart fährst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen. Die - von Turner selbst vorgeschlagene - ultimative Lösung ist ein "D-Mount" (ein eigens dazu hergestelltes Teil von Maverick) plus Rennrad-Umwerfer DuraAce (oder Ultegra). Damit soll die Kette seidenweich von einem Kettenblatt aufs andere wandern.

Eventuell hat Dein Vorbesitzer schon was dran getan und Du bist nicht betroffen, sonst kann Du Dich gerne noch mal melden.
 
Servus Jungs!

Hab für diesen Winter neben meinen 6 weiteren Bikes wieder ein
neues Projekt!
Ein wunderschönes Klein Palomino.
Werde mir Zeit lassen bis ich alle Parts zusammen hab,
von daher dauert es noch paar Monate, bis ich es
hier posten kann...

Nur eine Frage im Vorfeld:
Wo bekomme ich den Scheibenbremsadapter für den Hinterbau?
Hab keine Lust mir das Teil für 30 Euro + Versand aus den USA
zu bestellen.
Kennt ihr da wen?
 
Uff, das Problem ( nun ja keins mehr ) von lazylarco hab ich nicht mehr , sind schon XTR Scheiben montiert :)
Bin schon sehr gespannt auf Bilder , den Rahmen scheinst du ja schon zu haben ( Bilder ? )

Laut Vorbesitzer ist bereits ein Dura Ace Umwerfer montiert , es muss aber alles noch mal genauer eingestellt werden, am Fox Federbein schleift der Umwerfer bei Betrieb auf dem 42er Kettenblatt, und er müsste die Kette noch etwas weiter rausschieben .
 
Rahmen hab ich schon...
grade besorgt!
Freu mich schon.
Wird aber leider etwas dauern,
weil ich grad noch mein Rennrad
und mein Single Speed Stadtrad umbau.

Werde sobald ich die ersten Teile besorgt habe,
Bilder posten!
 
Gibts eigentlich irgendwo im Netz
Anleitungen, Größentabellen, oder
weitere nützliche Infos über das Palomino?
Hab grad stundenlang gegooglt, kam aber nichts
wirklich nützliches dabei heraus.

Wisst ihr eigentlich was mit KLEIN passiert ist?
Gibts die nun gar nicht mehr?
Die letzten zwei Jahre waren die auch nicht auf der Eurobike.
Deren Internetseite gibt es gar nicht mehr...
War da noch vor 2 Monaten drauf.
Komisch, ich versteh halt einfach nicht, warum man
diese wertvolle Marke nicht weiterführt.
Es gibt doch keine andere Schmiede, die noch so
von ihrem Ruf von früher zehrt wie KLEIN.
Die müssten ein Revival feiern.
Heutzutage wäre es doch der perfekte Markt für
hochwertige (!!!) KLEINS,
es verlangen ja schon Versender über 3000 Euro
für ihre Bikes.
 
Zurück