Klein Palomino

sähe dann etwa so aus wie unter Post 62 oder so wie hier mal auf die schnelle stümperhaft hingewuschelt!



Die Originalschrift ist etwas vertieft , weil das blau erhaben ist gegenüber dem grün , müsste genau zugeschnitten werden !

Handarbeit ! passgenaue Aufkleber kann ich wohl vergessen . :(

Kontur ? Weiss nicht , .........ohne fließenden Übergang sähs da aus wie gewollt und nicht gekonnt. Das wär nichts!

Da fält mir grad auf.............Palamino ..........aua
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon davor gesagt,
optimal umgesetzt!
Genau so hab ich mir das vorgestellt.

Ich muss schon sagen, die weiße
Schrift gefällt mir immer mehr an deinem Rahmen.
Würd für noch mehr Einheit sorgen und
das weiß in den Rahmen integrieren.
Nur das Problem wird sein, dass du

a) den Schriftzug nicht zu 100% sauber mit der Hand ausschneiden wirst,
vor allem den verplanten Palomino Schriftzug und

b) dass der Schriftzug nicht lang auf deinem Bike kleben bleibt.
Die Buchstaben sind ja z.T. sehr dünn und mit Serifen versehen,
somit sind diese sehr anfällig.

Wenn du dann also das gute Teil öfters mal fährst (was ich ja schwer
hoffen will!!!), dann wirst du leider nicht lang Freude daran haben,
bzw. bist traurig, dass die mühevolle Schnippselarbeit kaputt ist.
 
Die Originalschrift ist etwas vertieft , weil das blau erhaben ist gegenüber dem grün , müsste genau zugeschnitten werden !

Handarbeit ! passgenaue Aufkleber kann ich wohl vergessen . :(

genau zuschneiden ist ansich nicht das problem. du brauchst eine vektordatei (.ai oder .eps zum beispiel - plotterdaten gehen auch, wenn du die machen kannst) dann kann jeder werbetechniker die klebefolie schneiden.
Die Buchstaben sind ja z.T. sehr dünn und mit Serifen versehen,
somit sind diese sehr anfällig.
auf entsprechend hochwertige folie achten: 3M serie 100F oder oracal Serie 851 oder 951, hochwerige fascal geht auch (800er oder 900er). die klebt so gut, da geht nichts ab - muss aber sauber verklebt sein.

von handarbeit rate ich ab! sieht immer besch.... aus, vor allem, wenn man kein geübter schneider ist.

im übrigen: der klein schriftzug könnte eine gängige schriftart sein, bei palomino wirds schon schwieriger. wenn man eine gängige schriftart benutzt sind die schneidedaten auch kein problem. ansonsten hochauflösendes foto machen (makro und nahe ran!) und den/die schrift(en) am computer nachzeichnen -> vektordaten... siehe oben
 
evtl so:
 

Anhänge

  • klein.jpg
    klein.jpg
    60 KB · Aufrufe: 69
  • kontur.jpg
    kontur.jpg
    60 KB · Aufrufe: 64
Der Mann ist eingestellt !
Willkommen im Team :daumen::daumen:

An die Art mit fliessendem Übergang oder nur mit Rand hatte ich auch schon gedacht, muss mich einfach mal eine Weile danebensetzen und mir überlegen was besser aussehen würde. Wird halt schnell unruhig mit den kleinen Buchstaben .

Was für ein Bildbearbeitungsproramm hast du benutzt ?

Danke und Gruss Stefan :)
 
Photoshop

mit Klebefolie sind keine Verläufe machbar. Da müsste ein Digitaldruck her. Davon rate ich ab, weil alles zu klein ist. Ausserdem ist die Klebkraft und die Dauerhaltbarkeit nicht so hoch. Ausserdem müsste nach dem Druck noch alles figürlich geschnitten werden... du merkst schon, das ist aufwändig.
 
Zuletzt bearbeitet:
by the way, kann mir jemand sagen wie der Lack des Jahrgangs vor dem blau heißt, es gibt da einen Fachausdruck, war schwarz mit Schriftzügen, die nur bei einem bestimmten Lichteinfall irrisierend sichtbar werden
 
Ich werde die Schrift weiss machen ohne Schattierungen oder Farbverläufe oder ähnliches, passt doch besser zum Gesamtbild.
Werde auch irgendwie das Logo des Steuerkopfes integrieren ( nachdem ich den Rest sauber hinbekommen habe ! ;)) Das sich Rahmen ( blau ) und Gabelbereich ( weiss ) fliessend vereinen !

Also, auf in die letzte Runde
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde die Schrift weiss machen ohne Schattierungen oder Farbverläufe oder ähnliches, passt doch besser zum Gesamtbild.

in folie oder lack?

wenn du lackieren willst, kannst du dir auch eine maskierfolie schneiden lassen.

falls du doch folie willst und probleme mit dem nachzeichnen hast kann ich das für dich erledigen (hochauflösende fotos mit makro sind allerdings voraussetzung...)
 
Aufkleber wären mir schon lieber, aber natürlich nur wenn sie von soooooo guter Qualität sind das sie sich nicht wieder lösen, außer ich will es.

Sobald es mir gelungen ist entsprechend gute Folie besorgt zu haben werde ich das mit dem schneiden versuchen, sollte es nicht gelingen melde ich mich !

Vielen dank schonmal für das Angebot ! :)
 
Aufkleber wären mir schon lieber, aber natürlich nur wenn sie von soooooo guter Qualität sind das sie sich nicht wieder lösen, außer ich will es.

bei den aufklebern von denen ich spreche bis du schon froh wenn sie sich lösen wenn du es willst - speziell die 3M Serie 100F ist so ein kandidat. Nach einer halben stunde klebzeit bekommt man die kaum wieder runter (es geht schon - mit fön etc und am ende müssen die kleberrückstände noch entfernt werden)
 
So, nachdem ich heute früh die empfohlene Folie bekommen habe , habe ich mich gleich ans Werk gemacht!
Was ein Gefrimel! :hüpf:
Der Klein Schriftzug und das Logo sind sind nun also weiss , der Palomino Schriftzug bleibt wie er ist .

So siehts jetzt erstmal aus, ob die Idee mit der Folie gut war, lehrt mich dann die Zeit, zumindest lässt es sich wieder entfernen !

Bin sehr gespannt auf Fortschritte bei lazylarco s Palomino. :daumen:
fury9 .Vielen Dank für deine Fachberatung was die Foilie betrifft.

Hier nun Bilder :

 
Hat sich die Arbeit doch gelohnt oder ?

auf jeden fall! sieht super aus:daumen:
ich finde auch, dass der klein schriftzug und das logo am steuerohr absolut ausreichend sind. der rest wäre zuviel!

welche folie hast du genommen? schneiden lassen oder selbst geschnitten? ich hoffe du hast mit übertragfolie gearbeitet, sonst ist es echt ein gepfriemel....
 
Richtig gute Arbeit!
Den Palomino Schriftzug würd ich auch auf gar keinen Fall
mehr machen. Das wäre zu viel und eine unendliche Gefriemelei...

Bin sehr gespannt auf Fortschritte bei lazylarco s Palomino. :daumen:

Ich kann mich grad nicht ganz entscheiden.
Hab jetzt endlich mal den Disc Adapter für 20 Euro inkl. Vesand bekommen,
den gabs bei http://www.heiners-bikeshop.de/ , kann ich sehr empfehlen.
Crankbrothers SL Pedale hab ich auch noch besorgt.

Nur jetzt mein Problem:
Hab mir eigentlich ne SRAM X.9 Schaltung gekauft,
damit ich mein schwarz Spielchen durchziehen kann.
Leider gabs mit dem Verkäufer Stress und jetzt muss ich mir
meinen Stuff woanders besorgen.

Aber nun kommts; ein sehr guter Freund baut grad sein Bike um
und der würd mir dann seine ganze neuwertige XT Schaltung mit Dualcontrol und Disc geben.
Das würd nun aber mein ganzes Konzept durcheinanderbringen,
denn so müsste ich dann silberne Crossmax SL Laufräder dranbauen.
So würde ich dann auch alle Anbauteile in Silber oder Carbon wählen, inwieweit das überhaupt möglich ist.

Jetzt weiß ich nicht, ob mir das Bike mit silber gefällt.
Zudem stellt sich für mich die Frage, ob ich eben Carbon verbauen soll.
Hätt hier noch nen passenden Lenker, dann müsste ich noch
ne passende Carbonstütze finden.

Also wie du siehst, ist das leider alles verplant und wird wohl noch
seine Zeit brauchen, bis es fahrbereit da steht.
Jungs, was sagt Ihr zu meinem "Problem"?
 
Danke fürs Kompliment !

Ist die Xt Dual Control denn so günstig das du dich von deinen Plänen dadurch abbringen lassen willst ?
Dual control ist auch recht gewöhnungsbedürftig, mittlerweile kann ich gut mit umgehen , aber die erste Zeit bin ich fast zweimal übern Lenker geflogen weil ich beim schalten wollen versehentlich bremste .
Hätte ich die Wahl würde ich bei Sram bleiben .

( Sage grade ich , wo am Palomino XTR Dual Control dran ist !! :hüpf:)

Morgen gehts auf große Tour mit dem Palomino , das erste Mal so richtig ;);)
 
Richtig gute Arbeit!
Den Palomino Schriftzug würd ich auch auf gar keinen Fall
mehr machen. Das wäre zu viel und eine unendliche Gefriemelei...



Ich kann mich grad nicht ganz entscheiden.
Hab jetzt endlich mal den Disc Adapter für 20 Euro inkl. Vesand bekommen,
den gabs bei http://www.heiners-bikeshop.de/ , kann ich sehr empfehlen.
Crankbrothers SL Pedale hab ich auch noch besorgt.

Nur jetzt mein Problem:
Hab mir eigentlich ne SRAM X.9 Schaltung gekauft,
damit ich mein schwarz Spielchen durchziehen kann.
Leider gabs mit dem Verkäufer Stress und jetzt muss ich mir
meinen Stuff woanders besorgen.

Aber nun kommts; ein sehr guter Freund baut grad sein Bike um
und der würd mir dann seine ganze neuwertige XT Schaltung mit Dualcontrol und Disc geben.
Das würd nun aber mein ganzes Konzept durcheinanderbringen,
denn so müsste ich dann silberne Crossmax SL Laufräder dranbauen.
So würde ich dann auch alle Anbauteile in Silber oder Carbon wählen, inwieweit das überhaupt möglich ist.

Jetzt weiß ich nicht, ob mir das Bike mit silber gefällt.
Zudem stellt sich für mich die Frage, ob ich eben Carbon verbauen soll.
Hätt hier noch nen passenden Lenker, dann müsste ich noch
ne passende Carbonstütze finden.

Also wie du siehst, ist das leider alles verplant und wird wohl noch
seine Zeit brauchen, bis es fahrbereit da steht.
Jungs, was sagt Ihr zu meinem "Problem"?



Wäre für mich keine Frage, wenn es geschenkt ist, versuch es, ansonsten würde ich die Dualcontrol nicht mal mit dem A... anschauen:rolleyes:
Aus meiner Sicht der größte Mist, der die Shimano Werkshallen je verließ.
 
Zurück