Klein Restauration

nochmal mit 2 Schicht Klarlack drüber geht im Sinne einer Oberflächenversiegelung mit der Idee, dass der "darunter liegende" Lack besser geschützt ist.
Du schlonzt oder besser gesagt spachtelst da immer mehr Material drauf.... lass es. Früher hat man die Stellen auch nur mehr oder weniger passend abgetupft und ging auch.
 
Mir würde ja schon Angst und Bange das gute Stück weiter aufzubauen. Da haste ja bei allem, was angeschraubt wird oder was "klemmt" Sorge, dass es danach so ausschaut wie an der Sitzstrebe.

Geschweige denn nach den ersten Ausfahrten. Dann sieht die Unterseite vom Unterrohr wohl aus wie ne Haube vom Elfer nach 300.000 KM mit hohen AB-Anteil.....

Ich habe null Ahnung vom Lackieren, aber das kann doch nicht sein, dass ein Lack erst ein halbes Jahr später 100% montagefertig ist....:confused:
 
unfassbar! ich würde in diesem fall auf jeden fall gerichtlich vorgehen. der rahmen ist in mehrfacher hinsicht verhunzt.
die aussagen von etoe sind wissentlich falsch, es wurde/wird noch immer untaugliches material verwendet.

ich hab so etwas schon hinter mir, im deutlich preiswerteren bereich zwar, aber massiver druck mit anwalt bewirkt wunder.
den rahmen nicht aus der hand geben, bei dir zuhause von einem gutachter überprüfen lassen.

ciao
flo
 
puh, ich dachte schon ich bin der einzige, der sich nicht gerne so auf den Kopf kacken lassen würde. Danke Flo!

Was lernt Etoe nun: Scheiß Leistung abgeliefert, vollen Preis kassiert, alles bestens. Wieso sollte er auch anders, wenn man eh nix unternimmt?
Nix für ungut, aber hier sind 800,- Euro quasi für'n Arsch. Ich raff nicht, wieso man das einfach hinnehmen kann. :ka:
 
Neon, abgeholt - und montiert, lackierter Lenker in einen 260Grad Ritchey WCS Vorbau montiert :



Auch hier, Lenker lackiert, auch neon, auch problemlos :



Auch neon, auch Lenker lackiert, auch vollkommen problemlos :



Deutlich schwieriger als das Klein, da lackierter Lenker im Vorbau geklemmt.



Und auch diese Set habe ich abgeholt, montiert und gefahren :



Lass Dir nicht erzählen, dass das normal sein soll ;-)​
 
Das soll nur verdeutlichen, dass Neon+Glanz+Haltbarkeit unter einen Hut zu bringen ist. Immer wieder, nicht nur "da hast du halt mal Glück gehabt"... Das Isaac hat zig Lackschichten, mit Zwischenklarlack um abkleben zu können, mehrmals Klarlack am Ende um eine glatte Oberfläche zu erhalten (sprich man spürt keine Schrift oder Tropfen durch).
Es geht.
 
Hinzu kommt, dass man in D bei einer Dienstleitung (rechtlich geschützt) erwarten kann, dass man eine Arbeit nach "Stand der Technik" geliefert bekommt. So wie es bei Syn-crossis Rädern offensichtlich der Fall war. Es sei denn, bei Auftragsvergabe war es anders ausgemacht.
Die Frage ist halt immer, ob man am Ende auch Recht bekommt. Und ob es das einem wert ist. _Mir_ wäre es das nicht wert, das bis zum Ende durchzuziehen, rein zeitlich.
Was ich aber definitv machen würde: Ich würde ordentlich Dampf machen. Erst per Mail, dann per Einschreiben und - weil ich im Bekanntenkreis gut versorgt bin - ein Schreiben vom Anwalt. Nur um einer eigenen Wut Ausdruck zu verschaffen...

Wenn das allerdings nix hilft, würde ich abbrechen. Dann gilt irgendwann, dass man schlechtem Geld kein gutes hinterherwerfen soll...
 
Theoretisch muss sich das nur nen Lackierermesiter angucken. Der wird da schon mit dem Kopf Schütteln.

nochmal zu deinem Vorhaben einer weiteren Schicht Klarlack.

Wenn du da jetzt 2K Drüber machst, und dieser dann binnen kurzer Zeit aushärtet, aber der Lack darrunter noch net durch ist, dann bekommst du einen wunderschönen Reisslack. Ich würd das lassen.
Spendier den Rahmen mal ordendlich Hitze bei einer Lackiererei. Die sollen den einfach mal mit rein stellen.
Dannach bist du schlauer.

positiv denken.

Gerrit
 
Ich würde dann aber vorher überlegen, was du überhaupt machen willst?:rolleyes:

Denn wenn du mit Gutachter und Anwalt vorghen solltest, darfst du an dem Rahmen ja erst mal nichts verändern.o_O

LG
Andre
 
ich hatte hier schon nen Attitude von ihm, das war nach nem Jahr noch net richtig trocken, und das war noch nichtmal Neon.
ich geh fast davon aus dass sich der gute gern mal vermischt oder irgendwas mit dem Material anstellt.
Ich kanns mir net erklären.
 
Ich habe einfach mal gestern "Etoe Erfahrungen" bei Google eingegeben.
Und das hat mir schon gereicht.:(

Wäre für mich kein Geschäftspartner, dem ich solch einen Auftrag erteilen würde.o_O

LG
Andre
 
Der kann in seine AGB reinschreiben was er will.
Alles was gegen geltendes Recht verstösst ist dann nichtig.
Man sollte das schon versuchen. Und ein Gutachter wird auch wissen das kein Lack der Welt so lange braucht um zu trocknen.
 
Zurück