KLEIN - wie groß für mich?

Registriert
24. Januar 2008
Reaktionspunkte
94
Ort
Bingen/Rhein
Bitte um Hilfe: Bin knapp 1,80m und ganz normal gewachsen (kein Sitzriese oder so) - welche KLEIN-Größe käme für mich in Frage? Will mir über kurz oder lang mal ein schönes Attitude aus alten Zeiten zulegen, aber bei der Größe möchte ich nichts falsch machen, und die Umrechung der KLEIN-Größen auf die mir geläufigen Maße kapier ich nicht so recht.
Danke Euch im voraus schonmal!
 
man möge mich korregieren, aber denke 20" sollten passen. bin 195cm groß und habe mich auf meinem 22" atti recht wohl gefühlt.

grüße jan
 
ja, medium oder 20" - das was alle suchen ;) bei MC1 modellen gab es auch zwischen M und XL nichts (bis auf ganz wenige 21er in 1993) und XL waere zu gross bei 180.

gruss, carsten
 
Gab´s denn auch 19er? Ich weiß, ich mach´s mir einfach, ich könnte wohl auch das Internet nach irgendwelchen alten Katalogen mit Tabellen durchstöbern...
Derzeit seh ich in der Bucht und im Basar nur 18er oder 20-er.
 
Bin auch 1,80 und mein 90er 20" Pinnacle dürft größer nicht sein - sprich ist an der Grenze.

das hier? duerfte bei der sattelueberhoehung fuer die meisten altherren und sonntagsfahrer schon an der grenze zu "zu klein" sein. ist halt das alte thema - probefahren ist noetig, da man nur selbst entscheiden kann, ob es einem passt. 19er gab es auch.

klein_01.jpg
 
Bin ich mit 43 schon Altherrenliga? Wahrscheinlich. Trotzdem fahre ich nur Räder mit großer Sattelüberhöhung, mal mindestens zehn Zentimeter müssen es sein. Das finde ich an den alten Kleppern ja so schön, dass man da noch richtig Tomac-mäßig draufliegen konnte statt wie bei den heutigen Kleppern draufzuhocken wie ein steifer Greis. Deswegen würde ich mir lieber einen eher zu kleinen als zu großen Rahmen besorgen wollen, mit einem ordentlichen Sattelmast und nem langen Vorbau kann man da viel ausgleichen.
 
Du musst aber auch bedenken, dass auch das Material das gewählte Setup verkraften muss. Soweit ich von Carsten gelesen habe, sind die älteren Klein im Bereich des Klemmschlitzes sehr anfällig für Risse. Bei sehr langer Sattelstütze ist die Hebelwirkung an dieser Stelle sicher nicht ganz ohne.

Ich denke auch, dass Du mit 20" besser fahren würdest.
Eine schöne Sattelüberhöhung bleibt da sicher auch noch übrig. ;)
 
Du musst aber auch bedenken, dass auch das Material das gewählte Setup verkraften muss. Soweit ich von Carsten gelesen habe, sind die älteren Klein im Bereich des Klemmschlitzes sehr anfällig für Risse. Bei sehr langer Sattelstütze ist die Hebelwirkung an dieser Stelle sicher nicht ganz ohne. ;)

Da könnte was dran sein - das weit über das Oberrohr hinausragende Sattelrohr müsste die Hebelwirkung dann mittragen. Andererseits gehen Rahmen nun mal durch Gebrauch irgendwann kaputt, das ist halt so. Nunja, erst mal muss ich auch eins finden, das dürfte schon nicht so einfach werden. Und dann muss ich es ggfs noch lackieren lassen, mir ne Starrgabel suchen und nen schön flachen MC1. Oje, das gibtn Projekt.
 
Bin 183cm, habe eine Schrittlänge von 86cm und habe einen 20''-Attitude mit einem 135er leicht erhobenen Vorbau..... a bisserl größer könnt es schon sein, zumindest vom Sattelrohr her.....

Also, ich bin der festen Überzeugung, dass der Rahmen absolut zu klein für Dich ist!!!! Darauf kannst Du doch gar nicht fahren, Du machst Dir den Rücken kaputt, und die Farbe ist übelst augenkrebserzeugend.
Um Deiner Gesundheit willen, ich kauf ihn Dir ab ;)
 
Also, ich bin der festen Überzeugung, dass der Rahmen absolut zu klein für Dich ist!!!! Darauf kannst Du doch gar nicht fahren, Du machst Dir den Rücken kaputt, und die Farbe ist übelst augenkrebserzeugend.
Um Deiner Gesundheit willen, ich kauf ihn Dir ab ;)

Ich weiss.... alle meinen es nur gut mit mir.:( Du bist dann nach Quen die Nr. 2 auf der Liste.;)

Bei einem 21'-Rahmen im Tausch überleg ich es mir.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oha, da scheint meines mir doch ganz gut zu passen.

Btw, gibt es bei KLEIN eigentlich eine Gewichtsbergrenzung beim Fahrer?:heul:
 
Oha, da scheint meines mir doch ganz gut zu passen.

Btw, gibt es bei KLEIN eigentlich eine Gewichtsbergrenzung beim Fahrer?:heul:

Ich verweise auf Beitrag 840ff. in der Klein(en) Galerie: Für das Mantra gibt es offensichtlich keine Gewichtsbeschränkung :D:D:D

Allerdings meine ich mal in einer Auktion gelesen zu haben von jemandem der es meinte zu wissen und behauptete, dass die wenigstens anderen es wissen, dass ein Adroit/Attitude für ein maximales Rennfahrergewicht von 75-80 Kilo gebaut wurde...:eek::eek: Ich glaube derjenige hat damals ein Pulse verkauft, das sollte für Fahrer bis in die Schwergewichtsklasse zugelassen sein....:confused:

Im übrigen fahre ich (selten) ein 21" Adroit bei 178 cm Körpergröße ...alles nach dem Motto "Hauptsache ich habe überhaupt eins!!!"...da darf man bei der Rahmengröße nicht so wählerisch sein:lol::lol: man muss halt auf seine Klöt...aehm...aufpassen beim Absteigen;)
 
Zurück