Kleine 29er müssen nicht häßlich sein ...

O

olli

Guest
Aufgrund der Kritik an meiner Ablehnung von 29ern vor einiger Zeit und der Möglichkeit an ein Salsa El Mariachi zu kommen, habe ich beschlossen, es nochmal mit 29ern zu versuchen und auch gleich den Beweis anzutreten, daß kleine 29er wunderschön sein können.

Der Rahmen ist wohl der schönste Rahmen, den es für kleine Leute gibt. Harmonische Linien, feine und nicht zu hohe Gabel sowie eine echte Männeroptik: Das Teil ist gefährlich und wild!

Das Salso wurde mit schmalen grauen Crossreifen als schnelles Winterbike geplant. Tolle, farblich zu den Reifen passende Schutzbleche dürfen natürlich nicht fehlen. Schön breit und schmutzabweisend! Durch die farbliche Harmonie ergibt sich eine besonders schöne Optik.

Die Farben schwarz und silber dominieren die Anbauteile. Eine kultige Mountain-LX Kurbel mit schwarzem Kettenblatt nimmt die schwarz-silber Kombination von Stütze und Sattel auf. Der Lenker muß bei einem sportlichen Wintertrainingsgerät einfach gerade sein, das I-Tüpfelchen sind die silbernen Barends, die das ganze Rad schön und leicht machen.

Bremsen sind leider noch auf dem Postweg, selbstverständlich kommen für den Winter nur AVID BB5 in Frage, mit den Seilzügen kann kein Hydraulik-ÖL zäh werden. Die roten kleinen Knubbel zur Belagnachstellung werden ihr optisches Gegengewicht in roten Lenkergriffen und roten Pedalen finden.

Na, wie findet ihr es?

Klein aber oho!

beauty.jpg
 
Ich hoffe, der Gepäckträger ist auch noch in der Post. Ohne würde ich den Aufbau nicht stimmig finden.


Schönen Gruß
Olllli
 
... wie nicht anders zu erwarten, ein wirklich geschmackvoll und stimmig aufgebautes radl :daumen: sehr schön oliver, eigentlich hast du dafür ja ein fleissbildchen verdient.

was meint ihr?

ciao
flo
 
... wie nicht anders zu erwarten, ein wirklich geschmackvoll und stimmig aufgebautes radl :daumen: sehr schön oliver, eigentlich hast du dafür ja ein fleissbildchen verdient.

was meint ihr?

ciao
flo

Das ist nicht nötig, mir reicht die Genugtuung, es bei mtbr.com mit der Bemerkung "dieses Rad wurde vom Singlespeedclub Germany zu Deutschlands schönstem 29er gewählt"*** zu posten. :daumen:

*** Kann mir das jemand ins englische übersetzen?
 
Scheinbar ist der Rahmen auch noch von Olli extra frisch lackiert worden fürs Foto.

Nach dem Paintjob hat er wie immer in Rahmenfarbe sein Zeichen an der Wand hinterlassen.

Cool:daumen:
 
Vielleicht nehme ich dich lieber die schwarzen Reifen und einen RIZER?
Wenn nur Bremsen und Hebel schon da wären.

Und die Kurbeln... an Fixie, RR-SSP und Cruiser habe ich 170er Kurbeln, mal sehen, wie die 175er am 29er sind...:confused:

salsael.jpg


Also das EBB ist klasse. Gut gefettet läßt es sich spielend leich mittels eines Innenlagerstiftschlüssels drehen und beim Festschrauben genügt es wohl wirklich relativ schwach mit kleinem Hebel zuzudrehen, beim Einschrauben des Innenlagers hat es sich jedenfalls keinen mm bewegt.
 
Mein Nishiki FS 29 hatte auch Schutzbleche (trotz 5" Federweg) ... und sah damit sehr "bescheiden" aus ... auch wenn die durchaus praktisch sind, sieht jedes 29er damit eben wie ein Trekkingrad aus.
 
....
sieht jedes 29er damit eben wie ein Trekkingrad aus.
Richtig. Und deshalb wird es nun auch so wie abgebildet und es kommen nun auch nur noch Aluwinkel für Steckschutzbleche dran. Ob hinten die zweite Bremse oder ein Fixel montiert wird, überlege ich noch, ich bekomme ein 19er Fixel...

TEAM GREEN:

teamgreen.jpg
 
hoffe olli wird diesmal mit den grossen raedli happy :)

ride on

:daumen:

So wie es jetzt ist, passt es für meinen Winterbetrieb: 36/17, Schutzbleche, neue Stütze und Sattel (die alten Teile haben seit ein paar Tagen wegen der Kälte extrem genackt), neuer Lenker.
Evtl. kommen noch Bärentatzen dran, damit ich mit Winterstiefeln fahren kann, heute früh bei -5 Grad waren die Füße nach 45 Minuten schon recht ausgekühlt.

Ein ideales Arbeitsrad, mit dem man auf dem Heimweg auch mal 1-2 Stunden Umwege durch den Dreck fahren kann.

superschoen.jpg


Jetzt fehlen nur noch schwarz/weiß karierte Ralley-Spritzlappen an den beiden Schutzblechen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist ein Trekkinglenker aus dem Baumarkt für 10.-
Er ist einfach deutlich stärker gebogen als normale Rizer, was mir bei meinen Handproblemen (kleiner Finger taub, wohl ein Nerv geklemmt) momentan besser zusagt.

Ein H-BAR oder Mary Bar war mir zum Ausprobieren zu teuer, der Baumarktlenker tut es ganz gut, mir selbst gefällt die Trekking-Form nicht ganz so, aber im jetzigen Zustand fährt das Rad einfach sehr gut.

Mittlerweile habe ich dank Roses 50% Top-Angebote Aktion noch einen Free Country XL mit ählicher Biegung aber noch mehr Rise hier liegen, der mal ausprobiert wird, wenn mir ein günstiger OS Vorbau "über den Weg läuft". Der Free Country XL sieht halt mehr nach MTB Lenker aus.

BTW: Ein Nabendynamo VR ist übrigens auch noch geplant. :rolleyes:
 
Zurück