kleine frage wegen grafikkarte

  • Ersteller Ersteller jakob
  • Erstellt am Erstellt am
J

jakob

Guest
hallo,
hab leider nicht so viel ahnung von computer aber hier gibts sicher ein paar leute die welche haben.
also ich bräuchte ne neue grafikkarte und hab keine ahnung was für eine sollte so maximal 100 € kosten und ich würde dann gerne paar 3d spiele spielen. mein computer ist ein ibm netvista a40 mit pentium 866 . meine grafikkarte ist eine Nivida TNT 2 und da geht fast nichts, also muss was neues her.

mfg
jakob
 
hmm bei dem rechner is anscheindend allgemein nciht mehr so viel drin. aber mehr ram und ne geforce 4 ti4200 sollten erstmal wieder ein wenig aufschub geben.
die karten selber werden nciht mehr produziert, gehen aber in manchen läden und bei ebay, so wie diversen foren für 50-60€ weg....
 
jakob schrieb:
hallo,
hab leider nicht so viel ahnung von computer aber hier gibts sicher ein paar leute die welche haben.
also ich bräuchte ne neue grafikkarte und hab keine ahnung was für eine sollte so maximal 100 € kosten und ich würde dann gerne paar 3d spiele spielen. mein computer ist ein ibm netvista a40 mit pentium 866 . meine grafikkarte ist eine Nivida TNT 2 und da geht fast nichts, also muss was neues her.

mfg
jakob
Kauf dir eine günstige ATI Radeon 9xxx mit 128 MB RAM, günstig und für dein System noch vertretbar.
 
866Mhz sind für aktuelle Spiele wie zB. FarCry, Splintercell, Warcraft 3 nicht ausreichend. Spiele der älteren Generation, wie zB. Quake 3, Diablo 2 u.ä sind noch gut spielbar.
Du hast leider noch zur Zeit eine Grafikkarte die völlig veraltet ist. Sie besitz keine unterstützung für T&L (technischer Ausdruck. Alle o.g. Spiele brauchen T&L um grafisch ansperchend zu sein). Wenn Du keine weiteren ausgaben für Deinen Rechner eingeplant hast, dann kaufe Dir nur eine Grafikkarte der älteren Generation (nicht aus der Steinzeit).
Mein Tip wäre hier eine nVidia GeForce 3, die man sehr günstig zB. Bei eBay ersteigern kann.

Eine Geforce 4 zu kaufen wäre imho nicht sinnvoll, da, wenn Du mal den Rechner sowieso irgendwann durch einen neuen ersetzst, würde diese auch rausfliegen, da sie wieder zuu schwach wäre.

Grüsse
 
ich stimme korosan voll und ganz zu! alles andere wäre übertrieben wenn du nicht planst dir in absehbarer zeit deinen rechner weiter aufzurüsten!

und eine gf3 läuft auch noch sehr gut! und sie passt zu deinem system! dann vielleicht gleich eine ti500 die bekommst du auch für günstig geld ;)
 
von der leistung her bestimmt... aber beim preis bin ich mir nicht so sicher... für 40 evtl., aber 50 euro für ne gebrauchte ist zu heavy glaube ich?!?
 
haha! das ich nicht lache!

woll´mer wetten das in benchmarks die geforce3ti500 besser wegkommt als ne fx5200 oder ne radeon9200... die dinger sind dreck! davon kann ich nur abraten!!!

noch dazu wird sein board das agp 8x garnicht unterstüzen! und da wollt ihr ihm zu sowas raten?!?
 
also ich hab jetzt mal nachgefragt, ich hab auf jedenfall nen agp also müsste das doch funktionieren mit der ati radon 9200, die hat dann schon 3d unterstützung oder ?
 
Dreck? Aha, ich verstehe.

Du solltest mal das eigentliche Anliegen von Bruder Jakob im Auge behalten.
Wieso soll ich gebraucht ein altes ausgenudeltes GF3-Board kaufen, welches zu 80% Wahrscheinlichkeit übertaktet wurde, wenn ich ein um ein Jahr jüngeres Modell ohne! Lüfter (Lärm!) zum gleichen Kurs bei besserer Bildqualität bekommen kann?

Das soll`s mal von meiner Seite zu diesem Thema gewesen sein.

@Jakob
Guck doch mal unter www.tomshardware.de nach den Grafikkarten und mache dir selbst ein Bild. ;)
 
okay dann will ich mal in zahlen sprechen:

GeForce 3 Ti 500 hat einen takt von 240/500
Radeon 9200SE hat einen takt von 200/400

jeweils chip- und prozessortakt!

das heisst das die 9200se langsamer ist!!! somit kann sie auch kein besseres bild machen!

da toms hardware keinen benchmark von der 9200se anbietet (oder falls doch ich ihn nicht finden kann) lässt sich das sonst schlecht vergleich - mit fps etc. ...

allerdings kann ich noch sagen das die geforce3ti500 bei quake3 auf 1024x768 auf 32bit und 85hz noch sage und schreibe 191fps macht!!!

bei einem quake3 benchmark von einem anderen magazin macht die 9200se bei gleichen einstellungen jedoch ganze 84fps...

vielleicht siehst du ja doch ein das die karte dreck ist?!?

oder du suchst einen benchmark der das wiederlegt!



ich rate weiter zur geforce3ti500 (evtl. mit 128mb ram)!!!
 
jakob schrieb:
also ich hab jetzt mal nachgefragt, ich hab auf jedenfall nen agp also müsste das doch funktionieren mit der ati radon 9200, die hat dann schon 3d unterstützung oder ?

die frage ist aber noch wie schnell dein agp-port ist (ich tippe mal auf agp 4x)!?

3d unterstüzung bieten alle hier empfohlenen grafikkarten! die frage ist aber welche die beste preis/leistung für dich bietet (zum beispiel läuft eine radeon 9xxx auf agp 8x wenn dein board das nicht unterstüzt läuft auch die nur auf agp 4x! ist also rausgeschmissenes geld!) und welche karte gut in dein system passt?!?

ich denke wie gesagt das die geforce3ti welche nun auch immer gut passen würde und alles andere übertrieben wär! (wie z.b. ne geforce4ti4200 oder so)


und eine andere frage ist wieviel speicher du installiert hast??? wenn du nur 256mb hast würde ich auch heir nochmal investieren und weitere 256mb installieren! das würde nochmal einen enormen geschwindigkeitszuwachs bedeuten! ;)
 
@jakob

Lass Dich nicht verunsichern, von den Leuten hier die Ihren Glaubenskrieg ausfechten. Für Deine Zwecke wird Dir sicher eine Radeon 9200 reichen. Der eindeutige Vorteil einer neu im Laden gekauften Grafikkarte ist die Tatsache, dass Du Garantie hast. Diese ATI 9200 liegt natürlich im untersten Preissegment. Du musst Dir nun folgendes vor augen führen: Entweder Du kaufst Dir fürn Fuffi eine neue Karte die Performancemässig Dir ausreicht, aber eben nicht so toll ist (ATI 9200), oder Du greifst Dir eine Gebrauchte TOP-Karte der älteren Generation wie zB Geforce 3/ATI8500. Die ist besser als die 9200er von ATI, hat aber keine Garantie. Überlegs Dir.
Ich würde eine gebrauchte möglichst billig kaufen.

Das wars von meiner Seite aus... überlegs Dir!

Grüsse,
 
@crumble

Das Angebot hast Du falsch verstanden. Die Karte hat alle Anschlüsse auch den Standard-Monitor Ausgang.
+DVI
+SVHS TV-Out

Verwirr den Jacob doch nicht so ;)
 
korosan schrieb:
@crumble

Das Angebot hast Du falsch verstanden. Die Karte hat alle Anschlüsse auch den Standard-Monitor Ausgang.
+DVI
+SVHS TV-Out

Verwirr den Jacob doch nicht so ;)
ups, stimmt, ich hät' mir wohl auch mal das bild ansehen sollen :)
 
Entweder Du kaufst Dir fürn Fuffi eine neue Karte die Performancemässig Dir ausreicht, aber eben nicht so toll ist (ATI 9200), oder Du greifst Dir eine Gebrauchte TOP-Karte der älteren Generation wie zB Geforce 3/ATI8500. Die ist besser als die 9200er von ATI, hat aber keine Garantie. Überlegs Dir.

das bringts auf den punkt! aber ich würde es nicht als glaubenskrieg bezeichnen, es geht ja nich um ati vs. nvidia, die fx5200 ist genauso ein mist! ;)

ach und bei dem angebot was ich gepostet habe steht dabei 'neu'! ich würde wenigstens mal nachfragen wie das gemeint ist!?
 
sorry jungs wollte hier keinen streit anzetteln, also wenn ich das richtig verstanden habe hat die geforce 3 mehr power als die ati radon 9200 ? und das bei nahezu gleichem preis? ich denke dann werd ich mir so eine besorgen. speicher hab ich glaub 256, steht zumindest bei windows da im system. wie ist das mit dem installieren, zur not könnte mir da auch nen bekannter helfen oder bekommt man das auch selbst hin?
 
ja, die 9200 ist ein bisschen langsamer als die ti500. aber vergiss nicht, du hast bei der ti500 KEINE garantie (gehe jetz mal von ebay gebraucht aus), sie wurde möglicherweise schon übertaktet und sie hat einen lauten lüfter.
und eine 9200 bekommst du sicher neu billiger als eine gebrauchte ti500.
es könnte sein dass deine tnt2 onboard war, also du keinen agp-steckplatz auf dem mainboard hast. dann musst dir eh eine pci graka kaufen, und das kann schwierigkeiten geben.
ansonsten einfach die tnt2 aus dem steckplatz nehmen (evtl am agp steckplatz mit einem clip befestigt) und gegen die neue tauschen, genaue anleitungen gibts bei google - im grunde ist das aber ein kinderspiel.
 
jakob schrieb:
sorry jungs wollte hier keinen streit anzetteln, also wenn ich das richtig verstanden habe hat die geforce 3 mehr power als die ati radon 9200 ? und das bei nahezu gleichem preis? ich denke dann werd ich mir so eine besorgen. speicher hab ich glaub 256, steht zumindest bei windows da im system. wie ist das mit dem installieren, zur not könnte mir da auch nen bekannter helfen oder bekommt man das auch selbst hin?

welchen streit?!? hier wird nur hart diskutiert und jeder vertritt seine meinung nach bestem wissen und gewissen :P

also den speicher steckst du einfach zu dem anderen dazu (vorausgesetzt da ist noch eine bank frei! - kannst du einfach nachgucken! der speicher steckt meist rechts neben der cpu, es müssten drei bänke geben und höchsten zwei sollten besetzt sein, es sind schmale und längliche slots die 'hochkant stehen'!) - ist völlig simpel, der passt nur in eine richtung und falsch machen geht nicht! die frage ist nur ob dein neuer speicher mit dem alten kompatibel ist... da kann es schwierigkeiten mit geben! mein tip: kauf den speicher in einem laden bei dir und dort kannst du den dann schnell und unproblematisch umtauschen wenn er nicht geht! klär das im vorfeld ab und sag gleich das du aufrüsten willst ;)

@ Cyphar:

ich würde nicht sagen das über 100fps ein 'bisschen langsamer' ist!?!

das er agp hat, hat er oben schon gesagt!

und wegen der garantie: wenn die sagen die karte ist neu, dann klärt das vorher ab ob sie es ist oder nicht (bzw. was der verkäufer unter 'neu' versteht und was mit der karte schon gemacht wurde, wie alt etc. - dafür gibt es die mail-funktion bei ebay ;) )! das man trotzdem keine garantie hat ist klar, aber neu ist nunmal neu, was heisst das sie nicht übertaktet etc. wurde!

und so laut wird der lüfter der karte auch nicht sein! ich habe hier schon eine extrem laute karte (gf4ti4600 mit zwei lüftern drauf) und selbst die geht im rauschen der gehäuselüfter unter!
 
Welche der beiden Grafikkarten du nimmst, dürfte nahezu egal sein. Bei der ATI solltest du aber darauf achten, dass es KEINE SE ist! Die ist sehr langsam.

Wenn du auf ne gebrauchte Karte Garantie haben willst, achte auf nen Händler. Der muß dir die geben.

Beim Speicher solltest du dich vorher gut informieren (Email an IBM) welche Module dein PC überhaupt verträgt! U.U. stehts im Handbuch.
Ich hatte bereits arge Probleme, für nen P3 933MHz die passenden zu bekommen. Die physikalische Anordnung und damit die Verwaltung der verbauten Chips wurde vom Mainboard nicht erkannt.
Evtl. wäre ein kompetenter C-Händler, der dir die problemlos umtauscht wenn sie nicht passen, sehr hilfreich.

Bis denne!
 
Zurück