kleine Frau sucht passendes MTB-hardtail!

Registriert
11. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich schon in einigen Läden war und jeder Händler mir seine Marke verkaufen will, bitte ich nun euch um vielleicht endlich mal ne recht objektive meinung u hören...
Ich suche ein hardtail um die 700 euro...da ich nur 1,58 m groß bin ( Beinlänge 71 cm) weiß ich schon nicht welchen rahmen. Heute bin ich ein specialised mit 13,5'' und eins mit 15,5'' Probe gefahren. Konnte keinen großen Unterschied feststellen.
Das SD Tussy mit 15,8'' hab ich auch getestet und fand die größe in ordnung.

Mh, von der optik gefällt mir das cube wls comp am besten, aber da soll die gabel nicht so gut sein wie beim felt q900 (find ich o.k. aber nicht der Hammer). wollte einfach ein schickes schlichtes weißes bike ohne viel schnörkel...auch wurde mir von scheibenbremse abgeraten, da wohl bei nicht soviel gewicht das bremsen auch gut mit v-brakes geht...aber da hab ich doch dann nach x- kilometern wieder neue felgen anzuschaffen, oder?

Die scott contessa kommen auch so gar nicht in die engere wahl.
Ich möcht einfach straße, aber auch wald und wiesenwege fahren ab und zu ein bißchen treppen überspringen...keine super stunts.
Dazu kommt, dass es nicht so schwer sein sollte, da ich es zwei stockwerke hochtragen muß und im moment mich mit meinem alten eisenschwein die treppen hinauf quäle.

So, reichen euch diese Angaben? Ich bitte um eure ehrliche Meinung.

Vielen lieben Dank
 
Das Canyon WXC 4.0 gibt´s auch in 15,0 und in 16,5. Außerdem scheint man da viel Beinfreiheit zu haben. Die Federgabel ist die selbe wie beim felt, ansonsten hat das Canyon ne bessere Ausstattung. Scheibenbremsen sind wohl nicht unbedingt nötig, aber schlechter ists ja auch nicht ;-)
In weiß gibts das Canyon übrigens auch und mit 12,6 kg ist es, denke ich, nicht zu schwer.
http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=148#ausstattung
 
fahren, fahren, fahren.

ICh habe heute für meine Frau nach nem Fully geschaut. Der Verköufer hat mir ziemlich einleuchtend demonstriert, dass die Specialized Stumpjumper Serie besser geeignet ist, als die Cube AMS die im Laden standen. Grund ist einfach die höhere Schrittfeiheit. Daher würde ich empfehlen die in Frage kommenden Räder zu testen, dann nach Bauchgefühl entscheiden. Ich lag damit noch nie falsch!

Gruß Walu
 
Ich danke schon mal.
War heut mal bei nem weiteren Händler. Dieser meinte ein cube attention. bin mittlerweile völlig überfragt und jeder händler führt meist nur zwei marken...entweder ghost und trek oder cube und trek oder specialised und felt oder ....von der größe bin ich jetzt bei nem ladybike auf der s und bei nem normalen bike bei ner xs gelandet...soweit diese hergestellt werden. ist das schrecklich...soll ja auch ewig halten und was taugen.
 
Ein Freund von mir hatte das gleiche Problem, suchte auch ein kleines, schickes HT für seine Freundin. Fündig geworden ist er letztendlich bei poison-bikes.de. Das Zyankali gibt es auch mit abgeknicktem Oberrohr und in sehr kleinen Größen, und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt auch.

Dieses WE bauen wir zusammen den Rahmen auf (Zyankali L46 in weiß), kann dann bei Interesse ein paar Fotos machen.
 
Ich danke schon mal.
War heut mal bei nem weiteren Händler. Dieser meinte ein cube attention. bin mittlerweile völlig überfragt und jeder händler führt meist nur zwei marken...entweder ghost und trek oder cube und trek oder specialised und felt oder ....von der größe bin ich jetzt bei nem ladybike auf der s und bei nem normalen bike bei ner xs gelandet...soweit diese hergestellt werden. ist das schrecklich...soll ja auch ewig halten und was taugen.
Ewig halten kann natuerlich niemand garantieren. Aber wenn du viel faehrst wird das auch garnicht so wichtig sein, denn dann willst/brauchst du irgendwann sowieso wieder etwas neues.

Was taugen sollte es natuerlich. Aber das tun heute die allermeisten Bikes, so richtig viel kann man da garnicht mehr falsch machen - beispielsweise sind alle bisher genannten fuer die Preisklasse voellig ok.

Jeder Haendler will natuerlich die Marken verkaufen, die er im Laden hat, aber wie gesagt, so richtig viel nehmen die sich meist ohnehin nicht, wenn du mal auf die Ausstattung achtest wirst du immer wieder diesselben Federgabeln, Bremsen, etc. verbaut sehen.

Mir waere es an deiner Stelle am wichtigsten, ein Bike zu finden, dass dir "passt", sprich, auf dem du dich wohl fuehlst, und das dir gefaellt.

Denn davon wird abhaengen, wie gern du dich in Zukunft draufsetzt und somit viel entscheidender sein, als welche Kurbel an dem Rad haengt.

Wenn du mit irgendeinem Teil wirklich unzufrieden bist kann man das immernoch tauschen. Letzteres wird am teuersten bei der Federgabel, gefolgt von den Laufraedern und den Bremsen (wobei ich im Zweifel immer zur Scheibenbremse raten wuerde, wenn man sie ohne zu grosse Einbussen bei der uebrigen Ausstattung bekommen kann, nicht weil die Bremskraft von V-Brakes nicht ausreichen wuerde, sondern weil die Scheibenbremse beispielsweise bei Naesse genauso gut funktioniert wie im Trockenen, im Gegensatz zur Felgenbremse).
 
Da dank ich Dir. Das Argument der Bremsen versteh ich jetzt endlich und weiß nun, dass ich darauf schauen muß.danke. für weitere tipps bin ich sehr dankbar...eben auch im bezug auf die gabel.thx
 
Mh, von der optik gefällt mir das cube wls comp am besten, aber da soll die gabel nicht so gut sein wie beim felt q900 (find ich o.k. aber nicht der Hammer).

Das würde ich so pauschal nicht sagen. Wichtig ist, dass die Gabel zu deinem Gewicht passt. Da du vermutlich recht leicht bist, dürften die meisten Gabeln mit Stahlfeder für dich zu hart sein (die Federn sind normal für Fahrer um 75 Kilo ausgelegt). Da die Tora eine Stahlfedergabel ist, müsste wohl zumindest ne weichere Feder rein. Die Suntour Epicon am Cube ist eine Luftgabel, lässt sich also per Luftdruck ans Gewicht anpassen.

Zur Performance kann ich nix sagen, weil ich diese beide Gabeln noch nicht gefahren bin. Ich fahre sowohl RockShox (Reba, Duke) als auch Suntour (Axon RLD) und bin mit beiden absolut zufrieden. Insbesondere die Suntour ist viel besser als ihr Ruf.
 
Das Argument der Bremsen versteh ich jetzt endlich und weiß nun, dass ich darauf schauen muß.
Jein. Eine ordentliche Scheibenbremse macht vor allem dann Sinn, wenn du weisst, dass du auch oefter bei schlechtem Wetter unterwegs sein wirst (trifft ja nicht auf jede(n) zu) und/oder oefter lange Abfahrten am Stueck absolvieren willst (bspw. in den Alpen).

Zur Gabel: Pauschale Urteile sind da schwierig. Wie Jaypeare schon schreibt, eine Gabel mit Luft- statt Stahlfeder laesst sich besser an dein Gewicht anpassen. Die Erfahrungen anderer Fahrer lassen sich aber auch bei Luftgabeln meist nur begrenzt nutzen, da sich diesselbe Gabel oft ganz anders verhaelt mit dem passenden Luftdruck fuer einen 90kg- Brocken als mit dem fuer eine zierliche Frau, ganz abgesehen davon, dass die beiden auch ohnehin voellig unterschiedliche Ansichten zur Steifigkeit der Gabel haben werden.

Am besten du schaust wirklich mal, auf welchem Rad du am besten sitzt und schaust dich dann hier mal um, welche Meinungen es konkret zu der darin verbauten Gabel gibt, das duerfte die bessere Alternative sein im Vergleich dazu, dass du dir jetzt eine bestimmte Gabel und bspw. eine bestimmte Bremse empfehlen laesst und dann muehsam ein Bike suchst, das diese Kombination verbaut hat.
 
Ich verkauf ein bergamont kiez pro 07 super bike

Erstens gibt es für sowas den Bikemarkt, zweitens ist es das Allerletzte, in einem Kaufberatungsthread eigene Verkäufe anzupreisen, die absolut nix mit den Bedürfnissen des Threaderstellers zu tun haben. Hast du den Thread überhaupt gelesen? (Was frag ich eigentlich, ich kenne die Antwort...)
 
Zurück