KLEINe Galerie - Teil 2

Na klar, hier stehen alle unter Beobachtung! :D

Nein, ich war in Deinem (wirklich schönen!) Städtchen nur ganz normaler Tourist und hatte daher eine Kamera zur Hand. Also knippste ich einfach mal und hatte in dem Moment die Klein-Freunde Weimar gar nicht auf dem Schirm, sonst hätte ich mich mit meiner Freundin wohl einen Moment zu Euch gesellt. Lustigerweise hatte ich dann gestern abend beim Forumsscannen den Klein-Thread als erstes offen. Das erste Foto, das ich erblickte, war dann Deins - mit Deinem Attitude! Zufälle gibts, alle Fragen beantwortet...
 
mal ne frage an die weimarer....macht ihr bei eurem treffen auch ne ausfahrt? evtl fremdmaterial erlaubt?

wohne ja in der nähe und die kleins würde ich ja schon gerne mal live sehen......
 
Auch ich will mal hier mein Klein vorstellen ....zu 98 % fertig ....:)
DSC_0136.jpg

DSC_0146.jpg

DSC_0135.jpg

DSC_0141.jpg




Suche schon bald einen neuen Besitzer dafür :(........

LG Arti
 

Anhänge

  • DSC_0135.jpg
    DSC_0135.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 171
  • DSC_0136.jpg
    DSC_0136.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 120
  • DSC_0141.jpg
    DSC_0141.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 103
  • DSC_0146.jpg
    DSC_0146.jpg
    61 KB · Aufrufe: 120
So,hier nach langer Zeit mal wieder ein Adept.
Ich habs gerade mal zusammengesteckt.
Wer noch schöne Reifen hat,kann sich gerne bei mir melden.

Ach ja,das Adept ist von 1992 und dürfte lt. Rahmennummer eins der
ersten 12 sein.....

Der Vor-Vor-Besitzer wird sein altes Schmuckstück sicher wieder erkennen.



VG
Alex
 
Das Adept hat auch dieses dicke Steuerrohr, bei dem schwarzen Klein weiter oben schaut das schlanker aus.

Wie lief das damals bei Klein, war das model- oder jahrgangsbedingt?
 
Attitude, Adroit, Quantum Pro und Adept mit eingepressten Steuersatz ( Dickes Steuerrohr)

Die anderen je nach Modell mit "normalem" 1´ oder 1 1/8´ Steuerrohr


Gruß
Lars
 
Diese dicke Steuerrohr gabs wohl nur da, wo die Lager eingepresst waren - also bei den MTBs ab Attitude aufwärts und dem abgebildeten Trekkingbike Adept.
Pinnacles, Rascals hatten einen ganz normalen Steuersatz.

...stimmt doch oder?

Jahrgangsbezogen gab es erst die MC1 Steuersätze, danach die MC2 (die aber auch dicke Steuerrohre hatten, nur ein anderes Befestigungssystem). Bei den Rennrädern waren die dicken Steuerrohre den Quantum PRO vorbehalten...

Edit...Mist...zu langsam...mehr als 5 Buchstaben sollte man nie auf einmal wegschicken...
 
Das Adept hat den alten Attitude Rohrsatz,allerdings das fette 2" Adroit
Unterrohr.Die Adepts wurden nur in der MC 1 Variante gebaut.
Schön ist das erzielte Gewicht.... 9,3kg:cool:

und es ist schnell........
 
Genau!!!! Bei der ganzen Diskussion um fette Steuerrohre sollte der Kommentar zum OBERFETTEN Bike nicht zu kurz kommen.

Ein Traum in silber:love:...ein echtes Highlight wieder mal! Endlich krieg ichs mal zu sehen, wir hatten ja schonmal drüber gePNt...

...da passt auch die LVE zur dicken Gabel;)...aber das ist wohl im Bereich "optische Geschmacksache" einzuordnen. Klein hats so gebaut....

Mag sein, dass dem ein oder anderen beim Anblick der Reifen ein leichtes Drücken im Magen zu schaffen macht, aber ich finde die passen OPTISCH sehr sehr gut:daumen:
 
Zurück