Kleiner, Preiswerter Step-Up Wandler für 1-2 XR-E Leds an 2,5-4V, gibt es sowas?

Registriert
15. Mai 2009
Reaktionspunkte
14
Ich muss ehrlich zugeben, ich bin was LED-Basteleien angeht ziemlich unbeleckt, bin halt eher Mechaniker und Komponentenzusammenstecker.

Dennoch schwirrt bei mir im Kopf der Plan herum mir eine Lampe mit 1-2 Cree XR-E R2,Q5 oder Q4 oder Seoul P4 mit sehr weit streuenden Optiken als "Kurvenlicht" aufzubauen.

Das Problem ist das ich keine Ahnung habe ob es dafür eine passende fertig konfektionierte KSQ gibt welcher sowohl an den etwa 2,5V zweier normaler NiMh-Akkus als auch an 1-2 parralel verschalteten Lithium Ionen Akkus (also mit 3,6V) läuft.

Absolut genial wäre es wenn auch (mit kleinen umbauten) ein Betrieb an den 7,2V eines 2s2p Camcorderakkus möglich wäre (oder welche andere KSQ wäre für solch einen betrieb empfehlenswert?)

Danke schonmal im vorraus!!!

Gruß Schall

PS: Achso, am ehesten "passen" würde mir eine 700mA KSQ
PPS: Bitte nur europäische Bezugsquellen bei denen normale Bezahlung möglich ist, Kreditkarte habe ich nicht und mit paypal will ich nix zu tun haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da empfehl ich doch mal wieder den LED Slave von PCB Components.
Ich glaub ich muß die mal anschreiben,vonwegen Provision und so. :D:D:D
Ist aber ein Step down!

Wenn´s unbedingt ein Step up sein soll - Maxflex......leider aus Australien! :rolleyes:
 
Stepup ist bei 2 AA-Zellen für eine LED noch ok, deine 700mA LEDstrom werden aber schon eng, da der Akku dann ca. 1,5A Strom liefern muß ( "Verdopplung" der Spg.+ Verluste). 2 LEDs sind nichts für diese Anwendung.
Am sinnvollsten bei 3,6V LiIon Akkus ist directdrive für eine LED oder auch 2LED parallel. Optimale Abstimmung ist 7,2V LiIon für 2 LED in Reihe.

Mangels paypal kannst du dir leider nix bei dx und kd bestellen. Deren Teile sind sehr günstig, jedoch nicht immer preiswert (viel Ausfall).
Daher nimm lieber 3x NiMH bzw. einmal LiIon und belasse es bei einer LED. Die "KSQ" kann man dann erst einmal mit einem simplen Widerstand (~1,5 Ohm/2Watt) ersetzen.

Ebenfalls bei PCB gibt es die LED Senser für 30E. Das sind stepups, aber evtl. empfindest du sie nicht als preiswert. Der Mini SMD Boost - 300mA - 1.2V~3V ist mit 7Euro bezahlbar, deckt dann jedoch nur deine 2xNiMH Anwendung ab.
 
Ok, danke schonmal für die Tipps, bei 30€ für einen Wandler ist das mit den 750mA/Led vorerst gestorben, dann also doch lieber die preiswerte Lösung mit zwei von dem kleinen Mini-Regler und ~300mA und halt etwas weniger licht (dafür dann länger)

Gruß Schall
 
Zurück