kleiner, sparsamer, leiser PC gesucht

trauntaler

Eure life hacks sind meine basics!
Registriert
17. Juni 2003
Reaktionspunkte
1.116
Ort
Chiemgau
Hallo,

ich suche einen kleinen, sparsamen, leisen, PC der meinen (kaputten) Laptop ersetzen soll. Da ich die letzten Jahre nur Laptops hatte hab ich keine Ahnung was zur Zeit so aktuell ist bzw. was es so gibt. Anforderungen sehen wie folgt aus:

- leise bis lautlos
- möglichst stromsparend
- kleines Gehäuse (Barebone?)
- billig (kein Betriebssystem)
- keine Spiele, 3D-Zeugs
- Festplatte vom Laptop soll weiter verwendet werden (2,5" )
- Betriebssystem XP Pro soll bleiben
- Systempartition evtl. über Flash-Speicher
- Kartenleser wäre praktisch damit wenig auf dem Schreibtisch liegt

Das Ding wird fürs i-net gebraucht und sollte normale Videos flüssig abspielen können. CD-Laufwerk extern wäre kein Problem weil ich sowas sowieso für mein Toughbook brauchen könnte. Selber zusammenbauen ist kein Problem.

Wer kennt sowas, werk kann mir Tipps geben?

Grüße
 
Schonmal über einen aio nachgedacht?

Den Lenovo A300 gibts aktuell bei computeruniverse für 449€.

Das Teil ist für Heimanwendungen absulut genial....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab das hier (link) empfohlen bekommen. Sollte meine Anforderungen erfüllen und um 200€ ohne Bildschirm etc. kosten.

meine freundin hat den. 24" display soundkarte und micro psu
http://geizhals.at/deutschland/a551976.html

rennt wie sau läuft mit 30 watt und civ 5 läuft auf low details und full hd.

dvb-s karte ist drinne und hd ist auch kein problem.

mittlerweile würd ich aber wegen der ausstattung zu diesem board tendieren.

http://geizhals.at/deutschland/a595936.html
da eine psu und eine fernbedienung schon im lieferumfang sind.

dieses rockt wegen der cpu architektur etwas mehr und grafik und strom sollten auch ok sein.

http://geizhals.at/deutschland/a607838.html


noch was am rande. eine micro psu liefert leider nicht die 12 volt schiene für atx 2 was die boards brauchen. aber unseres läuft auch ohne die 12 volt vollkommen stabil.
 
Kann man an diesen ION-Dingern zwei Bildschirme laufen lassen?

dvi-d und hdmi

die grafik ist sogar eigenständig!

aber vorsicht. ion2 hat zwar mehr leistung aber der nm10 hat nur 4 pcie lanes und 6 anschlüsse.

die festplatte
den ram
usb 3
grafikkarte
pcie slot
und noch einen (habs vergessen)

das bard veteilt die lanes automatisch.
das hat aber zur folge, dass wenn man tv schaut (pcie slot) und etwas größeres installiert was entpackt werden muss, fällt die tv karte aus.
das ist aber echt das einzige szenario wo ich es hinbekommen habe , dass das board versagt.
wenn man einen hardwarehungrige sache einzeln erledigt gibt es kein problem. wenn man jedoch alle anschlüsse auf einmal ausreizt gibt es schon probleme. dann lieber zu einem ion 1 mainboard greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info´s! TV-Karte brauch ich sowieso nicht, es geht nur darum gelegentlich einen Film vom PC zum Fernseher "zu schicken" ohne umstecken zu müssen.

Grüße
 
Wenn es nur um Fime am TV abspielen geht, wäre ja eine Streamingbox interessant...
Da gibt es mittlerweile auch einen stattlichen Funktionsumfang. Apple TV zum Beispiel und was von Elegato. Die Teile sind für so was am besten geeignet, brauchen aber auch erst nen gescheiten PC und ne infratrucktur zum streamen.
 
In erster Linie soll es schon ein PC sein, Filme ansehen
brauch ich nur ein paar mal im Monat. Hab mir jetzt den
hier bestellt:

717_2.jpg


1,8GHz Atom dual-core Prozessor
4GB DDR3 Arbeitsspeicher
ION Grafik mit VGA und HDMI Ausgang
500GB HDD WesternDigital 24/7
DVD-Brenner
Cardreader, USB 3.0 etc alles in den kleinen Gehäuse (27 x 20 x 7cm)

Sollte passen :)

DVD´s werde ich dann über den erweiterten Desktop abspielen
(XP unter Grafikeigenschaften), so habe ich das auch beim
alten Laptop schon gemacht (und konnte nebenbei surfen).

Grüße
 
PC ist schon bestellt, siehe meinen Beitrag oben. Nein, Komplett-PC ist kein Muss aber in den Fall hat es gepasst. Festplatte und Arbeitsspeicher war bei dem Angebot von PC-Wölfl frei wählbar.

Bei der Baugröße kann man sowieso nicht alles frei zusammenstellen, Grafik/Sound ist meist onboard und CPU teilweise auch. Falls man einen freien Slot hat muss man genau überlegen was man reinhängt, sonst kann man keine TV-Karte etc mehr nachrüsten. Da mir das gebotene aber ausreicht sehe ich das nicht als Nachteil. Kompakte Größe und geringer Stromverbrauch sind mir wichtiger als Leistung.

Grüße
 
dank usb 3.0 sollteste bald aber auch schnelle sachen dranhängen können.

übrigends ist das keine on board graka. sondern eine aufgelötete mit eigenem ram.
 
dank usb 3.0 sollteste bald aber auch schnelle sachen dranhängen können.

USB 3.0 war keine Voraussetzung aber gut wenn er´s hat. Der PC soll ja eine Weile halten, der kaputte Laptop war über 5 Jahre nahezu ohne Probleme im Dienst. Der Akku reicht sogar noch für eine halbe Stunde!

übrigends ist das keine on board graka. sondern eine aufgelötete mit eigenem ram.

auch gut :)


hab einen guten Tipp bekommen ;)
 
sooo. bei intel gibt es neue chipsettreiber für den nm10. das hat die performance zu denen auf der asus cd merklich verbessert.
 
Hi,

hast Du schon bei Ebay nachgeschaut ob Du dort etwas findest?
Ich weis nicht ob Du daran noch schrauben kannst, allerdings wenn dann lohnt sich ein Blick bei Ebay.

Gruße, Peter
 
Zurück