Kleiner Tchibo-Test um die 0°

Jan Itor

Mobster
Registriert
1. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg
Ist natürlich immer eine Sache des Gesamtpakets, ob man sich wohlfühlt oder nicht, aber ein paar grundlegende Aussagen kann ich denke ich schon treffen.

Thermo-Fleece-Handschuhe - 7,99€:
kann ich uneingeschränkt empfehlen. Bei 0°C und Maximalgeschwindigkeit um die 30km/h, Durchschnitt 26km/h sehr angenehm zu tragen. Keine Schwitzhände, Fingerspitzen auch ok. Sicherlich auch gut im Alltag zu gebrauchen, vielleicht lege ich mir noch so ein Paar zum Eiskratzen/Schneeschippen zu.

Wollfilz Schuheinlagen 3,99€ (4 verschiedene Materialschichten)+ Vaude Überschuh auf Klickies/Lake Sommerschuhen:
Gegen Ende Kälteempfinden, aber nicht wirklich schlimm. Ich hätte so sicherlich noch eine Stunde weiterfahren können ohne mich unwohl zu fühlen. Im Bereich der SPD-Platte keine Kälte empfunden, ich denke die Einlagen haben schon etwas gebracht, allerdings habe ich keinen Vergleich, wahrscheinlich gibts auch bessere.

Thermo-Kälteschutz-Maske - 4,99€:
Große Enttäuschung. Einerseits wird man seinen Schnodder nicht mehr ohne weiteres los, aber was viel schlimmer ist, die Atemluft geht bei mir nach oben raus und somit beschlägt die Brille von innen. Deshalb zum Radfahren ungeeignet.
Die Passform ist allerdings sehr angenehm und ich denke, dass mir die Maske beim SKifahren um die 0 bis -10° in Verbindung mit einer Skibrille, die ja komplett abgeschlossen ist und somit nicht beschlagen wird, weil sich die Luft einen anderen Weg sucht, noch gute Dienste leisten kann.

Thermo-Fleece-Sturmhaube - 3,99€:
Noch nicht getestet, das Material ist aber sehr angenehm. Sicherlich gut als Schal und dann als Gesichtsschutz für Abfahrten etc. einsetzbar. Die Sturmhaubenform ist eher ungeeignet, weil sich durch die Kordel, die die eine Seite zusammenzieht und so die Mütze bildet, ein großer Knubbel bildet, der leider inkompatibel zum Fahrradhelm ist.
 
Die Erfahrung zur Kältemaske kann ich bestätigen. Ich hab mir die letztes Jahr zum Fahrradfahren und Skifahren gekauft aber nur einmal getestet und dann nie wieder benutzt. Wenn man sie perfekt anlegt funktioniert sie zwar theoretisch aber sobald man den Kopf dreht oder versucht zu sprechen verrutscht sie und dann sitzt sie erstens unbequem und zweitens beschlägt die Brille. Seitdem benutze ich wieder den bewährten Buff.
 
Hi

Finde ich klasse das du dir hier die Mühe machst deine Erfahrungen an den Mann/die Frau zu bringen.

Um deine Angaben zu ergänzen:
Ich habe mir vor kurzem die Thermo-Unterwäsche bei Tchibo geholt und kann sie nur "wärmstens" empfehlen. Sehr angenehm zu tragen und sie heizt einem ganz ordentlich ein. Für den Preis nicht zu schlagen.

Die Thermo-Handschuhe wurden noch nicht ausgiebig unter realen Bedingungen getestet, wird aber morgen sehr wahrscheinlich nachgeholt werden. Bisher sitzen sie sehr angenehm und scheinen auch extrem Winddicht und wärmeisolierend zu sein.

Ich habe mir dann noch die Thermo-Skisocken besorgt, die sind aber auch noch nicht unter realen Bedingungen getestet worden, wird aber auch morgen nachgeholt werden.
Vielleicht weiss da ja schon jemand mehr?

Der "Knubbel" der Haube ist eigentlich der Hauptgrund warum ich sie mir nicht geholt habe, vor allem bei einem Sturz könnte das sehr böse ausgehen.

Mal schaun...

Greetz

Alex
 
Also ich bin mit der diesjährigen Fahrradregenjacke und dem Fleeceinnenleben der Jacke von vor drei Jahren gefahren, dazu das Funktionsunterhemd und langärmligen Tchibotrikot, mir war bei 3 Grad zu warm. Die lange Hose vom Vorjahr ist jetzt zwar etwas angeditscht, aber hat letztes Jahr locker bei - 5 Grad warmgehalten. Genauso die Oberbekleidung. Gute Preisleistung.
 
Gibt es die Fleece Handschuhe und die Sturmhaube schon??
Ich habe heute mal geschaut aber in unserem Tschibo Shop gab es noch nichts!!!
 
Jan Itor schrieb:
Thermo-Fleece-Sturmhaube - 3,99€:
Noch nicht getestet, das Material ist aber sehr angenehm. Sicherlich gut als Schal und dann als Gesichtsschutz für Abfahrten etc. einsetzbar. Die Sturmhaubenform ist eher ungeeignet, weil sich durch die Kordel, die die eine Seite zusammenzieht und so die Mütze bildet, ein großer Knubbel bildet, der leider inkompatibel zum Fahrradhelm ist.

Also ich finde die Thermo-Fleece Sturmhaube genial - passt genau unter den Helm und hält die Hals-Partie sowie WAngen und Kinn schön warm - habe noch ne GORE VISION Thermo Jacke und die Kombination ist wirklich top !

CIAO

Jürgen
 
ich überlege noch ob ich mir diese Sturmhaube kaufe - oderob ich mir bei Globetrotter die Mammut HelmCap kaufe und dann für den Hals einfach einen Buff nehme - so ganz eingemummt ist mir wohl doch etwas zu viel
andererseit für 4€ könnte man es mal testen ;)
danke auf jeden Fall für eure Erfahrungsberichte :daumen:
 
karmakiller schrieb:
ich überlege noch ob ich mir diese Sturmhaube kaufe - oderob ich mir bei Globetrotter die Mammut HelmCap kaufe und dann für den Hals einfach einen Buff nehme
Das Mammut HelmCap hab ich mir vor einer Woche gekauft und das Ding ist der Hammer. Bei ~5°C ist es bergauf schon zu warm da reicht mir ein Buff der über die Ohren hochgezogen wird aber ab 0°C dürfte das Helmcap für den Kopf/Ohren und ein Buff als Gesichtsschutz optimal sein. Und weil es nicht wie bei einer Haube "am Stück" ist kann man es optimal anpassen. Der Preis ist das Sahnehäubchen. Für 15€ eine echte Gore Windstopperkappe bekommt man ja nichtmal bei "billigeren" Herstellern und bei Mammut hätte ich das erst recht nicht erwartet.

@all: Weis jemand wann die Sachen bei Tschibo in die Läden kommen? Die Handschuhe hätte ich auch gerne aber nur deswegen bestellen löhnt sich nicht so recht.
 
Moin!
Alsi meines wissens nach kommen die Sachen am Mittwoch den 25. in die Läden.
Aber meines Wissens nach kannst du zur zeit bei tchibo Versandkostenfei bestellen. Ich hab jedenfalls ne mail von Tchibo bekommen in der stand, dass ich Versandkostenfrei bestellen kann.
 
..war gestern bei uns in darmstadt in den zwei t-läden. die sachen (z.b. thermo pp.) waren für frauen schon da, die ganzen männersachen sollen ab montag, 21.11. im laden sein. stehe da punkt 10 vor der tür.
 
Eike81 schrieb:
Das Mammut HelmCap hab ich mir vor einer Woche gekauft und das Ding ist der Hammer. Bei ~5°C ist es bergauf schon zu warm da reicht mir ein Buff der über die Ohren hochgezogen wird aber ab 0°C dürfte das Helmcap für den Kopf/Ohren und ein Buff als Gesichtsschutz optimal sein. Und weil es nicht wie bei einer Haube "am Stück" ist kann man es optimal anpassen. Der Preis ist das Sahnehäubchen. Für 15€ eine echte Gore Windstopperkappe bekommt man ja nichtmal bei "billigeren" Herstellern und bei Mammut hätte ich das erst recht nicht erwartet.

@all: Weis jemand wann die Sachen bei Tschibo in die Läden kommen? Die Handschuhe hätte ich auch gerne aber nur deswegen bestellen löhnt sich nicht so recht.

passt der Helm denn noch gut über die Kappe ?
ist sie schön dünn ?
 
ich habe hier noch die Sturmhaube vom vorletzten Jahr herumliegen.
Ich nutze sie kaum oder eher gar nicht, qualitativ ist sie nicht so berühmt (man schwitzt leicht drunter) und vor allem kratzen die Klett-Teile fürchterlich (weiss aber nicht, ob die diesjährige Ausgabe noch die Klettverschlüsse zum Zusammenhalten beider Hälften, falls Nutzung lediglich als Halswärmer, noch hat).
Unterm Helm: Buff
Um den Hals/Gesicht: Buff.
:D Mit 2 davon ist man perfekt ausgerüstet.
 
Seit heute sind die Sachen hier in Karlsruhe in den Läden. Hab mir gleich die Handschuhe und die Unterwäsche für 8,99 gesichert. Mit testen wird es allerdings die nächsten Tage wohl nichts bei dem Mistwetter :heul:
 
heute morgen im rhein-main-gebiet alles da. habe dann die zuschneidbaren sohlen, die thermounterwäsche sowie die thermosocken und die "skihose" gekauft. vorhin bei 3° getestet.
socken gut, thermo-u-w- naja, die sohlen wurden nach 40 minuten auch kalt, aber cool war die skihose. auf der dunklen ist kaum dreck zu sehen, gut abwaschbar, die taschen stören kaum, das rechte bein mit klett eingeengt und der sitz auf'm sattel ist damit auch klasse.
 
hab die handschuhe heute mal bei -1° getestet, finger bleiben bis auf die daumen schön warm...da wo der daumen eingenäht ist, hätte man die naht aber besser vernähen sollen, kann bissl stören......wasserabweisend sind se, hab se mal unter nen tropfenden wasserhahn gehalten. winddicht auch. also für den preis echt in ordnung :daumen:
 
kann mich bezüglich der handschuhe meinem vorredner nur anschließen. bin damit ne 2h tour bei ca. 0°C gefahren und es war noch erträglich. daumen ist auch bei mir kühler gewesen. werde die teile allerdings zurückschaffen, da mich das problem mit den schlechten nähten im daumenbereich extrem stört...schnüren den daumen geradezu ab und es gibt richtige druckstellen, obwohl die handschuhe ansonsten gut passen.

edit: hab auch noch die thermounterwäsche gekauft - die hose ist ganz in ordnung, da sie hinten etwas höher geschnitten und gefüttert ist. der rest der hose und das oberteil ist allerdings nur dünner stoff (man kann durchgucken)
 
Mit den Handschuhen hab ich gestern die gleiche Erfahrung gemacht. Bei ~0° haben sie gut (fast schon zu gut) gewärmt aber trotzdem haben mir nach einer Stunde die Hände weh getan weil die Naht extrem auf die Handinnenfläche drückt. Zum Radfahren sind die imho leider rein gar nicht geeignet.
 
Eike81 schrieb:
Mit den Handschuhen hab ich gestern die gleiche Erfahrung gemacht. Bei ~0° haben sie gut (fast schon zu gut) gewärmt aber trotzdem haben mir nach einer Stunde die Hände weh getan weil die Naht extrem auf die Handinnenfläche drückt. Zum Radfahren sind die imho leider rein gar nicht geeignet.


Tchibo 0° ?
war klar, dass das nix wird - is ja kalter Kaffee :lol:
 
Also mit den Handschuhen bin ich alles andere als zufrieden!

Die bekannte Naht ist mir beim anziehen auch schon aufgefallen, beim fahren habe ich die allerdings heute nicht gemerkt, lag da dran, das meine Hände eingefroren sind und mir tierisch weh taten bei 0°!

warum halten sie bei euch warm und bei mir nicht ?? :confused:

die STurmhaube ist allerdings klasse, bin ich sehr zufrieden mit
 
Ich bin letzten Winter mit den Heizsohlen gefahren. Ich friere sonst extrem leicht an den Füßen und hatte mit diesen Sohlen keine Probleme - lediglich die Befestigung der Akkus ist suboptimal. Ich hatte sie in die Socken gesteckt - sieht mit Tights blöd aus - ich fahre im Winter jedoch mit einer weiten Überhose. Für Touren und Grundlagentraining sind die Sohlen jedenfalls zu empfehlen auch bei Frost.
 
Zurück