Ist natürlich immer eine Sache des Gesamtpakets, ob man sich wohlfühlt oder nicht, aber ein paar grundlegende Aussagen kann ich denke ich schon treffen.
Thermo-Fleece-Handschuhe - 7,99:
kann ich uneingeschränkt empfehlen. Bei 0°C und Maximalgeschwindigkeit um die 30km/h, Durchschnitt 26km/h sehr angenehm zu tragen. Keine Schwitzhände, Fingerspitzen auch ok. Sicherlich auch gut im Alltag zu gebrauchen, vielleicht lege ich mir noch so ein Paar zum Eiskratzen/Schneeschippen zu.
Wollfilz Schuheinlagen 3,99 (4 verschiedene Materialschichten)+ Vaude Überschuh auf Klickies/Lake Sommerschuhen:
Gegen Ende Kälteempfinden, aber nicht wirklich schlimm. Ich hätte so sicherlich noch eine Stunde weiterfahren können ohne mich unwohl zu fühlen. Im Bereich der SPD-Platte keine Kälte empfunden, ich denke die Einlagen haben schon etwas gebracht, allerdings habe ich keinen Vergleich, wahrscheinlich gibts auch bessere.
Thermo-Kälteschutz-Maske - 4,99:
Große Enttäuschung. Einerseits wird man seinen Schnodder nicht mehr ohne weiteres los, aber was viel schlimmer ist, die Atemluft geht bei mir nach oben raus und somit beschlägt die Brille von innen. Deshalb zum Radfahren ungeeignet.
Die Passform ist allerdings sehr angenehm und ich denke, dass mir die Maske beim SKifahren um die 0 bis -10° in Verbindung mit einer Skibrille, die ja komplett abgeschlossen ist und somit nicht beschlagen wird, weil sich die Luft einen anderen Weg sucht, noch gute Dienste leisten kann.
Thermo-Fleece-Sturmhaube - 3,99:
Noch nicht getestet, das Material ist aber sehr angenehm. Sicherlich gut als Schal und dann als Gesichtsschutz für Abfahrten etc. einsetzbar. Die Sturmhaubenform ist eher ungeeignet, weil sich durch die Kordel, die die eine Seite zusammenzieht und so die Mütze bildet, ein großer Knubbel bildet, der leider inkompatibel zum Fahrradhelm ist.
Thermo-Fleece-Handschuhe - 7,99:
kann ich uneingeschränkt empfehlen. Bei 0°C und Maximalgeschwindigkeit um die 30km/h, Durchschnitt 26km/h sehr angenehm zu tragen. Keine Schwitzhände, Fingerspitzen auch ok. Sicherlich auch gut im Alltag zu gebrauchen, vielleicht lege ich mir noch so ein Paar zum Eiskratzen/Schneeschippen zu.
Wollfilz Schuheinlagen 3,99 (4 verschiedene Materialschichten)+ Vaude Überschuh auf Klickies/Lake Sommerschuhen:
Gegen Ende Kälteempfinden, aber nicht wirklich schlimm. Ich hätte so sicherlich noch eine Stunde weiterfahren können ohne mich unwohl zu fühlen. Im Bereich der SPD-Platte keine Kälte empfunden, ich denke die Einlagen haben schon etwas gebracht, allerdings habe ich keinen Vergleich, wahrscheinlich gibts auch bessere.
Thermo-Kälteschutz-Maske - 4,99:
Große Enttäuschung. Einerseits wird man seinen Schnodder nicht mehr ohne weiteres los, aber was viel schlimmer ist, die Atemluft geht bei mir nach oben raus und somit beschlägt die Brille von innen. Deshalb zum Radfahren ungeeignet.
Die Passform ist allerdings sehr angenehm und ich denke, dass mir die Maske beim SKifahren um die 0 bis -10° in Verbindung mit einer Skibrille, die ja komplett abgeschlossen ist und somit nicht beschlagen wird, weil sich die Luft einen anderen Weg sucht, noch gute Dienste leisten kann.
Thermo-Fleece-Sturmhaube - 3,99:
Noch nicht getestet, das Material ist aber sehr angenehm. Sicherlich gut als Schal und dann als Gesichtsschutz für Abfahrten etc. einsetzbar. Die Sturmhaubenform ist eher ungeeignet, weil sich durch die Kordel, die die eine Seite zusammenzieht und so die Mütze bildet, ein großer Knubbel bildet, der leider inkompatibel zum Fahrradhelm ist.