"Kleiner" Umstieg auf XT?

Registriert
16. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich das große Kettenblatt vorne nach zwei Jahren auswechseln muss, wegen Verschleiß, überlege ich mir auch gerade, ob ich den vorderen Umwerfer - jetzt LX - durch einen XT-Umwerfer ersetzen soll?

Ist das sinnvoll, bzw. bringt mir das spürbar irgendetwas?

Ich habe folgende Kurbel drauf:
Shimano Deore Octalink Kurbel FC-M540

Und würde da gerne XT Blätter drauf schrauben, da die ja vor allem langlebiger sein sollen...
Das dürfte kein Problem sein, oder?

Vielen Dank schon einmal für Antworten Pats2005
 
schraub dir stahlblätter drauf. die sind langlebig. oder kauf dir ne xt hollowtech 2. da merkste den unterschied zur deore. beim umwerfer merkste nix!
 
Der XT Umwerfer ist wenige Gramm leichter als der LX. Von der Funktion ist der XT nicht besser. Da würde ich nicht wechseln wenn der jetzige Umwerfer noch einwandfrei funktioniert.

Bei den Kettenblättern mußt Du aufpassen. Shimano hat Kurbeln mit Vier- und Fünfarm. Mit wie vielen Kettenblattschrauben sind die Blätter bei Dir an der Kurbel befestigt?
 
Mit vier Armen!

Ja das mit dem Stahlkettenblatt hatte ich mir auch schon überlegt. Da ich das Rad auch in der Stadt bewege ist das große Blatt ziemlich beansprucht, im Vergleich zu den anderen auf jeden Fall.

Das mit der XT II Kurbel wäre ja dann ne etwas größere Investition...

Wie macht sich die denn genau bemerkbar? Wahrscheinlich geringeres Gewicht, langlebiger und???
 
Ja das wäre die Kehrseite der Medaille. Wobei ich jetzt sowieso erst mal meine 9 Monate beim Bund ableiste und demnach sehr selten in der Stadt fahren werde...
 
Zurück