Kleines Problem

Registriert
12. August 2006
Reaktionspunkte
0
hallo,

ich bin mit meinem bike vor kurzem gestürzt. der druckpunkt meiner hinteren scheibenbremse avid juicy 5 kommt nun früher wie zuvor und zwar extrem früh. außerdem kommt er mir nicht mehr so hart vor. an was kann das liegen?

mfg
 
hallo,

ich bin mit meinem bike vor kurzem gestürzt. der druckpunkt meiner hinteren scheibenbremse avid juicy 5 kommt nun früher wie zuvor und zwar extrem früh. außerdem kommt er mir nicht mehr so hart vor. an was kann das liegen?

mfg

Hallo

Ohne Bilder vom eventuellen Schaden wird eine Ferndiagnose leider noch schwieriger.

Es könnte sein das dein HLR schräg in den Ausfallenden sitzt nach den Sturz, Scheibe könnten verzogen sein, Der Sattel am HLR Könnte sich verschoben haben .......

MFG
 
....oder luft in der anlage die sich durch den sturz in die leitung verirrt hat....
 
....oder luft in der anlage die sich durch den sturz in die leitung verirrt hat....

käme der druckpunkt dann nicht später?

also beschädigungen hab ich nicht gesehen, muss aber nochmals nachschauen, die scheibe läuft aufjedenfall noch rund und streift auch nicht wirklich. könnte es auch an den bremsbelägen liegen, dass sich die irgendwie verschoben hätten? naja ich glaub mir kann niemand helfen, danach muss ich selber schauen, wenn ich mal zeit habe.
 
ich hab mal des hinterrad abmontiert und musste feststellen, dass der abstand zwischen den bremsbelägen gering ist. ich kenn mich leider mit scheibenbremsen noch nicht sehr aus, also was kann man dagegen tun?

mfg
 
Wenn es nicht schleift, dann sind die Beläge auch nicht zu dicht zusammen. Falls doch, musst Du die Kolben zurückdrücken. Dazu kann man die mitgelieferten Abstandhalter zwischen die Beläge schieben, oder sie mit einem flachen Schraubendreher o.ä. vorsichtig auseinanderhebeln.
 
das selbe problem hatten wir auch schon oft mit der bremse, merkwürdigerweise immer nach dem sie ins fading gebracht wordne ist.

einzige erklärung ist, dass vorher luft und wasser in die bremse gelangt ist.

da bleibt dir nichts anderes übrig als die bremse zu entlüften, dabei aber bitte die kolben zurück drücken.

aber das ist eh richtig fummelig bei der bremse, sie lässt sich richtig schlecht entlüften, da sich die luftblasen nur sehr schwer drinnen lösen, so kannste 10 volle spritzen durchlaufen lassen, und es sind noch immer luftblasen versteckt.
 
war der abstand dann auch so klein dass man nicht mal mehr die bremsscheibe zwischen den kolben bekam?
ich hab schon versucht die beläge durch ein schraubendreher weiter auseinanderzubringen, ohne erfolg, die abstandhalter bekomm ich nicht mal hinein. oder soll ich mal mehr gewallt anwenden?
na toll, dann kann ich mein bock gleich beim händler abgeben, da ich die erste wartung kostenlos bekomm.
dass die plötzlich luft/wasser drin hat verwundert mich und ärgert mich :mad: , wenn man betrachtet dass ich die noch nicht lange habe, wobei ich anstonsten sehr zufrieden mit der bremse bin.
 
Das Problem hatte ich bei meiner auch. Ich hab dann den Sattel auseinandergenommen und die Kolben zurückgedrückt. Da kommt man einfach besser an sie ran. Dann habe ich die Bremse neu befüllt. Jetzt schleift sie nicht mehr. Hoffentlich bleibt das auch so!

Aber, wenn es der Händler macht, ist das natürlich besser. Erspart den Aufwand. Allerdings solltest Du dir für die Zukunft das Entlüftungskit von Avid besorgen.
 
Im übrigen, dein Thema hatten wir vor ca. 6 Wochen schon mal.

Aber gut.

Bremshebel von der hinteren Bremse lösen und in die absolute Waagrechte bringen, und wieder festziehen.

Die kleine schwarze Schraube mit einem 10er Torx-Schrauber rausdrehen ( zur Not geht auch ein ganz kleiner Schlitzschraubendrehen )

Jetzt vorsichtig ( da wahrscheinlich etwas Bremsflüssigkeit aus dem Loch am Bremshebel kommen wird )die Bremsbeläge/Kolben mit einem großen Schraubenziehen oder Gabelschlüssel auseinanderdrücken.

Wenn getan, sofort die rausgelaufene Bremsflüssigkeit abputzen und anschließend die Schraube wieder reindrehen.

Laufrad rein und Bremse ein paar mal ziehen.

Wenns jetzt noch nicht richtig funktioniert, das gleiche nochmal und Bremskolben noch weiter zurückdrücken.

Vorsicht: Bremshebel unbedingt waagerecht, und Hebel erst betätigen, wenn die Entlüftungsschraube wieder reingedreht ist.:daumen:

Tipp: Kauf dir auf jeden Fall das Entlüftungskit, da diese Aktion mit Sicherheit nicht die letzte ist, in deinem Leben mit der Juicy.:daumen:

Have a good ride, and much fun.
 
Im übrigen, dein Thema hatten wir vor ca. 6 Wochen schon mal.

Aber gut.

Bremshebel von der hinteren Bremse lösen und in die absolute Waagrechte bringen, und wieder festziehen.

Die kleine schwarze Schraube mit einem 10er Torx-Schrauber rausdrehen ( zur Not geht auch ein ganz kleiner Schlitzschraubendrehen )

Jetzt vorsichtig ( da wahrscheinlich etwas Bremsflüssigkeit aus dem Loch am Bremshebel kommen wird )die Bremsbeläge/Kolben mit einem großen Schraubenziehen oder Gabelschlüssel auseinanderdrücken.

Wenn getan, sofort die rausgelaufene Bremsflüssigkeit abputzen und anschließend die Schraube wieder reindrehen.

Laufrad rein und Bremse ein paar mal ziehen.

Wenns jetzt noch nicht richtig funktioniert, das gleiche nochmal und Bremskolben noch weiter zurückdrücken.

Vorsicht: Bremshebel unbedingt waagerecht, und Hebel erst betätigen, wenn die Entlüftungsschraube wieder reingedreht ist.:daumen:

Tipp: Kauf dir auf jeden Fall das Entlüftungskit, da diese Aktion mit Sicherheit nicht die letzte ist, in deinem Leben mit der Juicy.:daumen:

Have a good ride, and much fun.

das hat leider überhaupt nichts gebraucht, außer dass jetzt meine bremsbeläge durch das auseinanderdrücken ziemlich in mitleidenschaft geraten sind
naja entweder geh ich mal zum händler, oder hol mir eine komplett neue für hinten, da ich eh für meinen winterradlaufsatz eine 185 scheibe benötige und so sich der preis ziemlich relatviert, da eine neue scheibe fast 50 euro kostet.
 
normalerweise sollte die beläge keinen sichtbaren schaden durch das zurückdrücken bekommen.

irgenndwie haste da mächtig was falsch gemacht oder die kolben sind total verklemmt.
 
ich kann ja mal ein foto rein posten. also da lässt sich einfach nichts mehr machen mit auseinanderdrücken, wie schon gsagt die torx schraube am bremshebel hab ich gelöst bis ein wenig öl rauskam und hab dann versucht die kolben auseinanderzudrücken aber ohne erfolg! durch den dreck sahen die bremsbeläge nur so demuliert sind se aber doch nicht. soll ich vielleicht mal die bremskolben raustun? hilft das was? und wenn ja sagt mir mal wie man das am besten macht.

mfg
 
nein um gottes willen, nicht die beläge raus nehmen, andernfalls beschädigst du die kolben !

und mit plastik reifenheber oder so kannste sie nicht zurück drücken.

ausserdem sollen die kolben nur so weit zurück gedrückt werdne, soweit sich sie mit den belägen zurück drücken lassen.

ohne beläge weißte nicht wie weit du zurück drücken musst.


nimm dochmal nen breiten schraubendreher und drück sie ausseinander bis die beläge anschlagen.
vorher aber die obere ausgleichsbehälter schraube öffnen, bei 90° winklig stehenden hebel.
 
Also, Beläge raus, und dann nochmal mit einem z.B. Ringschlüssel rangehen.

Da musste schon gut drücken, sonst rührt sich da gar nichts.:daumen:

Schraube rausdrehen nicht vergessen.
 
also danke jungs, habs hingebracht mit aller wucht :lol:
es kam viel flüssigkeit raus aus der torx schraube am bremshebel, ich hoff mal das macht nichts aus, ansonsten besuch ich mal mein händler.

mfg
 
Gewöhn dich schon mal an den Gedanken das Bleeding-Kit zu kaufen, z.B. bei Bike-components.:daumen:

Na dann hat der Thread ja was gebracht.:D
 
Zurück