Kleines Vista-Tagebuch

Registriert
20. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
So bin seit wenigen tagen priveligierter vista-benutzer :rolleyes: (wozu hat man verwandschaft die finals von vista mit volumen-lizenzschlüsseln hat). und mach jetzt mein eigenes kleines tagebuch um meine qualen oder so ähnlich zu dokumentieren.

1. Tag: DVD auspacken, installieren und starten? ne weit gefehlt! die upgradefunktion der installation geht nicht weil mein xp deutsch und die vista-final englisch ist (auf die idee die deutsche mui mit auf die dvd zu packen kommt anscheinend keiner :mad: ). also erst mal eigene partition für vista frei schaufeln. bei der installation nix neues, auch der erste start vom neuen system birgt keine überraschungen.

jedoch beschleicht mich der dunkle verdacht das microsoft bei apple tüchtig klauen war (glaseffekt und sidebar [die natürlich sofort ausgeschaltet wird, zwecks nervigkeit]). alle programme die ich in winxp benutzt habe installieren (emule, icq, spiele etc.) bloß nero und antivir (von dem wusste ich es schon vorher das es nicht geht) wollen absolut nicht laufen.

aber die tatsache das emule läuft beruhigt mich ungemein also wird der pc die ganze nacht angelassen ;) .

2. Tag: der pc ist über die nacht nicht abgestürzt :applaus:, was gleichzeitig bedeutet das die deutsche mui fertig ist. also gleich vista auf deutsch umrüsten. zeit sich näher mit den einzelnen funktionen zu bechäftigen. für jede aktion die man am system ausführt muss man in einem fenster bestätigen das man sich sicher ist , super-nervig also nach der ursache suchen. verursacher ist n schniekes tool namens user account control was sofort gefeuert wird. das nächste problem ist das der chipsatz vom sound nicht richtig erkannt wird und spdif und micro vertauscht sind. sound an sich geht aber die kommunikation über teamspeak scheitert daran. nach 20 vergeblichen versuchen den betatreiber vom hersteller zum laufen zu kriegen hol ich mir einfach meine alte soundkarte ausm schrank und siehe da die läuft einwandfrei.

also zu den angenehmen seiten des lebens und ne runde css gezockt. css läuft ebenfalls einwandfrei, nach abschalten der aero-oberfläche (glaseffekt) sogar mit mehr fps als unter winxp (trotz vistaeigener treiber für die gpu). mehr braucht der moderne mann eh nicht an spielen.

jetzt gerade ist icq zum ersten mal unter vista abgeschmiert (anwendung-ausgelastet-fenster-wett-wegklicken mit windows).

so far...chris.
 
Ich wart erst mal, bis die ersten gröberen Fehler von Vista gefixed und halbwegs alle Treiber und Programme dafür vorhanden sind. Is mir im Moment noch zu experimentell ;) .
 
jedoch beschleicht mich der dunkle verdacht das microsoft bei apple tüchtig klauen war (glaseffekt und sidebar [die natürlich sofort ausgeschaltet wird, zwecks nervigkeit]).

Hi Chris.

Ist die Sidebar von Vista sowas wie das Dock bei Apple oder eher für Widgets wie das Dashboard?
Danke.

Grüße,
Jörg
 
Mich würde mal die Hardware interessieren auf dem du Viesta am laufen hast.
Wenn man den Meinungen mancher Tester glauben schenken möchte, kommt man unter ein Multicore und 2GB Speicher nicht drum rum etc.
 
@anax: so wie ne mischung aus dock und diesem fenster das man auf knopfdruck einblenden kann und in dem man seine ganzen kleinen gadgets wie kalender reinziehen kann. (bin mir grad nich sicher ob das das ist was du meintest, seh das bloß immer bei meinem vater der benutzt auf arbeit mac os x)

@journey:

Athlon XP 2600+
auf MSI K7N2 Delta-L (nforce2)
mit 1024MB DDR400 RAM
und Nvidia FX5700

also an und für sich ein "schwacher" pc aber für vista reicht es allemale...bei xp haben damals auch alle gesagt das es unglaublich hardwarelastig ist und trotzdem lief es auf meinem damaligen P2 mit 400MHz einwandfrei...
 
Danke für die Auskunft. Ja, bei Apple ist die Umgebung für die Widgets (entspricht den Vista Gadgets afaik) das Dashboard. Find ich gut zu nutzen ;)
 
.

jedoch beschleicht mich der dunkle verdacht das microsoft bei apple tüchtig klauen war

irgendwo im Netz war mal nen Video mit ner Präsentation von Steve Jobs und nem Apple-Techniker, in der sie alles verulkt haben, was MS in Vista und anderen Programmen von Apple geklaut hat. In vielen Fällen war das sogar ne 1:1 Kopie. War aber nen großer Spaß.
 
3. Tag: heute mal die beta-treiber von nvidia für die grafikkarte ausprobiert. im gegensatz zu den alpha-treibern klappt die installation mal. jedoch fehlt das versprochene neue control panel und die leistung sinkt in spielen um bis zu 50%. also wieder runter damit und weiter den windows-eigenen treiber benutzen. ziemlich arm von nvidia das sie das noch nich geschafft haben :mad: .
 
Schon mal Garmin MapSource probiert bzw installiert?

Ich habe zudem Probleme mit seltwürdigen Abstürzen. Hin und wieder startet das System einfach unmotiviert neu, also der PC einfach aus und startet neu durch. Erklären kann ich mir das nicht wirklich. In gewissen Abständen kommt gleichzeitig so eine Kernel-Power-Meldung:
The last sleep transition was unsuccessful. This error could be caused if the system stopped responding, failed, or lost power during the sleep transition.
 
@splash: mit mapsource arbeite ich nicht von daher...nein! ;). mhm solche abstürze hatte ich noch nicht, klingt nach problemen mit dem energiespar- bzw. schlafmodus. gabs glaub ich auch mal bei xp das halt bei den energieoptionen eingestellt war das nach bestimmter zeit der rechner in den schlafmodus geht, was er dann auch gemacht hat obwohl man evtl. noch am pc gearbeitet hat. gabs aber nich lange...
 
nachtrag 3. tag: ganz vergessen das ich den bluetooth adapter fürs telefon noch nich ausprobiert hab. also angeschlossen, windwoseigene treiber drauf und fertig. telefon selber wird nicht erkannt aber dateien schicken und empfangen funktioniert problemlos. bloß der windows media player hat sich aufgehangen :confused: (wahrscheinlich problem mit dem audio-over-bluetooth treiber).
 
Na dann viel Spass damit. Ich frag mich aber schon, warum Linux-Jünger einem immer den Pinguin-Kram aufbabeln müssen. Das ist ja schon penetrant, obwohl gar nicht nach Linux gefragt wurde ...
 
Ausserdem ist das kaum ein Arbeitsplatz so bunt wie das ist.
Nach mehr als 10 Minuten ist man via epileptischer Anfall ausgeschaltet.
Alleine die transparente Konsole ist ein Fall für eine Disqualifizierung.
 
angriff des epilepsiedesktop? :D und bitte sag mir das die 600MHz da oben nich die leistung vom prozessor sind sonst lach ich dich gleich mit aus...
 
Zurück