Klick-Geräusch bei Belastung?!

Fekl

Radler
Registriert
17. Oktober 2003
Reaktionspunkte
897
Ort
from Berlin 2 Blackwood
Hallo! gleich noch ne Frage. Hab im Moment noch ne Deore Octalink Kurbel, die ansich noch alles mitmacht. Im Sommer hat's dann angefangen zu knacken(klicken). Hab gedacht das ist das XT Innenlager und es getauscht. Es klickt immer noch! Es ist nicht so'n richtiges Belastungsknacken sondern mehr so'n Klick-Geräusch! Kann das vielleicht die Kette oder die Kassette sein?
Die Kurbel ist es nicht, da beim Rollen oder springen nichts zu hören ist. Es klickt jetzt oft nur beim normalen fahren, wenn keine hohe Belastunf ist. Wenn ich 5min hart gestrampelt habe, dann wird's lauter und mehr. Was ist das:confused:
Bitte helft mir!

PS: Pedalen sind's auch net(schon gewechselt).
-fahre Dirt,DH, Dual,FR, und so'n Zeug
 
die Kurbeln mal abnehmen, Vielzahn säubern, leicht fetten und wieder anbauen. Dann anziehen bis Blut kommt aber noch nciht abreißt. Das hilft.

Torsten
 
Sicher? Hab nämlich bim Einbau alles ordentlich gefettet.
Mein Kumpel hat's dann angezogen, und der hat power!
Ist das etwa ein bekantes Problem? -heul- dachte nach dem Innenlagertausch ist das weg.:(
Aber schonmal danke, antwortet ruhig alle weiter;)
 
Versuchs mal mit den Kettenblattschrauben!
Die "klicken" bei mir auch schon mal!
Ich denke daran wird das liegen!
 
Danke erstmal. Habe die Ketteblattschrauben nachgezogen, Innenlager is auch fest! Heute noch die Kurbelschrauben ne halbe Umdrehung nachgezogen:eek: Vielleicht ist es jetzt weg? Muss noch testen, aber im Moment regnet's. Muss man die Kettenblattschrauben auch fetten?
 
Faustregel: Alle Schrauben fetten, ausser sie z.B. Bremsklotzbefestigungsschreuben. Bei den Kettenblattschrauben kauf die ein Fläschchen Mittelfesten LockType, dann bleiben die erstma fest!
Nach Radwäschen dann ruhig mal Nachfetten!
Gruss
hans
 
Klickt es ganz sicher aus dem Antriebsbereich? Alu-Rahmen leiten Geräusche wunderbar weiter...
 
Das ist ja die Frage. Aber es ist meiner Meinung nach nur, wenn sich die Kurbel dreht (auch ohne hohe Belastung).Also könnte es noch die hintere Nabe, der SChnellspanner, die Kassette oder die Kette sein, oder!?
 
Dann kann es wie oben die Nabe oder die Kasette sein. Fetten, festziehen, spielprüfen. Was für einen Schnellspanner hast du dran? Wenn es ein Alu-leicht-dreck alà XTR/XT ist probier mal nen anderen, schweren (Stahl??) aus. Ist es eigentlich ein Regelmässiges klicken oder eher unregelmässig? Prüf auch mal die Sattelschraube. Das knackt zwar eher als das es klickt, hat mich aber auch ne zeitlang auf trapp gehalten. Ist es ein Hardtail oder Fully? Im Fully fall kann es auch sein, das der Dämpfer klickt. dann ein paar mal gscheid durchfedern (nicht schlagen) damit sich das Öl wieder richtig durchmischt. Dann prüf mal das Verhältniss Umwerfer/Kette, wie viel Platz da noch ist. Check die Schaltröllchen, bau die Kette aus dem Schaltwerk und dreh sie mal leer, ob es daher kommt.
 
Also, is'n Hardtail! Hab ne Kettenführung und daher kommt's glaube net. Das mit der Kasssette werd ich ma morgen machen. Es ist nicht wirklich regelmäßig. Aber nach ner Weile klickt's bei jeder umdrehung.Mal laut, mal leise, immer so wie's will?! In der Nabe hinten ist glaube ich kein Spiel, aber ich teste es vorsichtshalber nochmal. Der Schnellspanner is'n original LX.
Eigentlich sind die Shimano Teile doch ganz gut, oder?
 
Hat ja nix mit Shimano zu tun...
Es geht um das Gewicht. Bei Scheibenbremsen ist es zum Beispiel zu empfehlen schwerere, stabilere Schnellspanner zu nehemen. Der Verformung und festigkeit wegen. Leichte können das Rad einfach nicht mehr halten, wenn du da mit ner 200er scheibe rangehst. Wie gesagt, teste mal nen stabileren. Leih den dir aber irgendwo, bevor du einen kaufst, nich das ich schuld bin! Sei dir wegen der Ketteführung nich zu sicher! Check das lieber nochma!
Hans
 
hi

hier ist die lösung:D

Heute binn ich auch mit meinem Intense M1 gefahren, und hatte auch so komische klick geräusche, und binn nicht dahinter gekommen was es ist

Dann habe ich mir meine kette angeschaut, und da

wo ich die kette geschlossen hatte mit diesem teil was man in jedem baumarkt bekommt, an dieser stelle hatt sie sich geöffnet !!!!

Vielleicht ist es bei dir auch so

Wenn nicht, dann probier mal folgendes: Stell mal dein fahrrad auf den kopf und dreh mal die pedale ,vielleicht bekommst du so was raus:confused:

Viel Glück

alex
 
@FsBikers
Hab ja HS-33 und keine Scheibe! Das Klicken hatte ich auch schon
mit meiner alten Kettenführung, ergo: die isses nicht.

@Boxxer 2002
Ich habe kein Kettenschloss, denke aber, dass es die Kette ist, weil es sich irgendwie so danach anhört. Die Kette ansich ist aber komlett an allen Gliedern fest.
 
sicher, dass es nicht eher die gabel ist, die bei belastung knackt?
die 2001er - 2002er z1-modelle knacken häufig nach ner gewissen zeit wunderbar. :o
 
Nein, die isses auch nicht. Es ist ja auch kein Knacken sondern mehr ein Klicken. Es hat auserdem schon damals mit der Judy geklickt. Sollte ich mir XT Kassette+ Kette kaufen?
 
Das Geräusch ist irgendwie total unregelmäßig. Aber immer, wenn sich die Kurbel dreht (außer, kurz nachdem ich losgefahren bin) knackt es, auch wenn ich schnell rolle, und in den ersten Gang schalte und dann sozusagen "ohne Wiederstand", also ohne Belastung reintrete. Also, kann es nicht sein, dass meine 8€ Baumarkt Kette irgendwie die Belastung nicht aushält? Wenn ja, dann muss ich ja Kassette und Kette wechseln, oder? Geht auch Deore Kassette+Kette, da ich nur 40€ habe, oder was soll ich tun?
 
Sach mal bitte, wieviel Gänge du hast?! Weil eine Baumarkt kette nix für XT 8/9 Fach ist! Kauf die eine anständige Kette die passt!
Haben nämlich unterschiedliche Maße, es gibt unterschiede von 6 bis 10 Fach!
Gruss
Hans
 
Ich meine ja immer noch das es die Kettenblattschrauben sein könnten.
Wenn die z.B. ein Stückchen zu Lang sind, oder die Löcher im Kettenblatt leicht geweitet sind, so das da minimal Spiel auftritt, klickt es jedesmal, wenn der Kettenzug an die stelle kommt wo eine Schraube sitzt. (Durch die verwindung des Kettenblattes.)

Klicken entsteht ja, wenn zwei Teile sich plötzlich aufeinander zubewegen und aneinanderstoßen, oder eine verbindung zweier normalerweise zusammengedrückter Teile, Durch Krafteinfluss, kurzzeitig auseinandergezogen wird, und wieder in die Ursprungsposition zurückflext.
(Letzteres geschieht z.B. bei Rissen im Material.)
-->Check mal deinen Tretlagerbereich auf Haarrisse.
Oder die Verbindung Kurbel-Kurbelstern (Fals der abnehmbar sein sollte.)
 
Ich habe die Kettenblattschrauben aber schon nachgezogen und der Sern ist gepresst. Ich mach das Kettenblatt heute nochmal ab, fette die Schrauben und schraub's dann wieder ran. Haarrisse?
Also so derb fahr ich nun auch nicht. Und'n Kumpel mit nem Univega Rahmen, der schon mehrere derbe Stürze hinter sich hat hatte in dem auch keine Risse, bis das Bike geklaut wurde. Können das auch die Lagerschalen vom Steuersatz sein?
Danke nochmal an alle!
 
Haarisse können z.B. auch auftreten wenn der Rahmen nach dem Schweißen nicht richtig Wärmebehandelt wurde, oder allgemein bei schlechten Schweißnäten!
Und wenn du Kbschrauben mit hohen Fertigungstolleranzen oder aluschrauben, die verschleißen hast, klickt das obwohl die Bombenfest zugedreht sind.
Was auch sein könnte sind "ausgeleiherte" Lagerschalen. (Riefenbildung)--> Das Lager drückt sich mit der Zeit in die weiche Aluschale und es entsteht eine Vertiefung und Spiel. (Der spalt zwischen Lager und Schale ruft dan die Geräusche hervor.)
Das kann aber nur sein wenn du dein Lager schon lange fährst oder eben springst, und viel bzw. recht hart landest.
 
tausch doch mal das hinterrad aus , und dann siehtst du ob es das rad war oder nicht

oder versuche das mal mit dem schaltwerk
bei meinem Intense hatte ich auch so komische klick geräusche die mich beunruhigt haben.


Das war die blau umrandete schtelle, das ist das angeschweiste teil, indie die zugführung reinkommt, wenn ich mein lenker drehe dann entstehen auch so komische knick geräusche


Aber bau mal das hinterrad aus , und dann sehen wir weiter

alex
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 310
Zurück