Klickies am Fixie?

wenn du da einfach so rauskommst, hast du was falsch gemacht bei der montage. wenn es tatsächlich so wäre, dass man nahc oben raus rausklickt, würde sie wohl niemand fahren oder?

außerdem sagt einem etwas physikalische grundverständnis, dass man durch ziehen nach oben nicht ausklicken kann! Die beiden streben klammern sich nämlcih beim ziehen nahc oben um den cleat.

außerdem herrrschen beim beschleunigen deutlich größere kräfte als beim kontern. und hast du shconmal bei der tdf gesehn, dass da jemand einfach ausklickt? ich nicht....
 
oooohhhh ach jaa..... bei der tdf fahrens ja alle eggbeater!!:o
was ein schwachsinn! physik....das system geht nach oben auf! v-stellung der bügel!! erst denken dann posten!;)


edit....was glaubst du warum man auf der bahn entweder klicks mit straps fährt oder der schuh verschraubt wird?
 
du bringst hier aber viel durcheinander... fährst du nun bahn oder willst du " bremsen " . wenn dir dabei immer seltsamerweise alle sachen kaputt gehen solltest du eventuell mal drüber nachdenken eine bremse zu montieren?

soagr razorramon gibt mir recht, dass klickies nicht aufgehen können;)

fixie.png


habe mal ein bild gemalt. ich denke jeder sollte verstehn, dass beim ziehen nach oben die beiden schenkel des dreiecks " länger " werden wollen und sich somit der winkel unten verkleinert, da sich nur so die höhe der roten seite verlängern kann.
 
ich hab mir die dinger ans bahnrad geschraubt,im stehen(!) in beide eingeklickt und nur nach oben gezogen.....klick,klack...BEIDE draussen! !!!

Spätestens jetzt ist es absolut lächerlich!

Womit hast Du nach oben gezogen? Mit beiden Beinen gleichzeitig? Und dabei am Lenker abgestützt, oder wo?

Ich überlege gerade, wie das überhaupt technisch möglich sein soll. Wie schwer ist Dein Rad, dass es auf dem Boden stehen bleibt, wenn Du es an beiden Pedalen gleichzeitig nach oben ziehst?

Merkst Du jetzt vielleicht, was das für ein Quatsch ist? Aber wahrscheinlich war das ja Deine Absicht.

Das Argument mit den doppelten Riemen bei den Bahnfahrern wäre ja prinzipiell eins. Aber da geht es auch teilweise um Profis mit Oberschenkeln, so stark und dick wie Eichenstämme (also fast so wie meine)! Ich denke mal, 87,2 % aller Bahnfahrer kämen auch mit simplen SPD-Clickies aus, nur die Weltspitze ist dafür zu stark.
 
äääähhh an der werkbank festgehalten und im sitzen nach oben gezogen....fertig!
wenn ihr meint es wär nicht so kann ich ned helfen! fakt is das man sich auf nem starren bock auf pedale verlassen muss und das kann man eben bei cb nicht!
auch andere haben hier geschrieben das ein spd-peadal auslösen kann wenn man stark bremsen will! ;)

der thread ging drum welche clicks ans fixed,und da sollte der threadersteller beide seiten hören!
störend bei cb und look is eben auch ein nicht definierter ausklickpunkt! fühlt sich an wie ein look keo mit schwarzem 0° cleat denn bei der geringsten fussbewegung öffnet der mechanismus, und bei nem klickpedal weiss ich gern ob ich noch eingeklinkt bin oder nicht!:rolleyes:

aber das hier artet eh nur aus wie andere grundsatzdiskussionen ....wie z.b. campa/shimano,brakeless oder nicht......
 
Also sind wir uns ja jetzt alle einig das die Pedale von Time die besten Wahl für den TE wären!? ;-)
 
Also sind wir uns ja jetzt alle einig das die Pedale von Time die besten Wahl für den TE wären!? ;-)

zu denen kann ich dir leider nix sagen! die alten(also SEHR alten) waren der gleiche müll mit rundem federdraht! die aktuellen sehen ordentlich aus!
zu den ausführungen von razor will ich gar nimmer eingehn,denn wieder ein forengott dem die weisheit aus dem a......:o

solche gibts überall!
im "blauen" forum:schlauchreifen kann man rund aufkleben und sind immer rund! mavicfelgen reissen NIE an den ösen! campa-shimano-mix funktioniert 1A!
hier: bmx räder brauchen zwingend keine sattelstütze,ein bmx lenker MUSS 2meter breit und 1,50 hoch sein! dafür müssen die hosen so eng sein wie möglich und am besten wenn überhaupt nur von einem neonfarbenen schnürsenkel gehalten werden!!:lol:

real life: muahahahaha.....gehe auf die 20 jahre als fahrradmechaniker zu....und es gibt einfach noch KEINEN schwachsinn den ich nicht gehört hätte!:daumen: aber das mach ja auch a bisserl den reiz aus das jeden tag ein depp kommt der das fahrrad und dessen funktion neu erfunden hat!:p
 
Wenn Du extreme X-Beine, O-Beine oder Plattfüße hast, dann fliegst Du natürlich raus.

Wenn Du aber anatomisch einigermaßen der Norm entsprichst, geradeaus laufen kannst, und die Fähigkeit besitzt, die Füße beim Kurbeln, Kontern und Bremsen gerade zu halten, dann sind die SPD-Pedale und Cleats ideale Partner!

Und wenn du im Labor radfährst, hast du damit vollkommen recht.

Praktisch kann man beim Bremsen nicht immer seine Füße genau gerade halten, insbesondere wenn es eine Ausweich-Situation ist, wo man während einem schnellen Richtungswechsel Bremsen muss.

Schon bei ein paar Grad Schrägstellung (weit unterhalb vom normalen Auslösewinkel) können SPD Pedale unter Zug auslösen. Wenn die Pedale oder Cleats leicht verschlissen sind tun sie das sogar ganz ohne Schrägstellung.

Crankbrothers sind besser, aber nur solange die Cleats relativ frisch sind.

Glaubst du, all die Leute die dir sagen dass Time die einzig halbwegs sicheren Klickpedale für fixed Betrieb sind, haben sich das nur ausgedacht? Haben die alle O-Beine? Warum haben die (und ich) dann mit Time keine Probleme?
 
jepp.
Man kann die Cleats mit 13 oder 17 Grad Auslösewinkel montieren. Meiner Erfahrung nach reicht 13 Grad für ne ganze Weile aus, je nachdem wie oft du ein und ausklickst. Wenn die Cleats verschleissen und anfangen, zu leicht auszulösen, kann man sie auf 17 Grad um-montieren (einfach Links und Rechts tauschen)
 
Praktisch kann man beim Bremsen nicht immer seine Füße genau gerade halten, insbesondere wenn es eine Ausweich-Situation ist, wo man während einem schnellen Richtungswechsel Bremsen muss.

Ganz ehrlich halte ich das für eine sehr theoretische Situation. Bremsen per Kontern während dem Richtungswechsel, wahrscheinlich noch in Schräglage.

Und viele Fixer haben noch nicht mal Clickies, geschweige denn Käfig und Riemen montiert. Was machen die dann in der Situation?

Ich selbst behaupte mal, ich habe viel Kraft in den Beinen. Ich fahre Fixie (aber mit Bremsen), und ich habe die Auslösekraft an den Pedalen immer recht hoch eingestellt. Mein einziges Problem, dass ich ab und zu habe, ist eine Schrecksekunde beim schnellen Anhalten, wenn das Pedal eine Idee zu lange klemmt, d.h., wenn ich nicht gleich den Fuß frei kriege. Aber Auslösen nach oben, unmöglich, und versehentliches Rausdrehen, unvorstellbar.
 
Ganz ehrlich halte ich das für eine sehr theoretische Situation. Bremsen per Kontern während dem Richtungswechsel, wahrscheinlich noch in Schräglage.
Du kannst das halten für was du willst, aber es war eine sehr praktische Zahnrad-Bahn, unter der ich 2004 bei einem Alleycat in Stuttgart fast gelandet bin, weil mir ein Fuss aus den Shimano M-520 geflogen ist.
Ich bin 3 Jahre lang fixed Kurier gefahren, da kommt die Situation mehrmals am Tag vor.
Und viele Fixer haben noch nicht mal Clickies, geschweige denn Käfig und Riemen montiert. Was machen die dann in der Situation?
Sie haben entweder 2 Seilzug-Bremsen, oder fliegen auf die Fresse!

Ich selbst behaupte mal, ich habe viel Kraft in den Beinen. Ich fahre Fixie (aber mit Bremsen), und ich habe die Auslösekraft an den Pedalen immer recht hoch eingestellt. Mein einziges Problem, dass ich ab und zu habe, ist eine Schrecksekunde beim schnellen Anhalten, wenn das Pedal eine Idee zu lange klemmt, d.h., wenn ich nicht gleich den Fuß frei kriege. Aber Auslösen nach oben, unmöglich, und versehentliches Rausdrehen, unvorstellbar.

Du benutzt eben deine Pedale nicht zum starken Bremsen, dagegen ist auch nichts einzuwenden. Wenn man das nicht tut, kann man am Fixie natürlich alle Pedale fahren die einem gefallen. Is wahrscheinlich auch besser für die Knie.

Dazu braucht man dann aber auch diesen Thread nicht.
Hier geht es offenbar um Pedale, auf die man sich auch beim starken Kontern verlassen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
;) das ists ja was ich meine! um ein bischen reifen rutschen zu lassen brauchts keine klicks oder riemen!
wenn man seinen bock allerdings ohne bremsen und wärend man im sattel sitzt ANZUHALTEN zeigt sich was pedal und schuhe taugen!

zu den speci. tahoes nochmal.... es handelt sich dabei wohl um einen fertigungsfehler! denn die sohlen rissen bei beiden schuhen entlang dem ausschnitt der gummisohle!:(
 
Hey Leute

Irgendwelche spezifischen modelle die ihr mir empfehlen könntet?

Ich suche momentan klickies in denen man unter keinen umständen ausversehen beim skidden rauskommt!
Ich hab zwar nur ne überzetzung von 2,5 aber ich skidde auch im sitzen und sehr viel. Vorderbremse hab ich zwar, aber in dieser saison noch nicht benutzt.

Hab mir grade Vans klickschuhe bestellt, sehen aus wie sneakers und der tragekomfort ist auch sehr ähnlich, grade wenn man mal in der stadt unterwegs ist (auch zu fuß ;)


Wäre dankbar für jeden rat.
 
Hey Leute

Irgendwelche spezifischen modelle die ihr mir empfehlen könntet?

Ich suche momentan klickies in denen man unter keinen umständen ausversehen beim skidden rauskommt!
Ich hab zwar nur ne überzetzung von 2,5 aber ich skidde auch im sitzen und sehr viel. Vorderbremse hab ich zwar, aber in dieser saison noch nicht benutzt.

Hab mir grade Vans klickschuhe bestellt, sehen aus wie sneakers und der tragekomfort ist auch sehr ähnlich, grade wenn man mal in der stadt unterwegs ist (auch zu fuß ;)


Wäre dankbar für jeden rat.

Immer wieder: Time MTB-Pedale, und davon dann die billigsten, die man kriegen kann... Alium oder zur Not auch alte Plastik-ATACs. Falls man den etwas undefinierten Stand und das Gerutsche auf kleinen Klickies nicht verträgt, kann man Time Z nehmen...
 
Fahre seit 85 Klickies im Gelände sowie auf der Straße und hatte noch nie nennenswerte Probleme. Klickies haben den Vorteil, das man damit einen runden Tritt hat und vorallem ziehen kann. Habe an meinem Single auch gerade die Pedale von NC17 mit Straps auf XT Trecking Pedal gewechselt und bin vollkommen begeistert. Ist ein viel sicheres und dynamisches Fahren als mit Straps!
 
Zurück