Grummbeerbauer
Materialfahrer
- Registriert
- 4. April 2022
- Reaktionspunkte
- 368
Hi,
ich will mich nach ca. drei Jahren MTB mit Flatpedals im Frühjahr mal an Klickpedalen versuchen. Da ich eher skeptisch bin, ob es mehr als der Versuch sein wird, will ich mal nicht preislich in die Vollen gehen und suche derzeit in der Angebotssaison nach guten aber günstigen Schuhen. Gerne <<100€.
Gleichzeitig sollen die auch taugen, dass ich nicht nur wegen ungeeigneter Schuhe denke, dass Klickepdale nix für mich sind.
BOA-Verschluss muss es nicht sein (habe ich an meinen Winterschuhen, haut mich jetzt nicht vom Hocker und sieht für mich wie nach etwas aus, was dann auch mal kaputt geht und man dann nicht unterwegs flicken kann)
Bei Fußlänge ~28,5cm und ~10,5cm Breite (was wohl eher schmal ist?) lande ich erfahrungsgemäß meistens bei der Größe, die mit Fußlänge 30cm angegeben ist, daher habe ich sowohl bei meinen FiveTen Trailcross als auch bei den Vaude Moab Mid STX und Vaude Moab Winter Größe 48. Bei Shimano würde ich dann auch zur 48 greifen, bei Northwave und ION eher zu 47.
Ich bin sowohl von der Optik als auch von dem, was man über den Grip der Sohle hört eher nicht für die typischen XC-Schuhe.
Leider landet man dann schnell bei Modellen, die eher als Endura/Gravity/Downhill eingestuft sind - hat das in der Praxis als "casual XC/Trail-Fahrer" relevante Nachteile?
Derzeit in der engeren Auswahl sind:
Wie ihr seht äußere ich mich hauptsächlich zur Optik und "offensichtlichen" Features - zum Rest kann ich ja noch nix sagen.
Die Sohle muss nicht bocksteif sein, aber durchbiegen sollte sie sich auch nicht.
Spricht was stark für oder gegen eines der oben genannten Modelle?
Um die Sache einfach zu halten soll es als Pedalsystem der Mainstream SPD werden.
Gerade für den Einstieg dachte ich an Hybridpedale, Shimano PD-EH500 um in heiklen Situation ggf. auch mal auf die Plattform-Seite flüchten zu können (die kommen auch mit den leichter ausklickbaren SM-SH56 Cleats).
Oder tut man sich damit eher keinen Gefallen, weil man mehr damit beschäftigt ist, die richtige Seite oben zu haben?
Gruß
GBB
ich will mich nach ca. drei Jahren MTB mit Flatpedals im Frühjahr mal an Klickpedalen versuchen. Da ich eher skeptisch bin, ob es mehr als der Versuch sein wird, will ich mal nicht preislich in die Vollen gehen und suche derzeit in der Angebotssaison nach guten aber günstigen Schuhen. Gerne <<100€.
Gleichzeitig sollen die auch taugen, dass ich nicht nur wegen ungeeigneter Schuhe denke, dass Klickepdale nix für mich sind.
BOA-Verschluss muss es nicht sein (habe ich an meinen Winterschuhen, haut mich jetzt nicht vom Hocker und sieht für mich wie nach etwas aus, was dann auch mal kaputt geht und man dann nicht unterwegs flicken kann)
Bei Fußlänge ~28,5cm und ~10,5cm Breite (was wohl eher schmal ist?) lande ich erfahrungsgemäß meistens bei der Größe, die mit Fußlänge 30cm angegeben ist, daher habe ich sowohl bei meinen FiveTen Trailcross als auch bei den Vaude Moab Mid STX und Vaude Moab Winter Größe 48. Bei Shimano würde ich dann auch zur 48 greifen, bei Northwave und ION eher zu 47.
Ich bin sowohl von der Optik als auch von dem, was man über den Grip der Sohle hört eher nicht für die typischen XC-Schuhe.
Leider landet man dann schnell bei Modellen, die eher als Endura/Gravity/Downhill eingestuft sind - hat das in der Praxis als "casual XC/Trail-Fahrer" relevante Nachteile?
Derzeit in der engeren Auswahl sind:
- Bontraeger SSR (derzeit <40€!, UVP 100€)
Pro: Supergünstig, Optik OK - Northwave Escape Evo 2 (um die 70€, UVP 100€)
Sehen gut aus, Klett find ich gut - ION Rascal AMP (<60€, UVP angeblich ~180€ ?!)
Optisch ebenfalls nice, Klett finde ich gut - Fizik Gravita Tensor (~80€, UVP ebenfalls angeblich ~180€)
Ist als "Gravity"-Schuh eingestuft - hat das für XC/Trail praktische Nachteile? Die Optik... naja, geht noch.
Gilt als super-bequem und schnell-trocknend - Shimano SH-GE500 (~90€)
Irgendwie finde ich die von der Optik gerade durch die Schlichtheit am Besten.
Wie ihr seht äußere ich mich hauptsächlich zur Optik und "offensichtlichen" Features - zum Rest kann ich ja noch nix sagen.

Die Sohle muss nicht bocksteif sein, aber durchbiegen sollte sie sich auch nicht.
Spricht was stark für oder gegen eines der oben genannten Modelle?
Um die Sache einfach zu halten soll es als Pedalsystem der Mainstream SPD werden.
Gerade für den Einstieg dachte ich an Hybridpedale, Shimano PD-EH500 um in heiklen Situation ggf. auch mal auf die Plattform-Seite flüchten zu können (die kommen auch mit den leichter ausklickbaren SM-SH56 Cleats).
Oder tut man sich damit eher keinen Gefallen, weil man mehr damit beschäftigt ist, die richtige Seite oben zu haben?
Gruß
GBB